Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 724.

  • Ganze Section in Ini auslesen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ich werde das jetzt nicht auf anhieb hingkiegen, aber ich versuche so gut wie möglich. GML-Quellcode (9 Zeilen)warscheinlich habe ich jetzt irgentwo ein ' oder " falsche gemacht, aber das kan ich jetzt nicht nachprüfen ohne den gm zu öffnen, und sowas in der art zu proggen. du must einfach ein bischen ausprobieren. bei dem auslesen gehtst du dementsprechend vor.

  • die einfachste möglichkeit besteht darin im creation-evet eines roomes den oben genanten befehl zu verwenden. an spielt jeder room seinen eigenen hintergrundsound ab. es gibt einige dll's die dirdas importieren anderer formate erlauben (zb. weiß ich das die basswrapper dll Mods abspielen kan, ob sid drin ist, da bin ich jetzt überfragt). zu finden sind sie im recurcen bereich.

  • ausgefüllte Polygone zeichnen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    da kommt mir gerade eine geniale idee. kennt jemand eine "planiemeter"? das arbeitet nach dem prinzip der polarkoordinaten-integration, will heißen: man umfährt eine fläche mit einer art zirkelspitze, und das ding gibt einem die umfahrende fläche wieder (fläche muss geschlossen sein). das müsste man auch aufs programm übertragen können. man zeichnet immer ein dreieck von einem fixpunkt, einem punkt und dem danachkommenden punkt. der fixpunkt bleibt immer gleich, dh. man nimmt zb. immer (0; 0).di…

  • Bilder und Töne im Spiel ändern

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    aus der hilfe: Quellcode (1 Zeile)Quellcode (1 Zeile)

  • 5 verschiedene Fragen

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    zu 4: GML-Quellcode (12 Zeilen)

  • ausgefüllte Polygone zeichnen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    die 9.5er version von cinema4d kann n-gons erstellen, die sind genauso aufgebaut, und funktionieren ebenfalls über polygone. es muss also möglich sein.

  • Fahrphysik

    Nobody-86 - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    eigentlich dürfte das nicht alzu schwer zu realisieren sein, wen man die formeln kennt die man benötigt (physikuntericht kinematik bzw. dynamik): F=m*a; v=s/t; a=v/t; für normales fahren reicht das aus. zum driften müsstest du dan noch sachen reinbringen wie zentrifugalkräfte, kreis-/ bzw. winkelgeschwindigkeiten, usw. kan gerne mal nachsehen wie die formaln aussehen. oh man, eigentlich ist das ne gute übungn um die anstehende physikklausur besser zu schaffen. vieleicht werde ich mich in den näc…

  • multiplayer

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    und sogar eine übersetzung ins deutsche von irgend jemanden aus diesem board. (sry dan den entsprechenden, das ich das jetzt nicht auf anhieb weiß). welches im tutorial bereich zu bekommen ist.

  • Fehler im J&R Tutorial

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    sry, wegen dem simikolon und dem vergessenem x, aber das kan schonmal im eifer des gefechtes vorkommen. wen du feste werte für den speed hast, kanst du auch einfac für x-xprevious eine feste zah einsezen, zb. GML-Quellcode (2 Zeilen)

  • Fehler im J&R Tutorial

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    sowas, da hat jemand mein example geklaut.... pn an greese ist schon unterwegs. aber das problem ist einfach gelöst: GML-Quellcode (8 Zeilen)dan geht das alles perfekt.

  • Paradoxon variable_exists

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    das ist alles ein bischen blöd gemacht im gm. warte auf die 7er version, da sollen laut baschreibung eine try ... catch anweisung enthalten sein.

  • Eigene 3D-Objekte einbinden

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    als erstes setzt es vorraus das du einen 3d moddeler besitzt. in frage kommen da (komerzielle) cinema4d <-mein favorit; 3dsmax; oder auch (nicht komerziell, dh. free oder shareware) milkshape <-nicht zu empfehlen; blender <- ist wohl der beste freie modeler; oder anim8tor. einige andere sind auch noch in der "free is nice" liste zu finden. wen du dan 3ds oder obj modele besitzt, kanst du dir einen converter laden, vorzugsweise marzipan oder potv-converter, beide sind im off. forum zu finden. dan…

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    Nobody-86 - - Rampenlicht

    Beitrag

    naja, die abstimmung ist noch nicht vorbei, aber ich denke das heute keine (oder zu wenig) abstimmungen mehr dazukommen. glückwunsch, damit ist WIN die erste person mit 2 gewinnen in folge.

  • Munitions Kette

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    aso, jetzt verstehe ich glaube ich. soll der revolver den von vorne, oder von der seite zu sehen sein? wen er von vorne ist, dan kanst du das über ein einfachen winkelbefehl machen: GML-Quellcode (2 Zeilen) jenachdem wieviele menüepunkte du hast, musst du das dan geschicke splitten (360/6) zb. für je eine verschieung bei 6 partonen dazuadieren. wen sie von der seite sind, könnte das komplizierter werden, da du dan noch mit unsichtbarkeits befehlen hantieren musst.

  • es kan sein das ich falschliege, da ich immer fergesse was die funktionen view_wview bzw. _hview zurückgeben, aber ein meine das es durdie eingestellte höhe/breite ist. du müsstest also den script so umschreiben:GML-Quellcode (2 Zeilen) übriens: warumm eigentlich immer sowas: view_yview[view_current] wen du nix dahinterschreibst wird sowieso immer der curentview genommen. die [ ] brauchst du nur wen du einen anderen view zur berechnung brauchst.

  • ein problem bei dir ist das du die objekte änderst. viel einfacher währe es wen du einfach nur den sprite ändern würdest. aber egal. wen du es so wie du es beschrieben hast machst, musst du ein parrentobjekt machen, und dem dem code zum dawen geben. dan kanst du dir die vielen einzelnen codes in jedem objekt sparen.

  • Folgen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    naja, da gibt es viele möglichkeiten, di einfachst ist aber wohl der icon "move dowards point" als zielkoordinaten gibst du einfach die x und y koordinaten ein, am besten natürlich ein bischen versetzt damit das follgende objekt nicht auf dem anderen drauf steht.

  • Schießen, in 4 Richtungen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    in alle 4 richtungen gleichzeitg? GML-Quellcode (14 Zeilen) natürlich must du die geschwindigkeitsangeben auf deine verhältnisse anpassen. edit: zu langsam...

  • Achterbahnfahrer

    Nobody-86 - - Bühne

    Beitrag

    naja, die grafik ist wirklich super, aber das ist auch eigentlich alles. ein typischer eycatcher, bei dem der spielspass ausen vorbleibt (bei mir zumindest). ich hatte ungefähr 2 min. spass daran, dan wurde es sehr langweilig. @woku: G-kräfte sind gravitationskräfte.

  • Lichtgeschwindigkeit

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    erstmal zum eigentlichen thema: du müsstest eine dll finden mit der man das bild krümmen kan, so wie es bereis auf dem bild von BS zu sehen war. zusätzlich muss das bild noch blau/bläulich gefärbt werden (hat was mit der wällenlänge des lichtes zu tun). dan kanst du dich auch sehr langsam durch eine landschaft bewegen und durch ne kleine formal die du irgentwo nachlesen müsstest, kanst du dan den faktor errechnen mit dem das verlangsamt wurde, dan ist es wieder logisch. ich habe schon mehrere so…