Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 724.

  • eigentlich dürfe das mir "" nicht gehen, da sie dan als string interpretiert würden. wen das wirklich gehen sollte, dan sieht man einmal mehr das interpretation des codes sehr allgemein gehalten wurde. in "richtigen" programiersprachen könntest du das nicht.

  • Boolsche grafikoperationen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    schicke lösung, danke xiebel.

  • der gammaker macht de keine großen unterschieden, es gibt aber progr.sprachen die das sehr wohl unterschieden. es ist also eher geschmaksache was du da machst. ixh persönlich habe mir die javaähnliche schreibweise angewöhnt, weil mir die einfach gut liegt. du kanst es aber handhabe we du willst. nur bei den geschweiften klammern ({}) gibt es wesentliche unterschiede. wen du sie weglässt bezieht sich die abfrage nur auf die nächste zeile. ih mache imer die klammer, da es dan viel einfacher ist ei…

  • Boolsche grafikoperationen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    mir geht es nur um die 2D variante. und dazu kreise als flaches 3Dobjekt zu gestalten finde ich doch zimlich aufwendig. (vorallem ist das zeitaufwendig, oder?)

  • Boolsche grafikoperationen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Moin, eigentlich brauche ich das (immoment) für nix, mich würde nur interessieren ob follgendes möglich ist: manche kennen es vieleicht von grafikprogramme (vorallem in 3d wird das oft verwendet) das man ein objet von einem anderen "wegboolen" kan. oft findet man auch in spielen (ich glaube schlacht um mittelerde hatte das) das einheiten einen kreis um sich herum haben, wen sie nahe aneinadergehen, dan werden die greise nicht komplett gezeichnet, sondern nur deren außenkontur. hmm.. ist schwer z…

  • objekt-ruckeln um cursor

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    gm6 überflüssig, das problem haben viele warscheinlich bewegst du deinen roboter durch einen ähnlichen code:GML-Quellcode (2 Zeilen)um das problem zu beheben setzt du einfach noch eine abfrage davor wie weit du von der maus entfernt bist, etwa so: GML-Quellcode (3 Zeilen)die 5 sollte aber, wie coppyboy schon gesagt hast min. dein speed/2 sein. edit: da es ja nciht ums problem geht, editiere ich @cb: der von dir genannte code macht fast genau das was ich auch gemacht habe, mit dem unterschied das…

  • gegenstände sollen bumerang folgen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    das funktionier nicht, weil es viel zu kompliziert ist, ein bumerang objekt reicht eigentlich vollkommen, muss nurein entsprechendes eventhandling her. mache das ganz etwa so: 1.) erstelle ein objekt welches deinen bumerang darstellt. 2.) mache die verschiedenen bewegungsabläufe richtungsabhängig, zb. swich direction { case 0: // was passier wen es nach rechst fliegt case 90: // was wen nach oben case 180: // wenn links case 270: // und unten } und ein alarm der den bumerang nach xx ZE wieder zu…

  • koordinatenverweigerung

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    *meld* gefunden, war eigentlich trivial. im vollgenden code:GML-Quellcode (21 Zeilen) hast du die koordinatenverschiebung nicht mit einberechnet, das männchen würde also genau auf dem rand des views respawnt, und das geht nicht. mit obentehendem code geht es, habs ausprobiert. das gleiche musst du nun mit den y machen. ps: nettes spiel

  • screen löschen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    draw_clear funktioniert leider nicht, da der hintergrund verschwindet. dan werd ich mich wohl mal in die surfaces einarbeiten müssen .

  • C4D, GM, *.obj

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    ist so ohne weiteres nicht möglich, die einfachste möglichkeit ist folgende: du must es mit marzipan oä. als gml bzw. mod datei exportieren, und es dan in den gm einladen. eine andere (evtl. schwerere) möglichkei ist die extream3d dll, die kan glaube ich obj dateien einlesen. (3ds auf jeden fall)

  • screen löschen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hi, kennt jemand eine möglichkeit einen den aktuellen frame zu löschen? zum neuzeichen gibt es ja die screen_redraw und _refresh funktionen, aber ich habe keinen zum löschen gefunden. ich bruache das für folgendes: ich habe eine textbox, dort wird der text via einer forschleife ausgegeben. bei jedem durchlauf mache im moment einen screen_* (eines ging, ich meine es war der refresh(), naja, egal. ) dabei wird dan immer der aktuelle screen übermalt. wen ich nun ein halbtransparentes teil im bildsc…

  • koordinatenverweigerung

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    bevor ich ungenau ratschläge abgebe möchte ich ersteinmal wissen ob ich die situation erfasst habe. du hast einen room, der warscheinlich ziemlich groß ist. diesen room hast du so aufgeteilt das mehrere "quadranten" entstehen, die der viewgröße entsprechen. und dan hast du einen code der den view immer zu dem quadranten ausrichtet in dem sich gerade die spielfigur befindet. nun möchtest du das, wen du den view verlässt um einen neuen zu betreten, die (neuen) koordinaten in einem objekt gespeiche…

  • C4D, GM, *.obj

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    die objekt größe von cinema4d nach gml ist ganz einfach, eine längeneinheit von c4d (egal ob mm, cm, m oder km, c4d macht da keinen unterschied) entspricht einem pixel. wen du also ein object haben möchtest das 64*64+64 pixel groß ist, dan musst du es auf (64*64*64)mm, cm, m, km skallieren. die datengröße kanst du auch sehr einfach bestimmen, du must nur einige faktoren berücksichtigen: -es muss ein objekt sein, sprich, du kanst dein obejt nicht in arm, bein, horso kopf ect. unterteilen. -es mus…

  • ZUsatzfenster öffnen

    Nobody-86 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „menpraum“ was ist ein menpraum? du kanst auch den room_goto(name) benutzen. einfach den room eingeben zu dem gewechslt werden soll. ggf. must du den room von dem aus du wechselst in eine variable speicher. also wen dein code so lautet im in menüe zu kommen: GML-Quellcode (4 Zeilen) und beim zurückwechseln room_goto(oldroom);

  • Abprallen von Maus

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    -wen du das objekt nimmst und im im END-step even den code x=mouse_x ... ranhängst, dan hinkt es nichtmehr hinterher sondern ist direkt drauf. -du must die mausgeschwindigkeit berechnen, das geht indem du 2 variablen machst mit namen zb. mx und my. in jedem step subtrahierst du nun mx und my von der aktuellen mausposition und setzt danach mx und my auf selbige. GML-Quellcode (4 Zeilen) den rest kanst du in mehreren tipics nachlesen die hier schon eröffnet sind, zb. hier: sin/cos edit: mir fällt …

  • Quick-Sort

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    @Agna:Zitat: „while( variable_local_array_get(a, l) < p ) { cannot compare arguments.“ funktioniert nicht so richtig. @BS: das könntemanmachen, aber es geht mir in erster linie darum das man fernünftig arrays übergeben kan.

  • Quick-Sort

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hallo, Agnahim fragte mich neulich nach einem guten sortieralgorythmus. da ich über sortieralgorythmen erst vor wenigen wochen eine klausur geschrieben habe und mich auf dem gebiet nun ein bischen auskenne, habe ich mich für den quicksort entschieden. ich kenne ihn aus java, und dachte das es ziemlich einfach währe ihn zu "konvertieren", dem ist aber leider nicht so. hier erstmal die 3 scripte die dazu gebraucht werden: GML-Quellcode (17 Zeilen) GML-Quellcode (24 Zeilen) GML-Quellcode (12 Zeilen…

  • Im gamemaker ist die bezeichnung nicht ganz korrekt. normalerweise sind instancen und objekte das gleiche, und das was im gamemaker objekt heißt, nenne sich klasse. da aber anungslose mehr mit dem begriff objekt anfangen könnnen wurde die bezeichnung klasse fallengelassen. in anderen sprachen sieht man das schnell an sowas: Zitat: „class abs { und dan zb. public stativ void main(string args []) { } }“ da man ein class vorwegschreibt weiß man sofort das es sich um eine klasse handelt. sieht man n…

  • du musst eine überweisung zu shareit machen, die das dan auf das entsprechende gm-konto leiten. hab ich auch gemacht, ist die einfachste mäglichkeit.

  • Bot pathfinding

    Nobody-86 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Mach das lieber über den eingebauten pathfinding algo. da ich keine lust habe den jetzt zu erklären (ist sehr komplex) verweise ich auf eine gm6 datei von mir wo der eingebaut ist. gm-d.de/board/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=179&sid=