Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 724.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ein Problem mit einer Abfrage
Beitragich vermute das diese ding dafür verantwortlich ist: Zitat: „if at position (object_player.x >self.x-200 || object_player.x < self.x+200,object_player.y >self.y-200 || object_player.y < self.y+200) there is object object_player“ irgentwas kan damit nicht stimmen, ist auch viel zu kompliziert. es geht viel einfacher: GML-Quellcode (7 Zeilen) dan im alarm[0] event: shoot = true; und natürlich shoot im createvent auf true setzen. edit: ich sollte sich vieleicht auf einen variablennamen einigen^^
-
Automatischer Zeile numbruch
Beitragsobalt ich den script aufrufe (ich rufe ihn aus nem anderen script auf) stürtzt das spiel ab, oder es friert ein (beides aufgetreten). ohne deinen script aufruf ging es wunderbar. ich werde mich morgen intensiv damit beschäftigen, heute hab ich keine zeit mehr dazu. ich poste dan ob es geklappt hat oder nicht.
-
Automatischer Zeile numbruch
Beitrages funktioniert bei mir zwar immer noch nicht, aber das schint wohl eine komplikation mit anderen scripts zu sein, da es ja offnesichtlich klappt. ich werd wohl mal alles nachsehen müssen. danke Dragoon.
-
View Granaten
Beitragzb so: GML-Quellcode (1 Zeile)würde die granate auf dem punkt x=16,y=16 also oben links im view zeichenen. das view_xview[0] ect. brauchst du nur wen du mehr als einen view hast (ich habe das bisher nur mei enem splitscreen benötigt).
-
Automatischer Zeile numbruch
Beitraghast du den schon getestet? bei mir hängt er sich irgentwo in ne endlosschleife oder ähnlichem fest. auserdem glaube ich das da ein paar fehlerdrinn sind, warum zb. gibt es 2 forschleifen die üergaubt nix machen?
-
Skriptfehler
Beitraghab mir das ding jetzt nicht angesehen, aber ich schätze du suchst den code: lengthdir_x() bzw. lengthdir_y(). damit kanst du eine art radius offset. nu machst den orgin in die mitte der pistole, und dan kanst du sagen das die kugeln mit einem anstand von xx in eine direction von yy createt wird. sry, bin müde, musst einfach mal in der hilfe nachlesen.
-
Automatischer Zeile numbruch
Beitragdas wusste ich zwar noch nicht, aber ich bräuchte es vor der ausgabe. da ich während der ausgabe noch andere sachen mit dem text anstelle.
-
Automatischer Zeile numbruch
BeitragHallo, wie kriege ich es hin das ein text automatisch umricht. ich habe einen text der aus einer datei eingelesen wird, und aus beliebig vielen zeichen besteht. etwa so: "dies ist ein beispieltext, er wurde aus einer textdatei eingelesen. nun wird er weiterverarbeitet und ausgegeben." ich möchte nun das der text nachdem er soundsoviele pixel (als beispiel einfach mal 128pix) länge überschrittenhat umbricht, so wie man es von word ect. kennt. der draw_text(x,y,string) befehl schreibt einfach sola…
-
Von der Wand abspringen
Beitragnatürlich ist mein ansatz perfekt^^, ich verwende ihn auch in meinem J&R. alle abfragen zu machen kan uu. etwas dauern, darum mal komplett: GML-Quellcode (20 Zeilen)
-
space shooter prob4- room ende
Beitrag@area51: du machst schon alles richtig. @Ninslither: also wen das kein spam ist dan weiß ich auch nicht. aber zum problem: ich habe dein problem nicht genau verstanden, aber ich vermute mal das du wen der erste room zuende ist der nächste kommen soll. da machst du am besten eine abfrage: if x < 0 {} oder du menutz das outside room event was du unter others finden kanst. den room_goto() befehl bzw das gleichnamige icon für d&d kennst du sicher oder?
-
Von der Wand abspringen
Beitragwie währe es einfacher? GML-Quellcode (6 Zeilen)dan springt die figur mit einem winkel von 45° von der wand ab, wen sie in der nähe der wand ist.
-
space shooter prob runde3
Beitragversuche mal diesen code hier zu nehmen (ins stepevent):GML-Quellcode (3 Zeilen)
-
Spieler mit maus Bewegen
Beitragdu must einfach einen sprite nehmen, und den einmal im kreis rotieren lassen, das kan der gm sogar automatisch wen er unreg. ist (spriteeditor>animation>rotat). ins step kommt das sowas hier: GML-Quellcode (1 Zeile) wichtig: das erste einzelbild sollte nach rachts zeigen.
-
jump n run KI
Beitragkan es sein das du meinen post erfolgreich ignoriert hast? du findest in diesem thread: Ai in meinem post: Zitat: „ich habe hier eine seite wo es ein example gibt für eine AI oder KI in der art von megaman, also ein 2d jump and run action mit seitenansicht. damagedgames.com/examples.html “ einen link der mehrere examples bietet die genau das von dir beschriebene problem lösen. einen bot der schüssen ausweicht, und auch selber angreift. er beinhaltet mehrerer verhaltensmußter die in beliebiger re…
-
Ai
Beitragich habe hier eine seite wo es ein example gibt für eine AI oder KI in der art von megaman, also ein 2d jump and run action mit seitenansicht. damagedgames.com/examples.html
-
Objekte zählen, die collidieren
Beitragist möglich, am besten aus der sicht der schwarzen bälle zu lösen: createventGML-Quellcode (2 Zeilen) stepevent:GML-Quellcode (6 Zeilen) entsprechet dan auch fürs nicht kollidieren. edit @bernt: das geht so nicht, da dan bei einer kollision ununterbrochen hochgezählt wird, und es schnell bei einem objet auf 100te kollisionen kommen wird. edit2: sry bernd, hab mach versehen.
-
Tastenkombie
BeitragGML-Quellcode (3 Zeilen)vieleicht sollte bei einem der tasten noch ein pressed oder released hin. Zitat: „Ich hab von so was nemlich so Hase vom geschenke verteilen und schlittenfaren. Headtouch verwirrt“ ich verstehe den satz überhaubt nicht, was soll der bedeutetn? edit: erster, juhu
-
Meine Figur Ruchst immer runnter
Beitragkönnte mir sonst noch vorstellen das das nicht solid gesetzt wurde. ansonsten hab ich auch keinen schimmer.
-
Sprite Sammlung
Beitragbei mir hapert es zurzeitan den grafiken. ich kan mich einfach nicht dazu durchringen einen vernünftigen player zu modelieren. da das immer so eine ewig lange zeit in anspruch nimmt. die codes sind zu 90%fertig. nur um ein kleines gegenbeispiel zu nennen^^.
-
Drehen
BeitragGML-Quellcode (4 Zeilen)vorraussetzung: dein ausgangssprite zeigt nach rechts. wen es nach oben zeitg musst du halt einen faktor addiren ( image_index = direction +90 oä). edit: hab was vergessen: du musst bei direction += xxx für xxx die schrittweite des drehwinkels angeben damit das flüssig ist. außerdem muss du dan noch beim image_angle=direction/xxx für xxx ebenfalls wieder die schrittweite benutzen. sonst kommt es zu verzerrungen.