Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 207.

  • Gradius - Option-Bewegung

    battlegorge - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das funktioniert richtig gut. Wie im original :top: Ich habe nur noch 2 kleine fragen dazu. Wie baue ich meine "scrollingspeed = 1" (view_xview+=1) noch in das script ein? Die Options bleiben dann nicht stehen. Und wie verhindert man, dass die Abstände zu gross werden, wenn man ein paar speedups hat?

  • Joystick tool

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du musst nur eine Variable einbauen, die abfragt ob der Spieler den Button wieder loslässt. Im create event legst du "joyrelease = 1" fest. Step event: GML-Quellcode (7 Zeilen)

  • Zitat: „Original von CAS GML-Quellcode (8 Zeilen)“ Perfekt, damit kann man einige Objekte sparen. Falls jemand mitliest der damit auch Probleme hatte, hier ist die gm6. host-a.net/getfile.php?usern=battlegorge2&file=IDtest.gm6 Erst enter drücken, dann 1-2 mal space dann strg.

  • Danke, so funktioniert es. Jetzt muss es nurnoch umgekehrt funktionieren :D. Z.B: Es gibt ein "obj_1" Dieses obj_1 soll jetzt eins von 3 Objekten "obj_2" auswählen und sich auf das obj_2 mit der Variable "number=1" zubewegen.

  • In meinem Spiel ist es etwas kompliziert deswegen vereinfache ich das Problem mal: Ein Objekt erzeugt mit "instance_create" 3 andere Objekte (3 mal dasselbe). Jedes bekommt eine andere Variable zugewiesen (index = 1-3). Wie kann man jetzt nur das Objekt das die Variable "index = 2" hat aussuchen und bewegen?

  • Du musst das in den step-event packen, dann geht es solange nach oben bis du Space loslässt.

  • Gradius - Option-Bewegung

    battlegorge - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    @Fallout: Das klappt so nicht. Wenn das Option links neben dem Spielerraumschiff fliegt, und der Spieler drückt "runter", muss es erst nach rechts fliegen. Erst an der Stelle wo der Spieler "runter" gedrückt hat fliet es nach unten. Das mit der Verzögerung war auch falsch formuliert von mir. Die Options reagieren direkt, wenn der Spieler sich bewegt, ohne Verzögerung. Sie fliegen die Flugbahn des Spielers mit ewtas Rückstand nach. WIe bei einem Autorennen. @Kilik Eine Abfrage wie sich der Spiele…

  • Gradius - Option-Bewegung

    battlegorge - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich versuche gerade die options (die orangenen Flugobjekte) aus Gradius nachzumachen. Ich komme aber nicht drauf wie man die Bewegung codet. Die Teile verfolgen den Spieler mit etwas Abstand. Man kann bis zu 4 Stück davon haben. Sie machen jede Spielerbewegung mit etwas Verzögerung genau nach. Für die, die das Spiel nicht kennen gibts hier ein Video: host-a.net/getfile.php?usern=battlegorge2&file=gradius.wmv

  • Online Highscore

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du die die site_hs_game anklicken (bei mir in der linken Spalte aufgelistet). Dann einen neuen Eintrag einfügen, nicht direkt die Daten eintragen. Dann wie in der Anleitung von Windapple ausfüllen.

  • variable name expected??

    battlegorge - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das Problem hatte ich vor einem Jahr auch mal und es hat gedauert bis ich den Fehler gefunden hatte. Seitdem fangen Objekte mit "obj_" an, sounds mit "snd_" und sprites mit "spr_". Wer zwingt dich eigentlich ein Spiel zu machen? Das ist wirklich grausam.

  • Charakter

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    So kompliziert wie es aussieht ist es nicht. Hol dir dieses Tutorial: hem.passagen.se/birchdale/carl…ML/Beginners_Guide_1.html Damit habe ich angefangen. Hier wird viel mehr erklärt als in den offiziellen Gamemaker Tutorials. Mit denen kannst du weitermachen, wenn du das durch hast.

  • Ich benutze x+= ,y+=, motion_set und move_towards_point.

  • Der perfekte Endgegner?!

    battlegorge - - Spieldesign

    Beitrag

    Ein guter Endgegner sollte wesentlich grösser sein als der Spieler. Wenn er mechanisch ist, sollte man einzelne Teile abschiessen können. Wenn er kurz davor ist besiegt zu werden wird er nochmal gefährlicher und startet seine stärksten Angriffe!

  • GML oder Drag'n'drop?

    battlegorge - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Wieso steigst du von GML auf D&D um? Ein komplexes Menu bekommst du mit einem Objekt hin, wenn du GML benutzt.

  • Ja, das example ist vieleicht etwas zu unübersichtlich geworden. Ich versuche mal das Konzept so zu erklären. Du brauchst 30 Variablen für deine Top10 Highscoreliste. score1,score2,score3,... name1,name2,name3... difficulty1,difficulty2,difficulty3,... Wenn das Spiel vorbei ist, und man besser ist als "score1" wird "score1" einfach durch die aktuelle Punktzahl ersetzt. "name1" und "difficulty1" werden auch angepasst. Vorher muss die Highscoreliste noch sortiert werden! Wenn es einen neuen "score…

  • Ich hatte da mal ein Highscore-Example gemacht. host-a.net/getfile.php?usern=b…e2&file=timehighscore.zip Die Punkte (in dem Fall die Zeit) werden in eine Textdatei gespeichert. Genauso kannst du auch Name und Schwierigkeitsgrad speichern und laden.

  • eigene Grafiken

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie hast du das gemacht? Sowas kenne ich nur von 3D-Programmen wenn man Bitmaps mit Anti-aliasing rendert. Solche Grafiken macht man normalerweise nicht mit 2D-Programmen. Hol dir dafür Blender oder wenn das zu schwer ist, Anim8or oder Caligari Truespace 3.1.

  • eigene Grafiken

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du könntest direkt mit einem 3D-Programm anfangen. Blender ist sehr gut und kostenlos: blender3d.org/cms/Home.2.0.html

  • Scrolling Stoppen

    battlegorge - - Technische Fragen

    Beitrag

    Lass die "view" mit "view_xview += scrollingspeed" scrollen. Im create-event legst du scrolingspeed auf 1 oder höher fest. Wenn der Endgegner erscheint, wird diese Variable auf 0 geändert und wenn er kaputt geht wieder auf 1 gestellt.

  • Vollbild Modus in gml

    battlegorge - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (1 Zeile)