Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 443.
-
Bessere Grafik
BeitragIch wusste nicht wo ich es sonst hinschreiben könnte also schreibe ich es mal hier rein an alle die noch neu mit GM sind oder auch an alle anderen die das noch nicht wissen wenn ihr bei einstellungen dieses Kästchen aktiviert tipp0di.th.jpg verbessert sich die grafik im spiel etwas da es dann keine scharfen abkantungen mehr gibt hier ein vergleich b16hy.jpg b28ap.jpg
-
Objekte größer als gewollt....
Beitragdas ist glaube ich schon dein problem denn weil du das vergessen hast bleibt ja gerade dein auto so oft steken das liegt gar nicht an der größe wie es gezeichnet wird denn beim draw event wird ja nur ein bild gezeichnet das aber gar nichts mit der collision zu tun hat
-
Gedrawtes Sprite wieder löschen
Beitragdas ist vielleicht irgendwie sinnlos aber trotztdem helfe ich dir mal Create Event GML-Quellcode (1 Zeile) Draw Event GML-Quellcode (4 Zeilen) und dann machst du noch bei deiner aktion wenn er das sprite nicht mehr zeichnen soll GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Objekte größer als gewollt....
Beitragnaja ich kenn dein problem du hast nur ein sprite das du nur im draw event drehst also wie es gezeichnet werden soll aber die collosionen bleiben immernoch so als ob das auto immer nach links schaut laso mach mal das bei deinem auto ins step event dann sollte es klappen (bei mir klappts) GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Schwertschläge, aber wie?
Beitragmeine ältere methode war den spieler immer unsterblich zu machen wenn er schlägt und dann verlieren die gegner energie wenn sie mich berühren aber da ich bis jezt kein neues schwertschlag oder so ähnlich gebraucht habe habe ich auch noch nichts neues gefunden
-
Alles auf einer Taste?
Beitragmach das hier einfach bei dir ins step event GML-Quellcode (29 Zeilen)
-
Y-Wert eines andern Objects
Beitragbitte sehr sry ich habe aber was übersehen das 2 script geht auch leichter einfach GML-Quellcode (2 Zeilen) aber wenn du nicht variablen von einem object benutzen willst sondern z.b. durch den spieler irgendwelche actionen machen willst ist das hier besser GML-Quellcode (6 Zeilen)
-
Y-Wert eines andern Objects
Beitragalso du willst ein object herstellen und ihn werte für variablen geben dann mach es einfach so GML-Quellcode (4 Zeilen) oder wenn du kein object herstellen willst sondern etwas aus einem fertiegen lesen dann machst du bei deinem spieler z.b. GML-Quellcode (6 Zeilen) dann setzt er den x und y wert vom spieler auf den wert vom radar also das other ist dann der spieler weil er etwas mit einem object machen und dacher für dem anderen object der spieler other ist
-
Tiles transparent machen.
Beitragam besten ist es noch wenn du bei deinem title immer UNTEN ein pixel freilässt dann kannst du in deinem spiel ein background laden, titles aktivieren und die höhe von z.b. einem block (16x17 mit freiem pixel) auf 16x16 stellen und schon stört die pixelreihe ganz unten nicht mehr und wird auch nicht zu sehen sein
-
eine kleine Frage
Beitragoder If var >= 1 and var <=10 geht auch
-
Retro Jumper
Beitragmach lieber mal ein großes spiel und nicht immer kleine aber das spiel macht etwas spaß außer das es sau oft stekenbleibt
-
Random für Alarm setzen?
Beitrag@Windapple bei kommerzahlen klappt der alarm event einfach gar nicht der wird dann nie ausgelößt also immer am besten floor(random(zahl)) benutzen sonst geht nichts
-
level
Beitragmach dann beim step event einfach GML-Quellcode (5 Zeilen) und dann musst du überall wo man punkte bekommen kann noch global.punkte += (hier die punkte die er bekommen soll) dann zahlt er die punkte und bei einer extra variable schaut er wann er ins nächste level soll
-
level
Beitragmach das ins step event rein aber das objekt muss dann natürlich auch in jedem level sein GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
Dynamischer Lichteffekt
Beitragdu suchst bestimmt sowas hier das habe ich gerade gemacht dafür musst du aber gm registriert haben glaube ich
-
Im if noch 2 mal if!
Beitragsry ich bin immer eher etwas umständlicher aber hauptsache es klappt
-
Im if noch 2 mal if!
Beitragder mr.andy hat wieder mal ne lösung^^ mach es einfach so GML-Quellcode (19 Zeilen)