Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 234.

  • Alarm

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mach das lieber mit instance_create und instance_destroy. Der instance_change-WischWasch ist mir zu blöde. ich hoffe ich hab das jetzt so gemacht wie du es wolltest.

  • Assignment Operator expected

    FOODy - - Technische Fragen

    Beitrag

    du darfst kein leerzeichen haben. "chara right" ist inkorrekt! Mach lieber "chara_right" "att right" ebenso.

  • Alarm?

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du hast beim Controller 2 auch den normalen "Mouse Left Pressed" Event. Da muss aber der Globale Maus-Event rein. Beim normalen Mouse Event wird der Event nur ausgelöst wenn auf das Objekt gedrückt wird.

  • Alarm?

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    du hast ja nur das Sprite geändert. Um das Objekt zu ändern musst du das mache: D&D: Main1->Change the instance Im GML wäre das glaub ich: GML-Quellcode (1 Zeile) Das Problem bei dir ist, dass bei die die Sprites und Objekte den gleichen namen haben. Mach bei den objekten die endung "_obj" und bei den Sprites "_spr". Sonst kannst zu Fehler kommen. €DIT: @Schießen: Du musst das "Global Left Pressed" Mouse-Event nehmen.

  • Alarm?

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hab den fehler gefunden. Der GM achtet sehr stark auf die Groß und Kleinschreibung. Das heißt nicht "Alarm[0]" sonder "alarm[0]"

  • Alarm?

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    kannst du mir vielleich den nicht nichtfunktionierenden Teil als gm6 schicken? Dann könnt ich schauen was falsch sein könnte. Ansonsten guck mal, ob du beim auslöser auch den richtigen alarm auslöst.

  • Alarm?

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    in welchem Event hast denn Alarm den hingesteckt? Also den auslöser.

  • Editirbare Variablen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Kein Ding Bin froh das ich dir helfen konnte.

  • Editirbare Variablen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    xD Tut mir leid Mein fehler GML-Quellcode (4 Zeilen) Ich habe den Text zum lesen und nicht zu schreiben geöffnet gehabt ^^'

  • Editirbare Variablen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das vllt? GML-Quellcode (4 Zeilen) EDIT: Fehler behoben -.-"

  • Editirbare Variablen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich versteh auch nicht genau was du meinst ^^" Meinst du vllt sowas: "windows" Textbox, Looks Pritty Real, No DLLs, Easy to use! ? EDIT: Sowas: GML-Quellcode (3 Zeilen)

  • WinSock - 39dll

    FOODy - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von h4p0 lies doch die readme“ Ja mach das mal. Als ob ich das nicht gemacht hätte -.- Da ist nur ein example für 2 UDP-Verbindungen. Ich will aber mehr. Und ich habe bereits etwas selbstgeschrieben. Nur werden beim writestring und readstring komme sachen entweder geschrieben oder gelesen. Ich brauche hilfe und keine dumme kommentare von h4p0.

  • WinSock - 39dll

    FOODy - - Technische Fragen

    Beitrag

    Kennt sich jemand damit aus? WinSock Könnte mir ma einer ein beispiel machen, das auch klappt? Also bitte nicht das, was da bereits bei ist. Ich würde gern eins für UDP haben. 2 "Programme" müssten es sein die zusammen kommunizieren sollen. Es müssten auch mehr als 2 Verbindungen möglich sein, dh. alle nachrichten die verschickt werden sollen auch von allen empfangen werden. Und so ne Frage um die Ecke. Wieso kann man beim Winsock eigentlich nicht 2mal den gleichen UDP-Port nehmen? oO Ich mein e…

  • Richtig umgehen mit GML

    FOODy - - Technische Fragen

    Beitrag

    rumprobiert, sich geärgert, weiter rumprobiert Fummel einfach ma rum. Probier was einfaches zu coden. Dann geh ein Schritt weiter und versuch etwas komplexeres zu coden. Ich hab mir früher (teilweise auch jetzt immernoch) Skripte angeschaut -> geändert -> über die Fehler die ich verursacht habe geärgert -> Versucht den Code zu verstehen. weiß jetzt nicht ob ich dir helfen konnte. Habs aber versucht

  • Begrenzte Sicht

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Dafür sind die Views da. Du musst ein View (ich schreibe "ein" weil man eigentlich auch nur 1 braucht ) eintellen und dann ist die sicht eingeschränkt.

  • Langsam zum Spieler rotieren/Drehen

    FOODy - - Technische Fragen

    Beitrag

    Versuch mal das: GML-Quellcode (3 Zeilen) point_direction gibt den winkel von punkt x|y und x2|y2 wieder.

  • Schnelle schleifen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    while: GML-Quellcode (4 Zeilen) Solange der AUSDRUCK true (wahr) ist, wird der CODE ausgeführt. wenn wir zb. diesen COde nehmen: GML-Quellcode (6 Zeilen) Wird 5mal die Nachricht angezeigt. Und zwar so: Zitat: „Das while-statement ist gerade bei 0 Das while-statement ist gerade bei 1 Das while-statement ist gerade bei 2 Das while-statement ist gerade bei 3 Das while-statement ist gerade bei 4“ Der Code wird solange ausgeführt bis "i" nicht kleiner als 5 ist. Das For-Statement ist schwerer zu erkl…

  • Schnelle schleifen

    FOODy - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    es gibt noch die while und for schleifen. while: GML-Quellcode (6 Zeilen) For: GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • danke. Ich hab es ungeplant geproggt ^^" Deshalb gibts auch ungünstige stellen^^ Wollte am anfang ein String-Bearbeitungsscript schreiben. (zb. explode vom PHP) Werde den script vllt wenn ich zeit finde überarbeiten Falls jemand vorschläge hat, nur her damit

  • MoinZen Leude! Ich habe mal aus langweile (weil ich mein WLAN zertrümmert hatte und net ins internet konnte ^^) ein Menüsystem geproggt. Damit könnt ihr das ecklige show_menu() ersetzten ^^. Selbstverständlich ist meins etwas komplizierter aber mit etwas übung geht des schon PS: Erklärung ist auf Englisch, weil ich es auch im GMC hochladen möchte ^^. EDIT: Nun ist die Schriftart wirklich freiwählbar. Paar Syntax änderungen. Die Icons sind nun Textgrößenbasiert. EDIT2: Dateianhang angehangen ^^"