Eigene Datei-Art

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eigene Datei-Art

    Bsp.

    vor der Game Maker instalation werden die gmk Dateien als unbekant angezeigt. Danach haben sie ein anderes icon und werden bei doppelklick automatich mit GameMaker geöffnet.

    kann man sowas auch mit den gm text dateien machen?



    Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine

  • Du kannst die .txt dateien einfach in etwas umbenennen, was es noch nicht gibt, und sie dann trotzdem öffnen soweit ich weiss... im Notfall kann man sie wieder in .txt benennen, öffnen, lesen, schliessen, umbenennen -> fertig.
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Hi Virus27,

    Herauszufinden, welche Datei _mit dem_ Game Maker geöffnet wurde (z.B. eine Text-Datei), ist recht einfach; dazu brauchst du nur folgende Funktion:

    GML-Quellcode

    1. parameter_string(1);
    Hier ein kleines Beispiel:

    GML-Quellcode

    1. var op;
    2. op = parameter_string(1);
    3. if (!(op == "")) {
    4. // Deine Datei öffnen...
    5. } else {
    6. show_message("Keine Datei geöffnet!");
    7. game_end();
    8. };
    Wenn du willst, dass sich der Dateityp automatisch mit deinem Programm öffnet, musst du etwas in die Registry eintragen. Befrag' dazu einfach mal Google ;)
    MfG,
    -fabse64
    fabse64 -> haiyyu

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fabse64 ()

  • Sorry für Doppelpost, aber ich bin wohl ausversehen auf absenden gekommen und irgendwie fehlt der Edit-Button im Post, also an die Moderation:
    Bitte zusammenfügen, oder so! ;)
    // Edit by Irrenhaus3: Fehlpost gelöscht, oder so! ;)

    So meine Frage:
    Eine Datei mit meinem Programm öffnen geht problemlos.
    Wie kann ich es denn machen, dass mein Programm nicht immer neuu gestartet wird?
    Also wenn ich doppelt auf so eine Datei klicke, dann öffnet sich entsprechend das Programm und wenn ich dann auf eine andere klicke, öffnet sich das Programm nochmal, aber eigentlich soll das alte Programm bleiben und nur die erste Datei überschreiben...

    Ich hoffe ihr versteht mich! ;)