Lupeneffekt

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Sooo, ich bedien mich soweit ihr einverstanden seid auch mal wieder eurer Hilfe~

    Ich hab in der Suchfunktion schon nachgeschaut, allerdings bin ich nicht sicher, ob ich alle möglichen Suchbegriffe versucht hab, mir fallen keine weiteren ein.

    Meine Frage ist: Hat jemand von euch eine Idee, oder zumindest einen Ansatz, wie man einen solchen "Lupeneffekt" realisieren könnte?

    Sprich eine Vergrößerung eines runden Ausschnitts, in der Mitte stärker vergrößert und zum Rand hin abnehmend.

    Bisher hab ich leider nichtmal eine wirkliche Idee, ausser es über eine Surface zu machen und darauf in verschiedenen Stufen den Bildschirm vergrößert drauf zu malen, das hätte aber zum Nachteil, dass es 1. Eckig ist und 2. Sehr viele Ressourcen und Leistung fressen würde... denke ich.

    Vielen Dank für jegliche Antwort ;)


    Die Lösung brachte uns heute... BlackSpark!

    Hier:

    Bl@ckSp@rk schrieb:

    Nachdem ich nun gestern und heute lange über dieses Problem gegrübelt hab, habe ich nun endlich eine meiner Meinung nach recht gute Lösung gefunden. Genau genommen zwei. Zuerst hab ich versucht den Effekt Pixel für Pixel zu berechnen, was auch sehr gut geklappt hat und wodurch das Ergebnis auch wirklich sehr präzise ist. Allerdings kann man sich vorstellen, dass das Rendern so seine Zeit braucht, das Verfahren also keinesfalls für real-time Berechnung geeignet ist. Da man es aber sicher sehr gut für statische Berechnungen verwenden kann, will ich es euch nicht vorenthalten.

    Das ist die Datei "glass1.gmk". Nach dem Starten wird durch klicken auf das Bild der Effekt berechnet. Das kann je nach Rechner schon mal so eine halbe Minute dauern, wie gesagt, nicht für realtime gedacht. Im Create-Event von obj_glass lässt sich Radius und Vergrößerung des Effekts einstellen.

    Nun aber zum eigentlich interessanten example "glass2.gmk". Hier wird der Effekt realtime berechnet und verbraucht dabei nichtmal sehr viele Ressourcen. Das ganze ist mit surfaces in Schichten aufgebaut, die man bei näherem hinsehen auch erkennt. Ist wie gesagt nicht ganz so präzise wie das erste example aber dafür eben schnell. Mit der linken und rechten Maustaste lässt sich die Vergrößerung ändern. Im Create-Event lassen sich noch Radius und Genauigkeit einstellen. Je größer die Variable "steps", umso genauer ist der Effekt, verbraucht aber auch ein bisschen mehr Leistung.

    Dann mal viel Spaß damit und ich hoffe das war es was du gesucht hast.

    file-upload.net/download-1466089/glass.rar.html
    //Edit by Irrenhaus3:
    .gm6-Version:
    hier
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schattenphoenix ()

  • Mir würde spontan auch nix anderes einfallen, als es über eine Surface zu lösen. Im Anhang ist ein Example. Es ist nicht von mir. Das dürfte genau das sein, was du suchst.
    Dateien
    • wave.rar

      (597,43 kB, 143 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • mauge schrieb:

    Mir würde spontan auch nix anderes einfallen, als es über eine Surface zu lösen. Im Anhang ist ein Example. Es ist nicht von mir. Das dürfte genau das sein, was du suchst.
    Danke, ich schaus mir direkt an und editier hier rein, obs das is was ich brauch =S


    EDIT: Habs mir mal angeschaut, es vergrößert zwar oder verkleinert zur Mitte, jedoch scheint es nicht zu gehen, eine mittig stärkere Vergrößerung und zum Rand weniger zu erreichen, ohne den Befehl oft zu wiederholen, was wohl zimlich rechenlastig sein dürfte, oder?
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schattenphoenix ()

  • Nachdem ich nun gestern und heute lange über dieses Problem gegrübelt hab, habe ich nun endlich eine meiner Meinung nach recht gute Lösung gefunden. Genau genommen zwei. Zuerst hab ich versucht den Effekt Pixel für Pixel zu berechnen, was auch sehr gut geklappt hat und wodurch das Ergebnis auch wirklich sehr präzise ist. Allerdings kann man sich vorstellen, dass das Rendern so seine Zeit braucht, das Verfahren also keinesfalls für real-time Berechnung geeignet ist. Da man es aber sicher sehr gut für statische Berechnungen verwenden kann, will ich es euch nicht vorenthalten.

    Das ist die Datei "glass1.gmk". Nach dem Starten wird durch klicken auf das Bild der Effekt berechnet. Das kann je nach Rechner schon mal so eine halbe Minute dauern, wie gesagt, nicht für realtime gedacht. Im Create-Event von obj_glass lässt sich Radius und Vergrößerung des Effekts einstellen.

    Nun aber zum eigentlich interessanten example "glass2.gmk". Hier wird der Effekt realtime berechnet und verbraucht dabei nichtmal sehr viele Ressourcen. Das ganze ist mit surfaces in Schichten aufgebaut, die man bei näherem hinsehen auch erkennt. Ist wie gesagt nicht ganz so präzise wie das erste example aber dafür eben schnell. Mit der linken und rechten Maustaste lässt sich die Vergrößerung ändern. Im Create-Event lassen sich noch Radius und Genauigkeit einstellen. Je größer die Variable "steps", umso genauer ist der Effekt, verbraucht aber auch ein bisschen mehr Leistung.

    Dann mal viel Spaß damit und ich hoffe das war es was du gesucht hast.

    file-upload.net/download-1466089/glass.rar.html
  • Danke dafür, es ist sehr genial.

    Nun muss ich es nurnoch etwas genauer studieren =D
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Ich wollt meinen Beitrag eigentlich editieren, um die GM6 auch oben rein zu machen, aber irgendwie geht das nicht, kann das vllt jemand anders machen?
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Schattenphoenix schrieb:

    Ich wollt meinen Beitrag eigentlich editieren, um die GM6 auch oben rein zu machen, aber irgendwie geht das nicht, kann das vllt jemand anders machen?
    Posts in Threads, die bei "Gelöste Fragen" gelandet sind, lassen sich leider nicht mehr editieren (frage mich wer sich das ausgedacht hat <_<).