user events

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Und wieso hast du nicht gewartet bis du ihn gefunden hast, bevor du hier gepostet hast? Dein Post trägt rein garnichts zum Thema bei.
    User Events sind eigentlich ganz normale Events, du kannst sie ja bei "Other->User defined" hinzufügen und das erstellte Event dann wie jedes andere "einstellen". Wie du sie aufrufst kannst du hier nachlesen.
  • Ok, dankeschön, hab aber noch ne Frage:

    Für was kann man die z.b. gebrauchen, weil eig. könnte man doch alles mit dem Step-Event hauptsächlich oder mit den anderen events machen, man könnte sogar kollision events im Step-Event machen, wenn man if collision....
    macht.
    Gruß Gamer
  • Die brauch man außer dem Draw-Event eigentlich nicht immer, aber dann eine Frage: wozu brauchst du den GM? (Das ist jetzt keine ernst gemeinte Frage, aber es dient zu verdeutlichung ^^ )

    Ich bin mir da nicht sicher, aber vielleicht wird das Ebent auch schneller ausgelöst, als wenn du es mit If löst (ist aber nur eine Wage vermutung!)

    Ansonsten dient es zu besseren Übsersicht. Außerdem wir der Script bei vielen Objekten (=> viele 'Kollisionsarten') ziemlich lang und der GM ist ja Objectorientiert, weshalb alles soweit wie möglich 'gekapselt' werden soll.

    Eine Frage: Wenn man im Step-Event prüft, ob eine Kollision vorhanden ist, werden dann auch parents berücksichtigt?

    Mfg, maxda
  • ghostrider schrieb:

    Und wieso hast du nicht gewartet bis du ihn gefunden hast, bevor du hier gepostet hast? Dein Post trägt rein garnichts zum Thema bei.
    User Events sind eigentlich ganz normale Events, du kannst sie ja bei "Other->User defined" hinzufügen und das erstellte Event dann wie jedes andere "einstellen". Wie du sie aufrufst kannst du hier nachlesen.


    wenn du meinst.
    hatte es ja nur gut gemeint.
    immerhin fiindet er in einem vorhandenen thread schneller die antwort auf eine frage als wenn erst jemand antworten muss.
    das ist tatsache.

    und er kann ja wohl selber danach suchen...


    (Noch in Arbeit... )
  • The Gamer schrieb:

    Für was kann man die z.b. gebrauchen, weil eig. könnte man doch alles mit dem Step-Event hauptsächlich oder mit den anderen events machen, man könnte sogar kollision events im Step-Event machen, wenn man if collision....
    macht.


    Ein Anwendungsfall wäre, wenn man z.B. bei einer Kollision das "other" Objekt dazu bringen möchte, einen bestimmten Code auszuführen.
    D.h. man legt sich ein Objekt "obj_collidable" an, das dann alle Objekte, mit denen man sowas machen möchte, als Parent bekommen, und sorgt in diesem dafür, dass das "other" Objekt z.B. sein User0 Event ausführt.

    So kann man z.B. mit recht wenig Code erreichen, dass man gegen Schalter rennt und dann je nach Schaltertyp unterschiedliche Effekte auslöst, während man Schaden nimmt wenn man gegen Gegner rennt oder Boni erhält, wenn man gegen "einsammelbare" Objekte rennt.

    Wenn man das anders zu lösen versuchen würde, bräuchte man für jedes neue Verhalten ein neues Kollisionsobjekt, oder ein riesiges switch-Statement, um herauszufinden, welche Funktion nun ausgeführt werden soll. Weiterhin bekommt man geschenkt, dass man Verhalten hinzufügen, ändern oder entfernen kann, indem man lokal am beteiligten Objekt das User0 Event bearbeitet, anstatt irgendwo in einer riesigen Liste von Kollisionsevents oder case-Statements zu wühlen. Und wenn man nun ein Objekt A hat, das "obj_collidable" als Parent hat, und ein Objekt B mit Objekt A als Parent, muss man nur das User0 Event in Objekt B mit einer leeren Anweisung füllen, um zu erreichen, dass in Objekt B keine Aktion mehr bei einer Kollision ausgeführt wird.

    Soviel mal als Anregung, was man mit User Events alles machen kann.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher