Tastaturüberprüfer??

  • Tastaturüberprüfer??

    Hi
    ich will ein Programm schreiben das mir anzeigt welche Tasten gedrückt wurden/sind!!

    Hier ist mal der Code:

    {
    keyboard_check_pressed(any_key)

    if(any_key==pressed)

    show_key_pressed

    }

    könnt ihr mir sagen wo in dem Code der Fehler ist???
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger
  • Quellcode

    1. {
    2. keyboard_check_pressed(any_key);
    3. if(any_key==pressed)
    4. {
    5. show_key_pressed;
    6. }
    7. }

    hab zwar keine ahnung von GML, anber das fällt imr auf!
    In viele schprahcne musst du zerilen mit ";" enden lassden (if und schleifen natürlich nicht!).
    Die anweisunddes ifs hab ich mal in { } gesetzt, ist zwar meines wissen nicht erforderlich aber ich mach das grundseztlich ;)
  • puoahh,
    wazu soll das den gut sein?
    aber egal, mach einfach wenn die taste gedrückt wird eine variable (zb. wenn U gedrückt wird var_U oder so) +=1 und lass die variable drawn. das muss aber für jede taste gemacht werden, also 105 mal bei einer standattastatur. (alle fkt-keys miteinbezogen).
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Der Code muss so aussehen:

    Quellcode

    1. {
    2. if keyboard_check_pressed(any_key)
    3. {
    4. show_message(string(keyboard_key));
    5. }
    6. }


    Aber wenn du von ner Nummer auf die Taste zurückwillst musst du das selber machen, wie Nobody gesagt hat für alle 105 Tasten.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • @ WA

    muss um die If Anweisung nicht ne Klammer???

    @MewX
    wie genau mach ich das????

    Edit:

    hab die Klammern gesetzt jetzt kommt ne Fehlermeldung
    unknown variable any_key

    PS kommt ohne klammern auch
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Raxoz ()

  • Das mit den Klammern ist schon durch die Klammer drunter und drüber gelöst.
    Und any_key gibts net, da hab ich falschen Code von dir oben abgetippt.

    Also, muss so heißen:

    Quellcode

    1. if keyboard_check_pressed(vk_anykey)
    2. {show_message(string(keyboard_key));}
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • kommt zwasr keine Fehlermeldung mehr aber
    es zeigt auch keine message was gedrückt ist/war
    hatte noch ne idee hab es dann aber wieder verworfen:
    Für jeden Buchstaben und jede Ziffer eine Variable die sich wenn die Taste gedrückt ist erhöht und dann einen Text zeigt was gedrückt ist

    hab es geändert und jetzt hab ich schonmal ein bisschen was

    jetzt kommt sobald ich die Datei starte eine NAchricht wo eine1 steht
    und das Programm ässt sich nicht beenden da eine Eingabe von mir erwartet wird

    Information about object: object0

    Sprite: <no sprite>
    Solid: true
    Visible: false
    Depth: 0
    Persistent: false
    Parent: <no parent>
    Mask: <same as sprite>

    Create Event:
    set Alarm 0 to 1

    Alarm Event for alarm 0:
    execute code:

    {
    keyboard_check_direct(vk_anykey)
    }
    execute code:

    {
    show_message(string(vk_anykey))
    }
    set Alarm 0 to 1
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Raxoz ()

  • sry wegen Doppelpost!!!!!

    hab mal angefangen wie Nobody das gesagt hat (nur Zahlen und Buchstaben) das sind trotzdem relativ viele variablen !
    kann mir jemand sagen ob man die irgendwie zusammenfassen kann!!!

    kenn mich doch nicht so gut aus !!

    müsste doch mit Arrays gehn oder ???
    nur wie ich des mache ist mir schleierhaft

    hoffe auf Hilfe!!!
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger
  • hier probier einfach mal diesen code hier aus
    denn sollte er ein nachrichtenfenster öffnen und den buchstaben der gedrückt wurde anzeigen
    mach das ins step event rein
    if keyboard_check_pressed(vk_anykey)
    {show_message(string(keyboard_string));}
    Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andyworld ()

  • so ähnlich nur PC intern d.h. ich möchte wissen was an meinem PC gemacht wurde und wo man gesurft hat(ich hab Geschwister die bis jetzt jedes PW auf meinem Rechner geknackt haben ausser die Im Internet mweill sie nicht wissen wo ich meine E mailadressen habe!!!
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger
  • Hm... da würd ich aber nix mit nem GM machen, weil wenn die das Passwort knacken fällt denen doch sofort auch auf das unten in der Taskleiste ein Proggi läuft.
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum