Electro's Fragen-Theard. Aktuell: Fliegende Cam

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Electro's Fragen-Theard. Aktuell: Fliegende Cam

    Hallo liebe Community,

    da ich nun richtig einsteigen will in das entwickeln von Spielen und nicht nur lesen möchte hab ich mir 2 projekte vor genommen.
    Das eine ist etwas komplizierter deswegen werde ich darauf später mal zurück kommen.

    Also meine Fragen wären:

    In vielen aktuellen 3D PC und Konsolen Spiele gibt es ja diese sogenannten "Cutscene's" oder auf deutsch "Zwischensequenzen". Die Kamera fliegt sozusagen durch die Lüfte, schwankt nach hier und dort. Aber nicht nur in Cutscene's ist so eine Funktion enthalten. Sondern auch in momenten in denen man grade, einen Knopf drücken muss oder grade ein Tutorial macht in dem einem, die Sachen näher erklärt bekommt. Dann zoomt die Kamera hin oder schwenkt dort hin, was auch immer.

    So nun meine erste Frage: Wie code ich so eine Cam am besten?

    Zweite Frage: Die Cutscene's sind allesamt in Spielen animiert, oder?

    Dritte Frage: Ein FPS mit Onlinemodus setzt logischer weise Spielermodelle vorraus. Ist es notwendig meine Spieler Figur aus meiner sicht mit ein zubauen und die Cam dann einfach nur in Kopfhöhe hängen oder gibt es eine möglichkeit die Cam dann anstelle des Modells im onlinemodus zu ersetzten?... Okay ich erkläre diesen Punkt grad schlecht. Besser ein Beispiel:

    Im normalen Singleplayer ist lediglich die Kamera da, die uns das geschehen aus der first person wieder geben soll. Jedoch sehen wir unser Modell nicht. Der Gegner im Multiplayer wiederum sieht unser Modell.

    Gibte es also irgendwie eine Funktion, die dieses Modell nur Temporär, bzw. unsichtbar in meinem Spiel macht?

    Warum? Ich möchte Polygone sparen xD

    Achso noch etwas:
    Für 3D nutze ich ultimat3d.dll falls das noch von relevanz ist.

    Ich bedanke mich schon einmal im vorraus an alle.

    Ich werde von mal zu mal den ersten Post mit meinen aktuellen Fragen oben updaten, dass die Fragen gleich sichtbar sind ^^

    mfg,
    Electrodragon
  • LoganTheManster schrieb:

    Zu 2.: Müssen sie nicht. Es gibt viele Spiele, in denen die Cutszenes in Echtzeit in der Spielengine gerendert werden, aber auch genausoviele bei denen Die Cutscenes vorgerenderte Videos sind.
    Okay angenommen ich wollte es direkt im Spiel rendern, wäre das doch sicherlich mehr arbeit als wenn ich das ganze mit 3D animations programmen mache, oder?

    Und wenn nicht, wie müsste dann so eine Cutscene als code aussehen.

    Denke mal da kommt einiges an Scripten zusammen die dann zusammen mit den Modellcodes irgendwie alles dann aufzeichnen.
    Dann wäre noch immer die Frage was besser ist:

    Eine schon voranimierte Szene die GM nur noch extern läd und wiedergibt oder aber eben das in GM erstellte Script.
  • Wäre das dein 1.projekt mit game maker?dann lass es gleich bleiben,da 3D spiele für anfänger viel zu schwer sind und das ultimate3d.dll noch viel schwerer ist als das normale,ich denke du benutzt i.ein example von dem ultimate3d.dll und nennst es dein eigen :thumbdown: ich gebe dir den "standartrat für anfänger" les dir ein paar tutorials durch,guck dir ein paar examples an und mach ein paar kleinere 2D projekt und setz dich dann an 3D spiele....falls ich was falsch verstanden habe und du schon etwas erfahrener bist obwohls dieser satz verneint:
    da ich nun richtig einsteigen will in das entwickeln von Spielen und nicht nur lesen möchte hab ich mir 2 projekte vor genommen.
    ,entschuldige ich mich,weil was du dir da vorgenommen hast ist echt nur für profis
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)
  • wow, du hast ja richtig was vor, aber wenn das dein erstes projekt ist, dann lass es lieber wirklich, es ist einfach derbe schwer sowas zu meistern und 3d.. naja, beginne mit dem einfachem und steigere dich, nach 0.5-2 jahren kannst du dann mit 3d anfangen, je nachdem, wie intensiv du dich mit gm beschäftigst
  • So gesehen wären es meine ersten richtig großen Projekte. Hab hier ein angefangenes Mario was ich irgendwann weiter machen möchte. Nur hindert mich diese Pixelart daran. Irgendwann wird man ganz kirre nur Punkt für Punkt zu zeichnen XD

    Naja, eines der Projekte setzt kein großes nowhau vorraus, lediglich Gebäude und ein paar Landschaften müssen in 3D sein.
    Einzigster hacken wird sein die ganzen Scripte zu schreiben. Aber das werd ich schon hin bekommen. Da ich langsam die ganzen Parameter versteh.

    Tutorials und examples hab ich auch schon durch gelesen und bin somit nicht ganz unwissend was 3D angeht. Lediglich was u3d angeht bin ich absoluter neuling und lese mich somit grade durch die komplette Helpfile durch, die dabei war. ^^

    Außerdem verkaufe ich kein einziges example von jemand anderes als meins, für was? Kann ich auch gleich ein Team ordern die mir das coden.

    Ich möchte es aber selbst hinbekommen, selbst etwas lernen und ja ich bin lern willig.

    Gut ich werde erst einmal das full 3D Projekt auf Eislegen bis ich noch ein wenig mehr Erfahrung hab.


    Aber noch eine Frage am Rande: Das mit dem Kameraflug wäre doch mit Pfaden gegangen, richtig?
    Bzw hätte man es auch so machen können das man obj_kamera an position x,y schickt un dann mit rotx und roty rotieren lässt. Ja? ^^

    Hm noch was, kennt ihr ne gute Tutorial Seite die auch Videos enthalten. Da schauen doch lehrreicher ist als nur lesen (Lerning by doing). Zumal ein L3DT tut das ich hier hab zum schluss ziemlich ungenau wurde.
  • Also wenn du wirklich so arg auf 3D fixiert bist und du gerade erst mit dem lernen des GameMaker anfängst, würde ich dir raten das du dich vieleicht besser gleich in eine richtige 3D Engine einarbeitest, viel schwerer dürfte das auch nicht sein. Der GameMaker ist wie ich finde im vergleich zu anderen 3D Engines doch sehr arg beschränkt und umständlich, wiederum im 2D Bereicht extrem einfach und komfortabel zu handhaben.
  • Vorab: Wenn du mehrere unabhängige Fragen hast, stelle diese am besten in neuen Threads. So lassen sich diese später besser finden und der Übersicht tut's ohnehin gut.
    Generell vertrete ich ja den Standpunkt, dass man durchaus 3D Spiele machen kann, wenn man die Grundlagen des Programmierens verstanden hat.
    Gut, darüber lässt sich streiten, das seh ich ein. Allerdings...
    da 3D spiele für anfänger viel zu schwer sind und das ultimate3d.dll noch viel schwerer ist als das normale,ich denke du benutzt i.ein example von dem ultimate3d.dll und nennst es dein eigen

    frage ich mich wie man zu so einer Ansicht kommt. Jeder der sich eine Minute lang mit der u3d.dll beschäftigt und vorher mal mit den Standart Funktionen gebastelt hat, bekommt doch große Augen wie einfach u3d ist. Vieles ist mit einer Zeile getan, wofür man sich normalerweise die Zähne ausbeißt. Es ist auch nicht nötig ein Example zu kopieren, die Grundlagen wären in wenigen Minuten neu geschrieben.
    Also wenn du wirklich so arg auf 3D fixiert bist und du gerade erst mit dem lernen des GameMaker anfängst, würde ich dir raten das du dich vieleicht besser gleich in eine richtige 3D Engine einarbeitest

    U3D ist eine Grafikengine für den GM, womit man sicherlich schneller überzeigende Szenen auf den Bildschirm bringt, als mit etablierten Sprachen. Zumindest für Anfänger ist der GM gut geeignet wenn man sich vorher noch nicht mit Programmierung beschäftigt hat. Also gerade U3D ist meiner Meinung nach genau der richtige Weg.

    Mal zur Frage:
    Letztendlich sind deine Fragen sehr weitreichend formuliert, dass man keine konkrete Antwort geben kann. Wenn du einen Online Modus einbaust, dann mach dir dazu lieber später Gedanken. Das Gerüst sollte dafür schon sicher stehen.
    Konkreten Code kann ich dir nicht geben, jedoch sollte es leicht zu lösen sein. Im Script, das für die Kamera Perspektive zuständig ist, müsstest du nur entsprechend die Richtung, Höhe etc. abändern. Alarme könnten dafür evtl. hilfreich sein.
  • Vorab: Wenn du mehrere unabhängige Fragen hast, stelle diese am besten in neuen Threads. So lassen sich diese später besser finden und der Übersicht tut's ohnehin gut.
    Generell vertrete ich ja den Standpunkt, dass man durchaus 3D Spiele machen kann, wenn man die Grundlagen des Programmierens verstanden hat.
    Gut, darüber lässt sich streiten, das seh ich ein. Allerdings...
    Hm okay werde ich das nächste mal berücksichtigen. Ging mir darum das ich für meine Fragen nicht 345678 Themen öffne und somit alles zu spamme.
    Aber gut wenn es denn erwünscht ist, werden nicht zusammenhängende Fragen in neue Theards reingestellt.

    Und das mit den 3D Spielen seh ich genauso.
    Das ist dasselbe, als hätte man ein neues Spiel, man liest sich die Steuerung durch und spielt erst dann drauf los. Nur in dem falle ist die Steuerung eben die GM-Sprache.

    Mal zur Frage:
    Letztendlich sind deine Fragen sehr weitreichend formuliert, dass man keine konkrete Antwort geben kann. Wenn du einen Online Modus einbaust, dann mach dir dazu lieber später Gedanken. Das Gerüst sollte dafür schon sicher stehen.
    Konkreten Code kann ich dir nicht geben, jedoch sollte es leicht zu lösen sein. Im Script, das für die Kamera Perspektive zuständig ist, müsstest du nur entsprechend die Richtung, Höhe etc. abändern. Alarme könnten dafür evtl. hilfreich sein.
    Das mit dem Onlinemodus hast du recht, den code ich sowieso erst später.
    Und einen code möchte ich auch nicht vorgekaut bekommen ;)

    Es wa halt die Frage wie ich das ambesten lösen könnte.
    Den wie sebastian733 schon sagte könnte ich dazu auch einfach examples als meine verkaufen, was mir aber nichts bringt. Aus dem ganzeinfachen grund, dass ich für spätere Spiele sicherlich auch ähnliche codes brauchen werde und durch das klauen nichts gelernt habe.
  • Wusste ehrlich gesagt nicht wirklich was es mit dem U3D für den GameMaker auf sich hat, hab mirs jetzt mal genauer angeschaut und bin sehr überrascht
    was man damit scheinbar alles machen kann. Werd mich da auch mal rein arbeiten, also der GameMaker in Kombination mit einer guten 3D Engine ist dann wohl doch ein richtig guter Weg um deine Vorstellungen einfach umzusetzen Electrodragon, sorry ;)