[3D] Minecraft Welt ^^

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • [3D] Minecraft Welt ^^

    hi leute,
    hab ne frage und zwar hab ich 3 for's
    für x,y und z
    und hab ne funktion add_block(xx,yy,zz);

    jetz würd ich gerne ne welt wie bei minecraft machen. kann mir jemand sagen wie das gehen sollte?

    MfG
  • Das Generieren meinte er, ich würde ja gerne helfen, aber ich rate dir, eine andere Methode zu verwenden, denn der Game Maker ist in 3D Dinge seehr performancelästig und senkt dein FPS schon bei 1000 Blöcken, wo du nur ein Raster von 10x10x10 erstellen kannst.
  • Es tut mir leid, aber dieses Projekt solltest du aufgeben.
    So etwas hat ein anderer User schon probiert. Der kann richtig gut coden. LINK!!! Leider hat er es nicht hinbekommen.
    Die 3D Funktionen vom GM sind wirklich langsam.
    Ich weiß nicht, wie es mit deinen GM Kenntnissen aussieht, aber du solltest vielleicht etwas anderes machen.
    (Schreib ma ein bisschen mehr Infos in dein Profil)
    *Edit: Oh, leider bisschen spät.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Robinx ()

  • Ok danke für die info. Das ist aber nur eine kleine übung. ^^
    Will probieren dann meine Minecraft vorstellungen von GM in C++ umzucoden.
    Wäre also für eine kleine hilfe sehr dankbar ^^
    GM Kentinesse hab ich aber nicht so viel in 3D :(

    MfG
  • Ich habe schon mal vor einem halben Jahr irgendwo beschreiben, wie der Mapgenerator funktioniert. Neulich bestätigte Notch die Theorie sogar mit einem Blogpost.

    Es Funktioniert folgendermaßen:

    Erst wird mit Perlin eine Welt generiert. Schon hast du die Highmap und eine Map, wie sie unter Classic bereits existiert. Ich würde mich an deiner Stelle damit schon zufrieden geben. Wer es mag, sich herauszufordern, kann sich dann mit einem 3D perlin versuchen. Dessen Werte müssen nach Erstellung gerundet werden, sodass man nur true und false bereiche hat. Diese Daten benutzt man dann dazu, die bereits erstelle 2D perlin Map zu "beschneiden", also als Maske anwenden. Somit erhält man krassere Landschaften, überhänge usw.

    Danach füllst du alles mit Stein auf, was als Map ist. Dann legst du eine schicht Erde oben drauf. Der Mapgenerator von Notch ist dennoch Deutlich komplexer. Dort gibt es Landstriche mit flachen Bergen, welche mit schroffen Kanten und auch Bereiche, die einfach Flach sind.

    Höhlen solltest du dir wie Pfade vorstellen, nur mit extra Dimension, die dann aus der Landschaft entfernt werden. Auch die Küstenlandschaft könnte komplex werden. Einige stellen sind mit Kies belegt, einige mit Sand, und einige einfach nur Gras.

    Die große Herausforderung wird sein, die Map erforschbar zu machen, wenn du es wirklich drauf anlegst.

    Weitere Informationen gibt es hier.

    Das oben verlinkte Script zum Perlin ist ohne Beispiel. Da eine Nachfrage nach diesem ist, werde ich schnell eins machen, und es gleich den Post anhängen.

    MfG SDX