kabel bastel

  • GM 8
  • kabel bastel

    nabend,

    vllt kann mir jemand bei einem problem nen tip geben, und zwar:

    ich möchte mehrere segmente (32x32px) aneinander reihen. wenn segment 1 "unter strom" gesetzt wrd sollen die anderen segmente diesen zustand übernehmen. will sozusagen ne art kabel basteln, welches mit einem schalter unter strom gesetzt werden kann. hat da jemand ne idee wie ich das umsetzen kann?

    sinn soll sein dass ich mit einem schalter ein anderes objekt an und ausschalten kann, ähnlich den fallen in terraria.hoffe auf eure hilfe.

    mfg
  • Du kannst für die Ladungen Instanzen die Leitung durchschicken, diese versuchen dann einen Weg zum Endpunkt zu finden, gibt es keinen dann machen sie einfach garnichts. Der Schalter könnte z.B. diese Teilchen ausstoßen und ein Lampe, Falle etc. nimmt diese auf.
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%
  • guten morgen,

    den ansatz von fin habe ich schon versucht, leider ohne befriedigendes ergebnis. ich werde im laufe des tages noch etwas daran rumtesten.
    wie soll ich denn ein "teilchen ladung" an den einzelnen segmenten langlaufen lassen? dies finde ich auch einen guten ansatz, weiss nur nicht so ganz wie ich das realisieren sollte.

    letztlich soll das ganze dazu dienen kleine schalterrätzel zu realisieren. ich habe eine figur die verschiedene türen, teleporter und fahrstühle öffnen soll. dafür soll im "level" verteilt schalter sein, die dann die jeweiligen objekte aktivieren/deaktivieren. vom prinzip so wie die "lichtschalter" in terraria oder das redstone-prinzip in minecraft.

    bin net so die programmierleuchte, eher grafiker...daher bin ich für weitere hinweise, tips und beispiele sehr dankbar.

    mfg
  • villeicht eine globale variable
    obj_kabel

    Quellcode

    1. global.strom=false

    wenn du denn schalter anstellst

    Quellcode

    1. global.strom=true
    2. if global.strom=true
    3. //was du eben machen willst
    4. else
    5. //wie es vorher war

    wenn du den ausstellst

    Quellcode

    1. global.strom=false
    Ein Bug ist mehr als nur ein Bug, es ist ein... Käfer!
    Egal, wie gut du eine Mauer baust, sie fällt um.... der klügere gibt nach :D

    Willst du mit mir auf Discord Chatten/Quatschen?
    Meine Husi's Tutorial Reihe
  • Larsi, in dem von dir gepostetem Thread haben sie das Problem nicht lösen können...


    Ich habe einmal etwas ähnliches gemacht, ich brauchte Wege auf denen Arbeiter gehen können wenn best Bedigungen erfüllt sind.
    Es ist eigtl einfach. Wenn man nur ein Objekt "Kabel" hat und es nur andere Kabel berührt passiert nix. Wenn aber ein Kabel, die "Steckdose" berührt wird eien variable Steckdose +1 gesetzt, und alle anderen Kabel die mit diesem Kabel in Berührung kommen werden auch +1 gesetzt (also keine globale Variable) berührt ein Kabelstück den Endpunkt wird die Variable Endpunkt +1 gesetzt. Soweit geschieht noch nix.

    Aber: wenn steckdose + endpunkt = 2 dann obj_kabel zu obj_kabelleitend

    Und dann "leuchten" nur die Kabelstücke die auch mit Anfang und Ende verbunden sind. Oder in meinem Fall bewegen sich die Arbeiter nur dort wo ein leitender Weg ist der sie von der Feuerstelle zu ihrem Betrieb führt.

    out now: KNOSSOS auf itch.io
    ancient-pixel.com <<< ich freue mich über einen Besuch! ^^
  • Bitteschön,

    hier mal ein Anfang.

    Das ganze war eine Stunde arbeit, und es geht immernoch nicht kommplet.

    Das grüne sind schalter.
    Anklichen zum umschalten.
    Dateien
    • strom.gmk

      (11,46 kB, 193 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Kopiere dies in deine Signatur, um es in deiner Signatur zu haben.
    Achtung: Dieser Beitrag läuft ende des Monats ab, bitte lese ihn noch vor dem Monatswechsel...
    Nach langer zeit wieder im Forum aktiv :D
  • nabend, thx für eure vorschläge und die gmk von larsi. ist schön anschaulich. werde das morgen mal versuchen für mich umzusetzen, heut is nicht mehr viel mit "nachdenken" ;) samstag abend halt. melde mich dann morgen wieder...thx erstmal...denke ihr habt mir da gut auf die sprünge geholfen =)


    mfg
  • huhu,

    nach nun zig versuchen rumtesten habe ich immernoch kein für mich befriedigendes ergebnis. die einzige funktionierende lösung ist die von larsi. diese verbraucht aber etwas zu viel zeit, da die werte ja pro schritt geteilt werden bis der wert 0 entspricht. nun meine frage an larsi, kann man das iwie beschleunigen?

    die sache mit dem "start" und "end" wert funzt leider nicht wirklich, da wenn einmal der wert "leitend" auf 1 gesetzt ist er nicht mehr rückgängig geht, da ja immer 2 instanzen von dem obj_kabel geprüft werden, die vor dem objekt und die nach dem objekt. man könnte zwar den wert vom "schalter" objekt prüfen, da würde es aber probs geben sobald mehrere schalter im raum sind.

    was mich wundert, auch durch viel googlen fand ich keine weiteren lösungsansätze. es scheint fast dass soetwas kaum in games verwendet wird.
    wie werden denn sonst schalterrätsel gemacht? beispiel: ich habe in einem raum 2 teleporter und 2 schalter, und jeder schalter muss einen anderen teleporter aktivieren. oder man muss um eine tür zu öffnen einen "gelben" "blauen" und "roten" schalter betätigen.

    wie werden bei terraria die schalter gemacht? da gibt es ja schalter, kabel und z.b. fallen objekte.

    ich werde mal weiter rumtüfteln...bis ich vor verzweifelung in world of tanks meine agressionen auslassen muss ;) (nicht ganz ernst gemeint)

    mfg
  • Du könntest A* umsetzen, als Startpunkt hast du z.B. eine Lampe und die versucht nun einen Weg zu irgendeinen Schalter zu finden, wenn es einen gibt dann leuchtet sie, wenn es keinen gibt dann eben nicht. Lässt sich relativ gut in GML umsetzen, schau dir den Wikipedia-Artikel mal an.
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%