Ruckeln durch mp3 laden bzw. loop

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ruckeln durch mp3 laden bzw. loop

    Hallo

    Ich habe mein Spiel Rush auf einem USB Stick zu einem Kumpel mitgenommen und beim Spielen (auf dem PC vom Kumpel, P4 2g Ram so in etwa) ist mir aufgefallen wenn die Musik von level 1 neu startet, durch loop, das es kurz Ruckelt also Laagt, bei meinem System kam das noch nie vor.
    Natürlich möchte ich das mein Spiel auch auf älteren Systemen rund läuft, daher hab ich nach einer lösung gesucht.
    Gefunden habe ich die GUMBASS extension mit der man auch .mod, .ogg usw. abspielen kann.
    Ich hab damit rumprobiert und funzt einwandfrei.
    Leider komme ich selten zu meinem Kumpel, daher kann ich es auch nicht bei ihm testen.

    Darum Frage ich hier im Forum:

    Lässt sich das nachladen=Laag Problem mit der GUMBASS Extension vermeiden, hat jemand Erfahrung damit?

    Oder habt Ihr eine andere Lösung für mein Problem?

    Danke im voraus

    lg Vectorhead
    lg Vectorhead
  • Danke für deine Antwort.


    Das kenne ich. Interessanterweise, wenn ich mich richtig entsinne, spielt er wav files ohne ruckeln ab.


    An das dachte ich auch schon, der nachteil ist die Dateigröße von 1mb auf 4 mb.
    Der Vorteil, das man .wav auch ausfaden usw. kann.

    lg Vector
    lg Vectorhead
  • Generell ist dies ein Problem des Decoders. Die sind leider nicht immer so furchtbar toll und wenn da kein Loopen tief drin verankert ist, musst du bei jedem Loop den Overhead des Decoders und ggf. der Lesegeschwindigkeit der Festplatte in Kauf nehmen. Ich weiß nicht, wie es mittlerweile bei Studio ist, aber in älteren GM-Versionen war das leider immer eine ziemliche Katastrophe.

    Abhilfe schaffen Midis (leider klingen die dann auch so) oder, wie schon erwähnt, unkomprimierte Formate wie *.wav. Mit anderen Plugins hab ich leider wenig Erfahrung, aber auch bei denen wirst du wahrscheinlich fast immer das Problem haben, dass die sich nie so richtig mit dem Spiel synchronisieren lassen. Achte aber wenigstens darauf, dass sie direkt eine Loop-Option haben. Manuell abfragen zu müssen, ob ein Stück noch spielt, dürfte ein K.O.-Kriterium sein.