2 Views, die verschiedene Rooms zeigen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 2 Views, die verschiedene Rooms zeigen

    Hallo Leute!

    Bin vor einer Woche in GM eingestiegen, und bin jetzt dabei, einen Weltraumshooter zu entwickeln, in dem 2 Spieler gegeneinander antreten können. Jeder Spieler verfügt dabei über ein eigenes View-Fenster. Nun habe ich folgendes Problem:

    Ich möchte jedem Spieler die Möglichkeit geben, auf einer Bais zu landen, um seinen Gleiter neu auszurüsten. Bei Berührung des Basis-Objektes, soll in dem View-Fenster des entsprechenden Spielers ein anderer Raum (als Menü gestaltet) angezeigt werden, während der andere Spieler unverändert durch den Raum gleitet.

    Bisher mache ich es so, dass ich das Menü in einen Teil des Raums zeichne, der für den Gleiter nicht zugänglich, also außerhalb der Arena liegt, zeichne. Das ist aus verschiedenen Gründen echt mies!

    Wie kann ich unterschiedlichen Views verschiedene Räume zuweisen?!
    Das wäre mir am liebsten (am einfachsten)!

    Oder falls dieses nicht möglich ist:
    Kann ich alternativ, ein Menü in das View des Spielers, der sich auf seiner Basis befindet, zeichnen, ohne den Raum für den zweiten Spieler zu beeinflussen? Wenn ja, mit welchem Befehl?

    Gibt es dazu schon einen Thread oder ein Tutorial, das ich hier übersehen habe? Die Suche mit meiner lahmen Modemverbindung war mühsam und leider auch erfolglos.
  • Du kannst auch mitten im view das Menü zeichnen...
    Das ganze geht eigentlich ganz einfach mir paar Variablen, if befehlen und draw codes...
    zumidnest in GML, per Drug n Drop stell ich mir das ganz schön unübersichtlich vor...
  • Hab hier die gm6 von Valnars Nightmare auf den Titelbildschrim gestutzt:
    Is schon fast ein Jahr lang her das ich das geschrieben habe und sicher hab ich einiges total umständlich gelöst, was ich heute simpler machen könnte,
    aber wie du siehtst besteht das ganze Menü nur aus einem einzelnem object...
    hoffentlich kippst du nicht tot um wenn du den code siehst, sondern bekommst ne ungefähre Vorstellung wie du dein Menü realisieren könntest ;)
    MFG
    TrunX

    EDIT: Falls Arial statt ner blutigen Schriftart angezeigt wird, dann muss man wohl den font (den ich beigegeben habe) in den Windows/Fonts Ordner entpacken
  • Vielen Dank für die Infos, Leute! Hatte mit einer so prompten Antwort nicht gerechnet.

    Besonderen Dank an Dich, TrunX, da Du mir einen Verwis auf Deinen Source-Code gegeben hast. Da ich am 1. September mit meiner Diplomarbeit begonnen habe, werde ich aber leider nicht vor dem Wochenende dazu kommen, mir den Code einzuverleiben.