Also ich habe mal ein sehr schlechtes (kann man net anders sagen) und einfaches Script gemacht, wo einen anzeigt, wenn man was aufgehoben hat. Es ist sehr umständlich.
Create:
Alles anzeigen
Step:
Alles anzeigen
und noch ins Draw event
Dass das Script sehr umständlich und schlecht gecodet ist, weiß ich (war ja nur ein test) aber jetzt zeigt der mir den Fehler an:
if gefunden !=0 draw_text(460,180,gefunden0)
cannot compare arguments
Aber warum? Könnte jemand bitte das Script so umschreiben, damit er mir keinen Fehler mehr sagt, und ich habe noch eine zweite Frage (eher unwichtig, aber ich wollte trotzdem mal fragen):
Bei mir hat sich beim starten dieses Spiels (nachdem es den error angezeigt hat) folgendes Fenster geöffnet:
acces violation at adress 458A671C. Read of Address 458A671C.
Ich wollte mal fragen, ob das schlimm ist, oder ob das nichts macht. Wenn ich es wegdrücke kommt es wieder, falls das jemanden interessiert. Schon mal danke für eure Hilfe
mfg Floz
Create:
GML-Quellcode
Step:
GML-Quellcode
- if timer0 != 0 timer0 -=1
- if timer1 != 0 timer1 -=1
- if timer2 != 0 timer2 -=1
- if timer3 != 0 timer3 -=1
- if timer4 != 0 timer4 -=1
- if timer5 != 0 timer5 -=1
- if timer6 != 0 timer6 -=1
- if timer7 != 0 timer7 -=1
- if timer8 != 0 timer8 -=1
- if timer0 = 0 and gefunden1!= 0 gefunden0=gefunden1 else gefunden0 = 0
- if timer1 = 0 and gefunden2!= 0 gefunden1=gefunden2 else gefunden1 = 0
- if timer2 = 0 and gefunden3!= 0 gefunden2=gefunden3 else gefunden2 = 0
- if timer3 = 0 and gefunden4!= 0 gefunden3=gefunden4 else gefunden3 = 0
- if timer4 = 0 and gefunden5!= 0 gefunden4=gefunden5 else gefunden4 = 0
- if timer5 = 0 and gefunden6!= 0 gefunden5=gefunden6 else gefunden5 = 0
- if timer6 = 0 and gefunden7!= 0 gefunden6=gefunden7 else gefunden6 = 0
- if timer7 = 0 and gefunden8!= 0 gefunden7=gefunden8 else gefunden7 = 0
- if timer8 = 0 gefunden8=0
und noch ins Draw event
GML-Quellcode
- if gefunden8 != 0 draw_text(460,20,gefunden8)
- if gefunden7 != 0 draw_text(460,40,gefungen7)
- if gefunden6 != 0 draw_text(460,60,gefunden6)
- if gefunden5 != 0 draw_text(460,80,gefunden5)
- if gefunden4 != 0 draw_text(460,100,gefungen4)
- if gefunden3 != 0 draw_text(460,120,gefunden3)
- if gefunden2 != 0 draw_text(460,140,gefunden2)
- if gefunden1 != 0 draw_text(460,160,gefungen1)
- if gefunden0 != 0 draw_text(460,180,gefunden0)
Dass das Script sehr umständlich und schlecht gecodet ist, weiß ich (war ja nur ein test) aber jetzt zeigt der mir den Fehler an:
if gefunden !=0 draw_text(460,180,gefunden0)
cannot compare arguments
Aber warum? Könnte jemand bitte das Script so umschreiben, damit er mir keinen Fehler mehr sagt, und ich habe noch eine zweite Frage (eher unwichtig, aber ich wollte trotzdem mal fragen):
Bei mir hat sich beim starten dieses Spiels (nachdem es den error angezeigt hat) folgendes Fenster geöffnet:
acces violation at adress 458A671C. Read of Address 458A671C.
Ich wollte mal fragen, ob das schlimm ist, oder ob das nichts macht. Wenn ich es wegdrücke kommt es wieder, falls das jemanden interessiert. Schon mal danke für eure Hilfe
mfg Floz
