hallo,
ich muss eine abfrage machen, ob sich ein punkt (Koordinaten x,y des objektes das den Script aufruft) auf einer Linie befindet. ich habe es so gemacht:
Alles anzeigen
leider kommt es zu Konflikten an Eckpunkten und manchmal auch an pixelsprüngen (kennt ja jeder wen man eine linie nicht 100% hor, oder vert. zeichnet, das sie an manchen stellen springt.)
ps: collision_line kann ich aus verschiedenen gründen nicht verwenden.
ich muss eine abfrage machen, ob sich ein punkt (Koordinaten x,y des objektes das den Script aufruft) auf einer Linie befindet. ich habe es so gemacht:
GML-Quellcode
- var x1,y1,x2,y2,fak;
- x1 = argument0;
- y1 = argument1;
- x2 = argument2;
- y2 = argument3;
- draw_text(0,-32,round(point_direction(x1,y1,x2,y2)*180/pi));
- draw_text(0,-64,round(point_direction(x1,y1,x,y)*180/pi));
- if ( round(point_direction(x1,y1,x2,y2)) < round(point_direction(x1,y1,x,y))+5 && round(point_direction(x1,y1,x2,y2)) > round(point_direction(x1,y1,x,y))-5 ) {
- if ( round(point_distance(x1,y1,x2,y2))>=round(point_distance(x1,y1,x,y)-5) ) {
- return true;
- }
- }
ps: collision_line kann ich aus verschiedenen gründen nicht verwenden.

"Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl