Vocabel Abfrager

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Vocabel Abfrager

    Hi
    Ich hab ein Programm gemacht, dass mich meine latein Wörter abfragt.
    im create event hab ich geschrieben: (ist nur ein Teil vom Code)

    lat[]=""
    file=file_text_open_read("lat.dat")
    for (i=0;!file_text_eof(file);i+=1)
    {
    lat=file_text_read_string(file)
    file_text_readln(file)
    }
    zahl=random(i)

    dt[]=""
    file2=file_text_open_read("dt.dat")
    for (i=0;!file_text_eof(file2);i+=1)
    {
    dt[i]=file_text_read_string(file2)
    file_text_readln(file2)
    }


    lat.dat sind die lateinischen Wörter und dt.dat die deutschen.
    Danach wird ein zufälliges Wort herausgesucht und das, was ich eingebe mit dem deutschen Wort verglichen.
    Aber ein lateinisches Wort bedeutet fast immer mehrere deutsche Wörter.
    Ich will aber nicht immer das Wort in der richtigen Reienfolge und alle Bedeutungen eingeben.
    Wie kann ich machen, dass ich nur eine Bedeutung wissen muss?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gulasch ()

  • ich würds so machen:

    du schreibst in die lat.dat

    Quellcode

    1. [latein datei]
    2. (anzahl an vokabeln)
    3. capere;3;1;6;8;
    4. captare;2;1;8;


    und in die dt.dat machst du folgendes

    Quellcode

    1. [deutsch datei]
    2. (anzahl an worten)
    3. fassen;2;1;2;
    4. kotzen;1;56;
    5. dämel;2;23;23;
    6. ...
    7. //jetzt kommt die 6.Reihe
    8. nehmen;1;1;
    9. ...
    10. // Reihe 8
    11. fangen;2;1;2;
    Alles anzeigen


    das heisst:

    du schreibst in die lat.dat immer zuerst das wort
    dann semikolon und die ANZAHL an bedeutungen
    dann die nummern der bedeutungen in der dt.dat;

    dasselbe machst du mit der dt.dat.

    zum einlesen brauchst du dann :

    Quellcode

    1. //vokabel ist ein ARRAY
    2. //vokabel_menge ist die anzahl an vokablen in lat.dat
    3. // str is nur ne temporäre variable
    4. var vokabel,vokabel_menge,str;
    5. lat_dat = file_text_open_read(lat.dat);
    6. vokabel_menge = file_text_read_real(lat_dat);
    7. repeat(vokabel_menge)
    8. {
    9. file_text_readln(lat_dat);
    10. str = file_text_read_string(lat_dat);
    11. ...
    12. // nun musstes noch zerstückeln und in den array reinpacken
    13. ...
    14. }
    Alles anzeigen


    sorry aber hab keine zeit mehr. wenn du noch probleme hast, ich komm heut abend noch mal vorbei.