Fortlaufender Horizont

  • Fortlaufender Horizont

    Hallo

    ich habe da ein kleines Problem. Ich weiss nicht wie ich das Bild Fortlaufend kann weil ich wollte mir ein kleines Autorenn Spiel machen aber das klappt bei mir noch nicht so richtig. Also wie z.B ich bin am Start und fahre jetzt in einer 2D Landschaft, doch ich kann nur ein Landschaft erstellen die nur so Groß ist wie mein Bildschirm selbst. Könnt ihr mir bitte helfen wie ich das mache kenn mich noch nicht so richtig gut aus mit dem Game Maker. Please!
  • Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst (bitte genauer und deutlicher erklären)...
    Wenn du möchtest, dass die Welt groß sein soll, aber nur der Teil um das Auto angezeigt werden soll (das heißt, die Kamera verfolgt das Auto), guckst du hier (dafür musst du im room unter settings die roomgröße anpassen).
  • Du meinst, dass sich der Hintergrund wiederholt? Dann stell einfach in den Room Settings dies ein (Beim unteren markierten Kästchen musst nur natürlich auch die Werte der Geschwindigkeit des Scrollenden Hintergrundes einstellen):

    Edit: Zu spät, ok dann machst du es halt so:

    GML-Quellcode

    1. if(view_xview[view_current]<0)
    2. view_xview[view_current]=0;
    3. if(view_xview[view_current]>room_width-640)
    4. view_xview[view_current]=room_width-640;
    5. if(view_yview[view_current]<0)
    6. view_yview[view_current]=0;
    7. if(view_yview[view_current]>room_height-480)
    8. view_yview[view_current]=room_height-480;


    Edit 2: An die Admins von gm-d: Die GML formatierung ist die Katastrophe. Ich musste meinen Beitrag so oft editieren, um die richtige formatierung zu finden.


    Die Zahlen 640 & 480 musst du jetzt natürlich noch anpassen.
    Bilder
    • screen.gif

      12,67 kB, 175×424, 103 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Critical ()

  • damit der in der mitte bleibt:
    du kannst im room unter views ganz unten den hborder und den vborder (horizontaler rand und vertikaler rand) zum Objekt machen, wenn du da genau die hälfte der view größe einstellst, ist das objekt immer in der mitte
  • Critical schrieb:

    Edit 2: An die Admins von gm-d: Die GML formatierung ist die Katastrophe. Ich musste meinen Beitrag so oft editieren, um die richtige formatierung zu finden.


    Wie meinst du das? Was passt an der Formatierung nicht?
    “Computers are good at following instructions, but not at reading your mind.” (Donald Knuth)

    Ich schreibe mit Neo.
  • Bottleneck schrieb:



    Critical schrieb:

    Edit 2: An die Admins von gm-d: Die GML formatierung ist die Katastrophe. Ich musste meinen Beitrag so oft editieren, um die richtige formatierung zu finden.
    Wie meinst du das? Was passt an der Formatierung nicht?


    Hier mal ein Dummy-Code ohne BBCode GML:
    if(some == true)
    dothis();
    else
    dothat();

    Wenn ich einen Code hier schreibe, dann sieht es beim ersten mal so aus:

    GML-Quellcode

    1. if(some == true) dothis(); else dothat();
    -> Er entfernt sowohl die Tabs, als auch Leerzeilen (für die Einrückungen bei ein- und mehrzeiligen Codes.

    Danach habe ich das bemerkt und muss ihn erneut Editieren und auf einmal sieht der Code im WYSIWYG Editor so aus:

    if(some == true)


    dothis();


    else

    dothat();

    So, jetzt muss ich den Code wieder neu formatieren. Dann klappt es, so wie es sein soll. Wenn ich jetzt erneut meinen Beitrag editiere, dann werden die Tabs wieder entfernt.
    Ich benutze Firefox (und glaube nicht, dass es daran liegt).

    mfg Critical