Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Shader Basics
BeitragErstmal: Schön, dass du Zeit gefunden hast, eine kleine Einführung zu schreiben. Zitat von LEWA: „(Texturen sind die einzige Form von Information, die man DIREKT an den Pixelshader senden kann. Alle anderen Informationen wie Vectoren, können nur vom Vertexshader an den Pixelshader übergeben werden!)“ Das ist meiner Erfahrung nach nicht richtig. Ich kann beliebige Datentypen (die GMStudio eben unterstützt) direkt an den Fragment Shader senden, oder meintest du etwas anderes?
-
Smooth shadow/glow
BeitragDu beginnst ein Primitive mit: GML-Quellcode (1 Zeile) pr_trianglestrip ist in diesem Fall die beste Methode: Das bedeutet, die ersten 3 definierten Vertices bilden ein Dreieck, dann bildet der nächste Vertex ein Dreieck mit den zwei vorherigen usw. Dann zeichnest du die Vertices: GML-Quellcode (3 Zeilen) Wie gesagt mit Alpha 1 für die inneren und 0 für die äußeren. Zum Schluss: GML-Quellcode (1 Zeile) Hier eine kleine Skizze, wie die Vertices für pr_trianglestrip definiert werden sollten: gm-d.…
-
Smooth shadow/glow
BeitragDu könntest es mit draw_primitive lösen und ein primitiv zeichnest, dass etwas größer als die wand ist, die Farbe schwarz hat, in der mitte ist die Transparenz 1 und die eckpunkte haben Transparenz 0.
-
skeleton_* Funktionen
BeitragHey! Ich spiele mich seit Kurzem ein wenig mit dem GM-Studio herum und teste die neuen Funktionen. Dabei ist mir ganz besonders der Spine-Import ins Auge gestochen, mit dem man Skelett basierte Spriteanimationen importieren kann. Nun, in meinem momentanen Projekt wäre das ganz nützlich, ich habe mir zwar schon selbst eine ähnliche Engine gebastelt, die ist jedoch wesentlich unkomfortabler und momentan nicht allzu ausgereift. Na testest du halt mal den Spine Import, hab ich mir gedacht, aber nich…
-
The Night Santa Went Crazy
BeitragHallo Leute! Dies ist in gewissem Sinne ein Reupload. Vielleicht erinnern sich noch einige an dieses Spiel. Es war damals ein Beitrag für den Community Adventskalender 2010, hatte aber nie ein eigenes Thema auf der Bühne. Ich habe mich heute schnell dazu gesetzt und einige kleine Bugs ausgebessert sowie die Steuerung erleichtert und präsentiere dieses Spiel daher hier. Worum gehts? In diesem weihnachtlichen Spiel musst du Santa Claus, der genug von der Arbeit hat, davon abhalten, die gesamten Ge…
-
Geschwungene Healthbar
BeitragLarsis Idee ist wohl die einfachste: Du erstellst dir 2 Grafiken, eine für die volle Healthbar und eine für die leere. Die leere Zeichnest du einfach immer und darüber zeichnest du mit draw_sprite_part die volle, je nach anzahl der HP. Funktioniert halt nicht, falls bei niedriger Gesundheit diese dann auch in die Kurve "zurücksinken" soll, also zum Schluss nach unten geht.
-
Zitat von Michaelp800: „Ein Haus ist teuer, da geht das nicht so einfach. Beim GameMaker geht das.“ Nunja das liegt im Auge des Betrachters. Für viele hier ist auch GameMaker Studio teuer. Es kommt eben immer drauf an wie viel Kapital man zur Verfügung hat. Wenn ich mehrere Millionen € hätte würde ich mir vielleicht auch 2zur Absicherung" ein zweites Haus kaufen.
-
random???
BeitragGML-Quellcode (15 Zeilen) Ich vermute mal, du willst nur Objekte erstellen, wenn global.de oder global.start 1 ist. Da du diese aber in derselben Abfrage wie floor(random(...)) verwendest, führt das dazu, dass der else Zweig weiter ausgeführt wird. Denn: GML-Quellcode (5 Zeilen) führt dazu, dass beide Staements wahr sein müssen, damit der erste Block ausgeführt wird. Wenn eines der Statements falsch ist, wird der else Block ausgeführt. D.h. du solltest deinen Code eventuell so umbauen, wenn ich …
-
GM:Studio - Neues Feature für 1.3
MasterXY - - Neuigkeiten
BeitragZitat von Chinafreak: „Ich freue mich, das sie "Vector Sprites" einführen. Aber wenn ich nicht irre, frisst Vector Sprites viel mehr Leistung als bei einer Bitmap Sprites, oder?“ Nunja, von der CPU her gesehen benötigen Transformationen mehr Leistung, ja. Speichertechnisch sind Die Flash Sprites dafür sparsamer. Die genauen Vor und Nachteile sind auch direkt auf der Newsseite von YoYo aufgelistet.
-
Zeilenumbruch clipboard_set_text
BeitragAh ja sie an, wer hätte gedacht das chr(13) vor chr(10) stehen muss^^ Hätte vielleicht noch mehr probieren sollen. Danke!
-
Zeilenumbruch clipboard_set_text
BeitragJuhu! Eine technische Frage von einem Urgestein Also, es geht um folgendes: Ich versuche, einen String in die Zwischenablage zu kopieren. Um den Zeilenumbruch einzufügen, verwende ichGML-Quellcode (1 Zeile)bzw auchGML-Quellcode (1 Zeile) Das Problem: Im GM, sowohl beim drawen auch beim Anzeigen in Messages werden die Zeilenumbrüche korrket eingehalten, sobald ich das ganze dann aber irgendwo anders hinkopiere sind die Umbrüche weg und es ist alles eine lange Wurst von Text. Gibt's da irgendwas z…
-
GMAPI aber wie?
BeitragSoweit ich weiß geht die GMAPI mit Versionen nach GM8 nicht mehr, sprich GMAPI funktioniert nicht mit 8.1 oder Studio.
-
pfad bug???
BeitragSieht aus, als würdest du den Pfad ständig neu berechnen (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mp_grid_path benutzt). Lass den Pfad einfach nur berechnen, wenn das Objekt am Ende seines jetzigen Pfades ist.