Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Preise für GM:Studio bekannt

    interceptor - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Die Hilfe ist allgemein noch sehr unvollständig.

  • Draw Aktionen können nur im Draw Event verarbeitet werden. Du könntest also selbst eine Variable im Create Event definieren, die im Key Event setzen und im Draw Event abfragen.

  • Grey

    interceptor - - Bühne

    Beitrag

    Fand das Spiel auch sehr schön. Hab allerdings nur bis zum 2. Kapitel gespielt und bin dann durch den oben erwähnten Bug gestolpert, der mich im Versteck gefangen hielt. Ist glaube ich passiert, als ich Enter gedrückt habe, während mich gerade ein Gegner getroffen hat. Kleinigkeiten die mich gestört haben: - Im ersten Level wollte ich nach dem Sprung über den ersten Abgrund auf eine Plattform springen, die eigentlich im Hintergrund war und bin so in das zweite Loch gefallen. Wenn da etwas wenige…

  • Das Aufspielen hat eigentlich problemlos funktioniert. Wenn in den Einstellungen JDK, Android SDK und keystore mit OK gewertet werden, man ein Android Gerät per USB mit dem Rechner verbunden hat, dieses auch vom Betriebssystem erkannt wird (man es zum Beispiel als externen Speicher verwendent kann) und das Gerät in den Einstellungen Debugging aktiviert hat, dann sollte das Aufspielen kein Problem sein. Man bekommt nur leider keine vernünftige Fehlermeldung, woran es fehlschlägt, wenn es mal fehl…

  • Da ich nun schon auch seit einigen Jahren Spiele für die verschiedensten mobilen Geräte Entwickle (inklusive Android und iOS), finde ich die Frage durchaus interessant. Und bei der Antwort bin ich mir alles andere als sicher. Es gibt sicher zahlreiche Faktoren, wieso eher simple Spiele auf diesen Geräten besser funktionieren und der mobile Spielemarkt entwickelt sich mit einem so großen Tempo, dass die Dinge sich ständig ändern. Die folgenden Punkte sind denke ich dafür relevant, dass Casual/Arc…

  • Ich würde dir für so große Projekte und gerade wenn du schon Erfahrung mit "richtigen" Programmiersprachen hast, empfehlen, dass ganze mit Xna umzusetzen. Klar brauchst du länger, bis die Grundengine steht, dafür kannst du sie aber nach Belieben anpassen und bist nicht durch irgendwelche Vorgaben des GM beschränkt. Außerdem ist Debugging mit dem GM sehr umständlich und dir werden im Editor viele Funktionen fehlen, die du in Xna von Haus aus hast.

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Da kann ich Spellmaker nur zustimmen. Im Prinzip spricht auch überhaupt nichts dagegen, für sein eigenes Spiel zu stimmen. Ich bin sogar der Meinung, dass es eher Vorteile hat, da: - sowieso niemand von euch überprüfen kann, wer für was abgestimmt hat - man deshalb davon ausgehen kann, dass Leute für ihr eigenes Spiel stimmen - und dann folglich eine Stimme fürs eigene Spiel jeglichen möglichen unfairen Vorteil wieder ausgleicht Natürlich reden wir hier von einer einzigen Stimme Unterschied, die…

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Vielen Dank an Spellmaker, der das hier für mich übernimmt! Ich habe für Arc8.1 gestimmt, das im wahrsten Sinne des Wortes eine runde Sache ist.

  • GameMaker für browser - HTML5

    interceptor - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Bin immer noch enttäuscht von der Performance des html5-GameMakers. Die Spiele laufen bei mir nicht wirklich flüssig.

  • Game Maker Studio

    interceptor - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Auch noch was zum Thema: pocketgamer.biz/r/PG.Biz/YoYo+Games+news/news.asp?c=33136

  • Zitat von Tobi97: „Nur als kleine Anmerkung: Da du Gm 8 hast, kannst du auch irandom( 9 ) + 1 benutzen ( oder irandom_range( 1, 10 ) ) Zitat von -$Marvin$-: „floor(x) rundet die Zahl ab“ Stimmt, allerdings hier ungebräuchlich, da die 0 nicht mitspielen darf ( => ceil( x ) wäre besser ) - Tobi97“ Und wieder mal rate ich von ceil ab (da könnte die 0 theoretisch noch vorkommen): Siehe hier (oder auch hier). Also lieber die irandom-Methode oder floor(random(10))+1

  • Pfad-Index???

    interceptor - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie wärs mit: Zitat: „path_index Index des aktuellen Pfades, dem die Instanz folgt. Du kannst das nicht direkt ändern, sondern musst obenstehende Funktion verwenden.“

  • Zur random-Problematik: Zitat von Rodrog: „GML-Quellcode (1 Zeile)“ Davon würde ich abraten. Benutz lieber das von Chris987 genannte irandom oder das von henrik1235 genannte floor(random(...)). Das Problem: Bei round(random(10) sind 11 verschiedene Ergebnisse von 0 bis 10 möglich, bei floor sind nur 10 Ergebnisse (von 0 bis 9) möglich. Das scheint auf den ersten Blick relativ belanglos zu sein, da du ja dementsprechend eine größere oder kleinere Zahl in die random-Klammern schreiben kannst, ist …

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Ich habe den Fehler auf dem Banner von 51hp korrigiert und die neue Umfrage gestartet.

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Wegen Verdachts auf Betrug musste ich die Umfrage leider neu starten. Stimmt bitte ERNEUT ab und entschuldigt die Umstände.

  • Wie schaut denn dein Sprite aus, welches du drehen willst bzw. wo ist bei diesem Sprite die Blickrichtung? Sollte direkt nach rechts schauen. Ansonsten kommt es auf deine Art der Bewegung an, ob zB. direction überhaupt verwendet wird oder du direkt x und y bearbeitest. Bei Pfaden und/oder Pathfinding Funktionen wurde glaube ich direction auch nicht verwendet. Das müsste ich mir aber noch mal ansehen, ist zu lange her, dass ich das verwendet habe. Vielleicht findet sich auch in der Hilfe dazu was…

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Die neue Umfrage ist jetzt aktiv. Viel Spaß!

  • Retina Grafik (iPhone)

    interceptor - - Spieldesign

    Beitrag

    Der Unterschied ist, dass ein iPhone der älteren Generation eine Bildschirmauflösung von 480x320 hat, während ein iPhone 4 die vierfache Anzahl von Pixeln auf dem selben Raum unterbringt (960x640). Wenn das iPhone 4 ein normales iPhone Spiel darstellen will, muss es die Grafiken entsprechen größerskalieren. Besser ist es aber natürlich, man hat alle Grafiken zusätzlich in der 4-fachen Größe (doppelte Breite, doppelte Höhe) vorhanden und kann diese dann verwenden.

  • Kleiner Tipp: Das break am Ende jeder Zeile kannst du dir sparen, da return gleich das ganze Skript beendet.

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    interceptor - - Rampenlicht

    Beitrag

    Ja, ich drück mich schon wieder seit Tagen rum, die neue Umfrage zu starten. Jetzt ist es endlich geschehen. Viel Spaß beim spielen und abstimmen. Diesmal sind im Vergleich zum letzten Monat doch wieder einige Titel zusammengekommen.