Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 327.

  • Das Problem mit dem spr_Toeten tritt auf, weil nach dem n noch ein Leerzeichen folgt. Aber warum sollen wir dir das machen? Das ist reine Schreibarbeit! Ich sehe nicht ein, wieso wir dir das verändern sollen, nur weil du zu faul dazu bist. Wir helfen dir bei Problemen, nehmen dir aber nicht die Arbeit ab.

  • Du darfst übrigens auch keine Umlaute, Leerzeichen und Bindestriche in den Ressourcennamen verwenden.

  • Ja, das geht damit: action_ifvariable.gif Variable: objekt1.x Value: objekt2.x Operation: Je nach dem

  • Alle Ressourcen müssen unterschiedliche Namen haben, da sonst keine eindeutigen Zuordnungen getroffen werden können. Also: ja.

  • Du müsstest eigentlich nur die x-Werte der Objekte vergleichen. GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Also, ich muss dir (leider) mitteilen, dass das Spiel bei mir problemlos läuft.

  • Link Für die Pfeiltasten setzt du dann eben W, A, S und D ein. Das hatten wir auch schon unzählige Male und ein kurzer Blick in die Hilfe hätte dir weitergeholfen. Also in Zukunft bitte: Hilfe und Suchfunktion benutzen!

  • Für x und y musst du feste Koordinaten angeben, random setzt diese Koordinaten zufällig in einem Bereich. Haus stellt keine Koordinate dar, lediglich ein Objekt. Da ich nicht genau weiß, wie dein Raum aufgebaut ist und in welchem Bereich das Objekt erstellt werden soll, kann ich dir nicht genau sagen, welche Werte du für x und y eingeben musst. Allerdings solltest du wohl in etwa das eingeben: haus.x/y + random(*Bereich (Höhe und Breite des Hauses)*).

  • gm reg / unreg

    -FS- - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Eine Weitergabe des Keys an Dritte ist definitiv verboten.

  • Rennen mit anderen

    -FS- - - Technische Fragen

    Beitrag

    Nein. Was Gala schreibt, ist völliger Blödsinn. Ignoriere das einfach. Image_angle dreht ein Sprite einfach nur in eine gewünschte Richtung. Das hat rein gar nichts mit deinem Problem zu tun. Hier ist eine Rennphysik-Library von Shadowheart, die dir helfen sollte.

  • Erweiterung für Stoppuhr

    -FS- - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Mansch, Leute! Macht euch doch mal eigenständig Gedanken, wenn ihr dazu in der Lage seid! So langsam solltest auch du begriffen haben, dass man "wenn-dann"-Aktionen mit if löst. Also, ins Step-Event (event_step.gif): GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Ich denke, du hast die Punnkte absolut und nicht relativ gesetzt. Überprüfe die Aktion, bei der die 100 Punkte hinzugezählt werden und setze einen Haken bei "Relative".

  • Absturz oO

    -FS- - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Nunja, es könnte am Betriebssystem liegen, allerdings scheint dein Freund Windows XP zu besitzen. Auf Windows Vista (, außer mit dem Game Maker 7.0 gemachte) und anderen nicht-Windows-Betriebssystemen laufen Game Maker-Spiele nicht. Sonst könnte es wie gesagt fast alles sein. Kürze mal bitte die Nullen und überprüfe dann noch mal. Ich denke, dass es zwar kaum daran liegen kann, aber es ist sowieso sinnvoller.

  • Erweiterung für Stoppuhr

    -FS- - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das Problem ist, dass der Game Maker nur Step für Step berechnet und keine 0,3el Steps. Du könntest aber mit current_time arbeiten. Schau mal hier, das ist ein gestern erst besprochener Thread, der dir helfen sollte.

  • Laufproblem

    -FS- - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du müsstest für die Pfeiltasten andere Bewegungscodes einsetzen, beispielsweise, indem du die x- und y-Werte veränderst. Das sähe so aus: Linke Pfeiltaste ( event_keyboard.gif): GML-Quellcode (1 Zeile) Rechte Pfeiltaste ( event_keyboard.gif): GML-Quellcode (1 Zeile) Obere Pfeiltaste ( event_keyboard.gif): GML-Quellcode (1 Zeile) Untere Pfeiltaste ( event_keyboard.gif): GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Sprite nur bis best. Punkt drehen

    -FS- - - Technische Fragen

    Beitrag

    So wie sich das für mich anhört, soll die Kamera immer hin und her schwenken. Anscheinend ist die Kamera ein Objekt. Du bräuchtest aus meiner Sicht zwei Variablen. Eine, die angibt, ob die Kamera sich nach links oder rechts dreht (, wir nennen sie mal camturn) und eine, die den Drehwinkel angibt (image_angle). Der Drehwert gibt an, wie sehr die Kamera pro Step gedreht wird, der minimale und maximale Wert die Grenzen der Drehung. Das müsste dann in etwa so aussehen: Step-Event ( event_step.gif): …

  • Spiel des Monats - Juni 2015

    -FS- - - Rampenlicht

    Beitrag

    Herzlichen Glückwunsch zum aus meiner Sicht verdienten Sieg, Bl@ckSp@rk! Ist dir schon aufgefallen, dass Coaster Rider auch bei YoYo Games ganz oben steht ?

  • Der Zeitzähler

    -FS- - - Bühne

    Beitrag

    So, ich habe jetzt eine neue Version hochgeladen, in der sich das Fenster mit der Maus verschieben lässt. Vielen Dank an Kilik .

  • 4 Spieler??

    -FS- - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich denke mal, er meint an einem PC. Da kommt es natürlich ganz auf das Spiel an. Rundenbasiert ist das natürlich kein Problem, ansonsten musst du halt den verschiedenen Tasten verschiedene Events mit Aktionen zuweisen.

  • collision with object-code

    -FS- - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Nein, es überprüft, ob der Platz von einem soliden Objekt eingenommen wird. Wenn du y richtig anpasst, überprüft er, ob du unter deinen Füßen Boden hast.