Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 674.

  • Sprite im Code flippen

    domis4 - - Technische Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (1 Zeile) erwartet doch einen xscale Parameter. Probier doch mal hier eine Variable einzusetzen und deren Wert zu verändern.

  • GML-Quellcode (1 Zeile) hatte ich auch ewig Schwierigkeiten mit, bis ich diese Funktion gefunden habe. Erwartet einen String des Objektnamen und liefert den Index des Objektes (oder Sprite, Script, ...) zurück. Ist nicht auf Objekte beschränkt, sondern kann mit jedem "Asset" angewendet werden. Vielleicht noch am Rande, es liefert die ID eines Objektes, nicht die einer Instanz. Wenn ich mich richtig erinnere, verhält sich der nachfolgende Code ähnlich wie ein Broadcast an alle Instanzen dieses Ob…

  • was spricht denn gegen eine Bitweise Errechnung der Tilepositionen? Den Artikel musste ich zwar tief aus meinen Erinnerungen holen, erklärt das Prinzip aber ziemlich gut und ist eigentlich leicht verständlich: saltgames.com/2010/a-bitwise-method-for-applying-tilemaps/ Ist auch relativ leicht im Game Maker umsetzbar. Im übrigen ist Code, der über 200 Zeilen ausschließlich aus if Abfragen besteht, enorm überdimensioniert und ineffizient.

  • Wenn der Zeichensatz in MySQL und HTML stimmt, sollte es doch relativ leicht fallen, den Übeltäter einzugrenzen. Hatte hier gerade ein ähnliches Problem, der Zeichensatz in der Datenbank hat gestimmt, konnte ich via MySQL Workbench bestätigen. HTML hatte auch so schon Umlaute und Sonderzeichen drinnen, auch nicht der Übeltäter. Kurzerhand mittels phpinfo(); bemerkt, dass scheinbar ein letztes Update meine php.ini Datei überschrieben hat und somit kein default_charset angegeben war. (default_char…

  • vielleicht für nächstes mal recht interessant: zwei größere Browserhersteller bieten ihre Ecmascript/JS Interpreter auch als Standalone/"Server" Versionen an: nodejs rhino damit ist es durchaus möglich, Je nach Spielraum im Server, JS Code serverseitig ausführen zu lassen. HTTP Requests sind damit natürlich auch möglich.

  • Dein oben geposteter Code scheint nicht das Problem zu sein, (ohne die Fehlermeldung genau zu kennen) tippe ich auf einen falschen index (scheint nach kurzer Webrecherche ziemlich common zu sein). sollte laut stackoverflow relativ easy mit: Quellcode (1 Zeile) gehen EDIT: habe doch glatt den comment darunter überlesen: Zitat: „to_string not a member of std“ sollte wie folgt lösbar sein: Quellcode (1 Zeile)

  • "Höchste" Instanz festellen

    domis4 - - Technische Fragen

    Beitrag

    alle Instanzen deines Objekts in ein Array pushen und mittels Schleife den höchsten Y-Wert ermitteln: GML-Quellcode (16 Zeilen) nicht sicher, ob der Code so lauffähig ist.

  • das liegt daran, dass du besondere Header in der Email angeben musst: Quellcode (9 Zeilen) von w3schools.com zu deinem 2. Problem wäre dein HTML Formular interessant. evtl hast du 2 <form> tags verwendet. Dann werden 2 Formulare daraus.

  • könntest du dein Problem konkretisieren? Als Ansatz wäre sowas hier die richtige Richtung: GML-Quellcode (7 Zeilen) EDIT: zu langsam

  • Neue Stile

    domis4 - - Neuigkeiten

    Beitrag

    Endlich auch ein Stil für maskulin, männliche anmutende Nutzer dieses Forums (wie mich). DER Männer-Stil ist da genau richtig, jeder einzelne Farbhexcode passt Bitgenau zum anderen und versprüht - trotz autoritärem Charme - keine Unsympathie. preiset Moolt und J@kob!

  • Hallo, damit wirst du nicht sonderlich weit kommen. Am einfachsten geht das mit Surfaces. Hab' mich zwar lang nicht mehr damit beschäftigt, ein kleines Example ist allerdings doch entstanden: gm-d.de/wbb/index.php/Attachment/14723/ Für weitere Fragen bezüglich Surfaces, empfehle ich dir hier einen neuen Thread zu erstellen.

  • Mysql Datenbankzugriff mit Gml

    domis4 - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Mit Woltlab kann kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Je nachdem ob du den Quellcode der Software besitzt, könntest du ja selber einen Blick in relevant scheinende Code Abschnitte werfen. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass die Damen und Herren von Woltlab dir da auch Fragen beantworten können. DOM ist die Abkürzung für Document Object Model und ist im Prinzip eine Listenansicht verschiedener Objekte. Jedes HTML Element ist beispielsweise ein eigenes Objekt. Mithilfe des Modelles kann m…

  • Mysql Datenbankzugriff mit Gml

    domis4 - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Hallo Basti, Du solltest dich vorher informieren, wie deine SESSION von der Forensoftware gespeichert / genannt wird. Der Rest ist mit etwas Hintergrundwissen und Firebug ein klacks: die $_SESSION wird Serverseitig gespeichert (Tür mit Schloss). Die Session ID ist Clientseitig gespeichert (Schlüssel). In deinem Fall der Webbrowser. Dein Nutzer loggt sich also in der Forensoftware ein, die Session wird auf deinem Server im z.B. /temp Verzeichnis erstellt. Daraufhin wird ein Cookie mit der Session…

  • Danke für dein Feedback. Das Tutorial ist mittlerweile ein wenig eingestaubt und die Code Formatierung gefällt mir auch nicht mehr. Umso mehr freue ich mich, dass dir die Erklärung gefallen hat. Die wichtigste Aufgabe eines Tutorials ist, meiner Meinung, die Idee dahinter zu vermitteln. Zu deiner Frage, um die Stunden verstreichen zu lassen gibt es mehrere Möglichkeiten. Der einfachste Weg ist, mittels hochzählen einer Variable und einem gezeichnetem Rechteck einen "Fade-to-Black"-Effekt zu erst…

  • Du kannst auch deinen Objekten ein Parent geben. Wenn du nach diesem Parent suchst, findest du automatisch die Objekte, die das entsprechende Parent besitzen

  • Shop mit echtem Geld

    domis4 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Afair ist es möglich HTML mit dem Game Maker (über den IE rendern(?)) anzuzeigen. Du müsstest einen Server aufsetzen, der auf die Paypal Schnittstelle zugreift. Dein Shop wäre dann in HTML geschrieben, im Hintergrund dein Server und dein PHP Unterbau wo die Anbindung an dein Paypal Geschäftskonto passiert. Mit ausreichend HTML/PHP Kenntnissen ist das leicht zu realisieren. Ein Kumpel hat soetwas für eine Musikbundle-Platform die er betreibt geschrieben. Du übermittels via HTTPS und POST an die P…

  • der spieler animiert nicht

    domis4 - - Technische Fragen

    Beitrag

    dein if-Statement geht ja auch davon aus: GML-Quellcode (1 Zeile) entferne die Abfrage. übrigens, würde ich mir folgende Schreibweise generell angewöhnen: GML-Quellcode (5 Zeilen) da deine zwar in GML akzeptabel ist (und mathematisch korrekt), jedoch in den meisten anderen Sprachen ein No-go ist: = ist ein Zuweisungsoperator, == ist ein Vergleichsoperator. EDIT: ich habe glaub ich erst beim 3. Durchlesen deine Frage verstanden. Nun, du könntest eine Liste mit Sprites erstellen, die es gibt und b…

  • der spieler animiert nicht

    domis4 - - Technische Fragen

    Beitrag

    beachte evtl noch, dass der obenstehende Code bei +1 Ein Bild pro durchlauf des Step Events hochzählen würde. das heißt bei einem Room Speed von 30, 30 mal pro Sekunde. mit 0.5 wärst du bei 15 mal pro Sekunde usw.

  • 3D Textur erstellen, anpassen

    domis4 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das Problem hatte ich auch schon, ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher an welcher Achse deine Textur gespiegelt werden sollte (afair Y?)

  • Im Forum sieht man immer wieder hochwertige Spiele, die mit den Toptiteln des Genres der Indie-Branche mithalten könnten. Auf finanziellen Erfolg zu hoffen ist sicherlich dennoch den meisten verwehrt. Denn, wie so häufig ist die Qualität des Spiels nicht unbedingt über den finanziellen Erfolg aussagekräftig. Viel wichtiger ist (leider) die Umsetzung im Marketingbereich. Da sind die meisten (ebenso wie ich) absolute Grünschnäbel. Auf irgendwelche Züge mitaufspringen (Kickstarter, etc) ist meisten…