Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 106.

  • keyboard_key_release(key) = sound off OC

  • im objekt deines jump pads: add event -> other -> animation end und dort dann image_speed = 0 oder? ...habs nicht getestet, erste idee gewesen, OC EDIT schnell: k.a., ob er dann beim letzten subimage stehen bleibt...sonst diese einfach vertauschen...wie gesagt, spontan und nicht getestet. könnt auch völlig falsch liegen OC

  • Multiplayerkommunikation / 39dll

    OraCom - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von henrik1235: „Bedenke das es möglicherweiße große Delays bei TCP kriegt weil die Nachrichten in richtige Reihenfolge ankommen müssen und erst gewartet muss diese auch angekommen ist (im Gegensatz zu UDP) (liege ich da richtig?)“ wenn dir eine schnellere übertragung wichtiger ist als eine sicherere/fehlerfeiere übertragung...dann - ja ich denke auch - UDP,OC

  • Zitat von Moe: „naja, wie henrik schon geschrieben hat dürfte wohl 'room_goto_next()' der bessere Weg sein, wenn es um einen universellen "Weiter"-Button geht....“ nur wenn die räume auch entsprechend chronolog im editor abgelegt wurden...bei matrix-welten nicht möglich - dann macht die switch-Statement-lösung von henrik schon mehr sinn... OC

  • Zitat von Larsi: „Wie wahre es einfach mit bounce ? oder mit GML 1 move_bounce_solid“ sehe grad...hast du den code auch auf true gesetzt? GML-Quellcode (1 Zeile) dann sollte es doch gehen ?!? OC

  • Hi, ...dann hast du etwas falsch gemacht... im hausgemachten example geht es wunderbar - beispiel heisst "hit the ball", wenn du es nicht findest im prog-ordner unter examples, hab ich es mal angehängt... viel erfolg,OC

  • Straße

    OraCom - - Technische Fragen

    Beitrag

    dann könnte dir mein Anhang weiter helfen - habe ich mal nach diversen fragen hier zusammen gebastelt - klappt super ...strasse malen und auto drauf rumfahren lassen - in diesem anhang sind aber nur die basics drin, keine ampeln und so... viel spass damit,OC

  • hehe - geil...hats dir denn heute geholfen? XDD

  • Hi, Zitat von mohinder: „In meinem ersten raum setze ich ein paar globale Variablen. Eine dieser Variablen heißt "global.level". Im ersten Raum wird sie auf 0 gesetzt.“ kann es sein, dass du die globalvars definierst, bevor du überprüfen möchtest, ob ein spielstand in einer externen datei existiert und dabei deine "global.level" immer wieder auf null setzen lässt? dann kann der button auch nicht nach "continue" wechseln...aber ich kann dich auch falsch verstanden haben. Zitat von mohinder: „Dadu…

  • wo hast du denn diesen code drin? ich nehme an im o_standmg ? dann die abfrage auch auf nur x bzw. nur y...oder? frage mich, wieso du dich da dann auch auf das o_standmg beziehst wenn der code doch da schon drin ist... GML-Quellcode (1 Zeile) OC

  • suchst du sowas? gutes Tut von Moolt OC

  • 2 View einstellen im 3D

    OraCom - - Technische Fragen

    Beitrag

    versteh ich nicht...hab mal schnell nen alten test umgeschrieben (siehe anhang): pfeiltasten linke seite und numblock rechte seite - sorry, aber keine zeit für commends gehabt und sorry, keine zeit für "aufräumen" gehabt - trotzdem nachvollziehbar...denke ich,OC

  • Nächstes Objekt rechts von mir

    OraCom - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von DragonGamer: „Uff.. solche Tricks sind schwer zu erklären... Ich finde sowas lernt man am besten durch Probieren! Hab GML auch so gelernt..“ fasse deine posts hier zusammen und du hast ein tut geschrieben - na ja fast, aber in jedem falle gute arbeit, auch für mich sehr hilfreich OC EDIT: hab vergessen danke zu sagen

  • Hi erstmal danke für den effekt/sound deine treiberliste sieht auf den ersten blick nicht verkehrt aus...ich werde einen teufel tun, dein problem auf meinem rechner zu reproduzieren, indem ich an meiner konfig rumspiele, sorry, aber: never change a running system! evtl. liegt es bei dir daran, dass du deinen rechner schlichtweg in der falschen reihenfolge aufgesetzt hast? erst win 7, dann treiber: chipsatz, graka, sound, und zuletzt geräte interne weitere, dann win updaten und dann sicherheit un…

  • 2 View einstellen im 3D

    OraCom - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, na eigentlich wie im 2D: du definierst im room zwei views, die die map teilen, also für die ausgabe als beispiel 640x480 : view0 view in room x = 0 w= 320 y = 0 w = 480 port on screen x = 0 w = 320 y = 0 h = 480 view1 view in room x = 320 w= 320 y = 0 w = 480 port on screen x = 320 w = 320 y = 0 h = 480 und im draw dann die jeweilige kamera (d3d_set_projection(bla) ) nur für das jeweilige view anzeigen, also if view=0 usw. bei mir geht es jedenfalls so, grad schnell mal getestet OC

  • Zitat von BadToxic: „Wenn das bei dir nicht so ist, fällt mir jetzt eigentlich nur ein, dass du z.B. in jedem Frame "keyboard_string = ' ';" die Variable überschreibst, mit einem leeren String. Probiere es also ggf. mal in einem neuen Projekt, um alle Seiteneffekte auszuschließen.“ cool - ihr habt alle recht: @BadToxic: habe es im step gehabt - also immer schön mit "" überschrieben @Henrik: habe die variable nie aktualisiert - wie es Larsi es so schön dargestellt hat @Larsi: es geht auch ohne al…

  • negativ - hast du dir das mal im debugmode angeschaut? bei mir bleibt die global dann...leer -.- danke,OC achso: du hast mich eigentlich richtig verstanden

  • kann ich bestätigen: GM8.1 kein problem, er setzt annähernd sofort das objekt und den sound (in loop). GMS hör ich garnichts (objekt wird aber angezeigt) OC ps: bei einer bestimmten frequenz in der das objekt und somit der sound gesetzt wird (durch klick der linken maustaste), kann man einen echt geilen "phaser-effect"-ähnlichen sound generieren, da sich dein loop genau richtig überlagert...als dubstepper werde ich mir das zufällige ergebnis einfach mal klauen - du gestattest OC

  • Zitat von Larsi: „Denn dann sind die Positionen ja nicht auf den Pixel genau gleich...“ dann evtl mit einer mask im schatten arbeiten?

  • Hi zusammen, nach etlichen versuchen nun mein hilferuf ins forum: wie bekomme ich ein keyboard_string in eine globalvar abgelegt? weder hilfe noch suche hat mir eine lösung bieten können - von meinen etlichen versuchen ganz abgesehen. ich möchte in jedem falle nicht mit get_string arbeiten müssen - es sollte schon über keyboard_string realisiert werden. ...ich will diese herausforderug vom tisch haben...OC