Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 368.
-
Buzz! - Buzzer
BeitragNur so zur Info: Hast du mir mal die Überschrift der Seite angeguckt? Zitat: „ Making USB C# friendly “ Ich kenne mich mit C# eigendlich gar nicht aus, aber... müsste man das dann nicht erstmal selbst auf GM anpassen? Und als Unwissender (wie ich zum Beispiel) ist das nicht gerade einfach... ehrlich gesagt scheint mir das unerreichbar... dafür müsste man sich mit C# und GML auskennen... Tobi
-
Schießen [3d]
BeitragNe eigendlich nicht, weil obj_bullet ja gar nicht weis, was es mit zdirection machen soll... Aber trotzdem danke für deinen Versuch mir zu helfen... Ich hab das jetzt mit dem Tutorial nochmal gemacht... war ja noch nicht ganz soweit, dass das zu viel Arbeit wäre... *gelöst*
-
Schießen [3d]
BeitragHallo Leute! Ich arbeite momentan an einem 3D FPS und möchte, dass man schießen kann. Also erstmal muss ich ja eine Kugel erstellen, die vom Player aus in die Richtung des Players nach oben/unten/gerade aus (jenachdem, wo der Player hinzielt). Also: Global Left Pressed im Player Object (Player=Camera): GML-Quellcode (2 Zeilen) Jetzt weiß ich aber nicht, wie schnell die Kugel hoch fliegen muss. Im Camera Object gibt es die Variable zdirection (wegen dem Mouselook). Aber was muss ich damit machen,…
-
Zitat: „ Im create-Event timer auf x steps stellen, dann im entsprechenden Timer-event instance_destroy “ Ich weiß jetzt nicht, ob werwiewas das so verstanden hat, deswegen: Create des Objects, dass erscheint und wieder verschwindet: GML-Quellcode (2 Zeilen) alarm[x] des selben Objects: GML-Quellcode (2 Zeilen) So und schon ist das nach einer bestimmten Zeit verschwunden...
-
Path wird nicht gestartet
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragStimmt! Hast Recht! Aber ich hab den Fehler gefunden: ich war so schlau das zu schreiben (fragt mich jetzt nicht warum xD): GML-Quellcode (1 Zeile) Da schäme ich mich jetzt richtig für...
-
Path wird nicht gestartet
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragIch hatte noch nie ein Problem mit Path, aber irgendwie funktioniert das nicht: Ich habe ein Object obj_luftblase. Im Create-Event steht das: GML-Quellcode (4 Zeilen) Dann in Alarm0: GML-Quellcode (1 Zeile) Aber der path wird nicht gestartet... Woran liegt das?
-
Zitat: „danach machst du im step event : action_variable.gif sprite_index value= point_direction(x,y,mouse_x,mouse_y)/10 “ Da muss aber nicht sprite_index sondern: action_variable.gif variable: image_index value: floor(point_direction(x,y,mouse_x,mouse_y)/10) So würde ich das machen, wenn ich noch mit D&D arbeiten würde...
-
Benachbarte Felder überprüfen
BeitragDu musst einfach nur mit instance_position(x,y,obj) überprüfen, ob an der Stelle obj_red ist. Hab dir das mal als example angehangen. (Hab da auch keine Kommentare reingemacht, da es da nicht viel zu erklären gibt.)
-
suche
BeitragGuck dir das Example mal an. Da steht alles drin... Hab das Example nochmal überarbeitet (hab das auch erklärt)
-
GM Lite Edition?
BeitragEigentlich ist der GM7 besser als der GM5 und der GM6. €dit: Vielleicht nicht viel besser, aber um ein paar funktionen (wie globalvar) schon. Doch da sich zum Beispiel viele weigern (so wie ich) umzusteigen, da sie entweder zu faul sind, oder es ihnen zu umständlich ist (es gibt aber auch noch andere Gründe), findet man noch SEHR viele GM6-Dateien. 1. Ja, die Lite Version ist kostenlos. 2. Ja, sie läuft auf Vista. 3. Nein, 3D ist/war immer nur in der Registrierten/Pro Version verfügbar, die, wen…
-
drehen
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragMach doch einfach: Im Step: GML-Quellcode (5 Zeilen) Das müsste funktionieren. Tobi
-
Super Mario - ? Block
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragMach das so: GML-Quellcode (1 Zeile) Bei x+0 oder y+0 kannst du das "+0" auch weglassen.
-
existiert die Datei?
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragGanz einfach: GML-Quellcode (4 Zeilen)
-
Greifen/Loslassen Problem
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragIch würde anstatt das Left Released das global left released Event benutzen, da Left released nur stattfindet, wenn man in dem Moment auf dem Object ist, was beim schnellen Bewegen dann nicht der Fall ist. €dit: Boah bin ich langsam...
-
Eine blöde Frage zu Variablen
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragZitat: „ -.- Nur weil du die Existenz des GM7 ignorierst, heißt das nicht, dass das auch für den Rest der Welt gilt. “ HIER! HIER! ICH TUS AUCH (noch)^^ Egal. Ich hab da noch eine Frage: Was ist der unterschied zwischen: GML-Quellcode (4 Zeilen) Ich hab das immer nur auf die zweite Art gemacht...
-
suche
BeitragAlso: Du gehst erst alle strings durch: Angenommen, du hast ein Textfeld, in das der Suchbegriff eingegeben wird und wenn du auf Enter drückst, kommt dann das: GML-Quellcode (11 Zeilen) Und dann im Draw-Event: GML-Quellcode (1 Zeile) €dit1+2: Hab nochmal ein Beispiel drangehangen.
-
3d für Anfänger
Tobi - - Tutorialarchiv
BeitragAlso ich finde das Tutorial schon mal ganz gut, aber ich habe trotzdem einen Fehler entdeckt: GML-Quellcode (4 Zeilen) Du hast d3d_transform_add_translation(-x,-y,0); als Kommentar ausversehen hintendran gehängt, anstatt das in die nächste Zeile zu ziehen. Also muss das so sein: GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
suche
BeitragDiese Funktion heißt string_pos: Zitat: „Aus der Hilfe: string_pos(substr,str) Gibt die Position von substr in str wieder(0=kein Vorkommen). “
-
file_find - Ordner oder Datei?
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragDANKE!!! Ok das Thema ist gelößt!
-
file_find - Ordner oder Datei?
Tobi - - Gelöste Fragen
BeitragJa das weiß ich auch, aber müsste nicht wenn ich da noone engebe nicht alles genommen werden? Das jetzt nochmal für die versteckten Dateien zu machen, wäre mir jetzt zu umständlich... würde ich aber notfalls noch machen...