Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 520.

  • Zitat: „Original von Kilik Zitat: „Original von CAS da machst du einfach eine abfrage, ob der platz neben den steinen frei ist, und wenn nicht, bewegen sie sich sagen wir mal 4 pixel nach rechts. (ich glaube, die sollten nach rechts rutschen.) um zu verhindern, dass die alle aus dem bild wandern, machst du dann noch ein unsichtbares objekt, dass vor dem ersten stein steht.“ 1. Sie sollten nach links. 2. Du meinst wohl, dass die Steine aufrutschen, wenn der Platz frei ist.“ :ops: ooops! türlich m…

  • dis mit dem schalter, dass der alle objekte zerstören soll, machst du, dass er so lange schaut, ob das objekt stein mit der entsprechenden farbe noch instanzen im raum hat, und dann eine instanz des objekt löscht. der wird auf diese weise immer die mit der kleineren id nehmen, bis alle weg sind, aber ich glaube, dein problem war, dass die übrigen steine aufrücken. da machst du einfach eine abfrage, ob der platz neben den steinen frei ist, und wenn nicht, bewegen sie sich sagen wir mal 4 pixel na…

  • Bedingung von 2 Objekten bei "if"

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    der syntax lautet doch: <objekt>.speed statt <objekt> gibst du einfach den namen des objekts an, mit dem du arbeiten willst, und fertig. dis funzt aber nur, wenn dieses andere objekt nur eine instanz hat. bei mehreren wird immer die erste genommen. Edit: wäääääääääh!!! schon wieder zu lahm!!!

  • Arbeiten mit INIs

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Undertaker Mensch, das ist es ja, was ich mir angeguckt habe. inivariable = ini_read_string("Top","Zahl",''); Das letzte Argument der in der kLammer ist doch der Default wert, oder? Wann wird der denn eigentlich an inivariable übergeben. Das ist, wo ich noch nicht so recht durchsehe. Muss da nicht noch ein weiteres " hin inivariable = ini_read_string("Top","Zahl",''); <-- Zahl"," "); ?“ kann es sein, dass das letzt " in dem code 2 ' sind?

  • RE: Spiele Tipps und Hinweise

    CAS - - Tutorialarchiv

    Beitrag

    Zitat: „Original von Windapple Sortieren Ein anderer oft gesehener Fehler ist das fehlen von GRUPPEN, diese sind ungemein nützlich um die verschiedenen Spielelemente wie Sprites/Sounds/Objekte etc. zu "sortieren". Werfen wir einen Blick auf folgende Abbildungen, einmal Objekte ohne Gruppen und einmal dasselbe mit Gruppen: Groups - Open Groups - Closed “ hast du vergessen diese abbildung einzufügen, oder seh ich sie nich? jedenfalls kommt bei mir der unterschied zwischen mit groups und ohne nich …

  • Objekt auf Position

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    und was bedeutet jetzt verifizieren?

  • Objekt auf Position

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Windapple Und noch so ne kleine Anekdote am Rande... verifiziere alle Infos mit der Hilfe!“ hä? was bedeutet verifizieren? Zitat: „Original von Windapple Der GM kann nämlich nur 1 und 2 dimensionale Arrays...“ wis? dis wusste ich nich... auf arrays traf ich zum ersten mal in einem lehrgang für c++, habe dort gelernt, was sie sind, wie sie funktionieren, und schaue mir deshalb nur bei jedem anderen programm/ jeder anderen programmiersprache an, ob es arrays gibt, wie sie dort…

  • Objekt auf Position

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    hm... tut mir leid, aber das spiel kenn ich nicht, und ich kann mit dem bild auch nix anfangen. aber arrays sind zahlenfelder. in der hilfe des gm findest du einen (kleinen) eintrag in der registerkarte hilfe, dem buch "the game maker language (gml)", dem unterbuch "gml language overview" und dort beim eintrag arrays. wie gesagt: sehr kurz, deshabl hier nochmal das, was ich dazu zu sagen hab: der aufbau ist immer so: GML-Quellcode (1 Zeile) die parameter sind in diesem fall immer ganze zahlen, u…

  • Objekt auf Position

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    für brettspiele bieten sich immer arrays an. ertselle ein array, in dem für jede position auf dem brett ein wert vorhanden ist, und dieser speichert dann die anzahl an objekten, die sich dort befinden. du musst nur am anfang alle diese werte auf 0 setzen, und dafür sorgen, dass die objekte, wenn sie von einer position zu nächsten wechseln, den wert ihrer ursprünglichen position um 1 erniedrigen, und den der zielposition um 1 erhöhen. dann kannst du jederzeit den array fragen, wie viele objekte s…

  • Mannschaftsvariablenproblem !!!

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    da du dieses problem noch nicht als gelöst markiert hast, und als letztes etwas über deinen nicht existierenden zufallsgenerator gesagt hast, liefer ich dir jetzt mal 3 lösungsvorschläge, wie das mit deinem zufallsgenerator aussehen kann. (beide lösungen gehen von 16 mannschaften aus) 1.: ich empfehle dir erstmal das hier zu lesen, bevor du dich für diese lösung entscheidest. jedenfalls sieht der code dann so aus: GML-Quellcode (20 Zeilen) erklärung: dieser code würfelt so lange ein geordnetes z…

  • Snake&Soldier

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    hm... wenn du den code, bzw, die gm-objekte, die du benutzt hast, kann ich nur raten, was bei dir falsch ist. zu deinen soldier problemen: 1.: ich würd sagen, dass du den code, bzw. die aktion, die eine kugel erscheinen lässt, in das <press space> event des soldiers legst (achte darauf, dass du <key pressed> und nicht <keyboard> benutzt) 2.: da musst du einfach nur ein objekt erstelle, in das kollisionsevent der kugel mit diesem objekt kommt eine destroy_instance funktion, die die kugel löscht, …

  • Mannschaftsvariablenproblem !!!

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    eigentlich könnte man das so stehen lassen, wie agnahim es gesagt hat, aber da du noch nie mit arrays gearbeitet hast, einige ergänzungen. der array, den du brauchst, musst du dir wie ein 2-dimensionales koordinatensystem vorstellen, dass nur positive ganze zahlen als einheiten auf den achsen hat. jeder punkt hat dort eine x- und eine y-koordinate. (ich hoffe, dass du wenigstens sowas mal in mathe hattest) und an jedem dieser punkte wird dann ein wert gespeichert, in deinem fall dann eben 0 für …

  • Mannschaftsvariablenproblem !!!

    CAS - - Technische Fragen

    Beitrag

    du könntest n array machen: gespielt[heim,gast] dort setzt du alle werte auf 0, wenn sie gegeneinander spielen setzt du die entsprechenden werte auf 1, und fertig. wenn dann die paarungen festgelegt werden, muss nur überprüft werden, ob die entsprechende stelle schon 1 ist, oder nicht.

  • kannst du es nicht so machen, dass die objekte des menüs, dass du machen willst, sich immer an einer festen position innerhalb der view befinden, die dem spieler folgt?

  • ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das in gm5 vorhanden ist, da ich den gm erst kennen gelernt habe, als schon version 6 draußen war, aber du könntest das spiel auch im debug-mode starten, dort unter tools -> execute a piece of code machen und dann einfach reinschreiben: GML-Quellcode (1 Zeile) bitte berichtigt mich, falls das in gm5 nich geht...

  • texteditor

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    1.: müsste ich mich auf den offiziellen foren erst registrieren, um die suche nutzen zu können, und für eine hilfe ist mir das zu viel aufwand. 2.: ich bin nich sonderlich gut in englisch. es richt zwar, um das nötigste zu verstehen, aber wenn ich mir englische erklärungen zu englischen programmen mit englischen fachbegriffen durchlesen muss, hört's bei mir auf, deshalb habe ich diese frage auch hier gestellt. über die suche hab ich hier nämlich nix gefunden. 3.: was bitte ist so wichtig daran z…

  • texteditor

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    gibt es ne möglichkeit, sowas wie einen texteditor in sein spiel einzubaun, d.h. dass man da n großes feld hat, in das man texte schreiben kann? wenn ja, wie macht man sowas, und wie greift man auf deren inhalt zu (um das geschriebene irgendwo zu speichern)? ich finde nämlich, dass dieses einzeilige ding, mit dem man passwörter, serials, namen, etc. abfragen kann, ein wenig zu bescheiden für sowas...

  • umlaute in gm6

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    meine frage ist ob es möglich ist, umlaute in gm mit dem draw text event auszugeben. ich habe schon versucht, das mit windapples textconverter zu machen, aber dort werden die umlaute als solche wieder zurückgegeben, aber beim gm bekomme ich nur leerzeichen... eigentlich wollte ich diese frage auch in den entsprechenden beitrag posten, denn mir war so, als ob windapple dafür n beitrag gestartet hätte. da ich den aber nich mehr finde, gehe ich mal davon aus, dass er dem datenverlust zu opfer gefal…

  • Mit Shareware Geld verdienen

    CAS - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    in zeiten von electronischen reittieren (edonkey/emule) und torrents ist nix unmöglich. es gibt sogar leute, die sich ganze dvds (4gb++) runterladen... naja, wenn man genug zeit hat...

  • Variablen übermitteln?

    CAS - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    aber für sowas gibt es doch auch ein startgame event, oder irre ich mich da jetzt?