Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 470.

  • Zitat von x-sascha: „Und du bistdir sicher das das nicht an der Fuktion "Delete underlying" liegt. Denn nach meienr erfahrung ist mir das auch fast immer passiert. Nach dem der Hacken raus war aus der Option hat es immer funktioniert.“ Ja es funktioniert zwar, aber er erstellt mir dann nicht ein Object an dieser Position sondern viele.. Weil ich shift + linksklick drücke und über die Map mit der Maus fahr.. Ich wusste es zuerst auch nicht aber als ich dann iwie 10 000 Objekte in einen Raum hatte…

  • Zitat von Tobi97: „Nein.“ Okey danke. Schade. Muss ich das halt so machen. Somit wär das hier gelöst. mfg

  • Guten Abend! Ich arbeite gerade wieder an einem älteren Projekt und bin grad am pixeln.. und nun wollte ich mir eine Mauer pixeln. Hab dazu einfach ein 32x16 großes Bild erstellt. Nun als ich die 6 Wände fertig hatte (die 2 Seiten + die 4 Ecken) wollte ich im eingebauten GM-Editor (Also den ganz normalen Editor) mir jetzt die Wände zusammenbauen jedoch, wird das obere linke Object immer gelöscht und ich weiß nicht wieso, bzw. ich glaube es ist, da die Objekte sich schneiden, wird das obere gelös…

  • Runterfallende Blöcke?

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von schnipfl: „Mist, jetzt hab ich vorhin doch gedacht, ich hätte es als erledigt markiert... Tja, da kann man sich täuschen xD.. Man o man “ Hast du auch. aber als ich das Zitat von schnipfl: „Oh, das Thema is noch unerledigt.. “ gelessen hatte, wusste ich nicht was du meinst MfG Rodrog

  • Einfaches Problem mit "Draw a text"

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Natürlich kannst du bei x und y andere Werte eingeben! draw_text(320,320, "text"); Ist jetzt nur ein Beispiel. du kannst auch rechnern lassen wenn du willst. z.B.: draw_text(320+x,320*y, "text"); //Ist nur ein Beispiel Also wenn das viereck unsichtbar ist geht es (glaube ich) nicht, da die Draw-Events vom Object ingoriert werden. Mach mal das Object sichtbar und dann müsste es klappen. MfG Rodrog

  • Runterfallende Blöcke?

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ahm.. ist es jetzt erledigt oder nicht? Was willst du jetzt genau? Ich erkenn aus deinen Absatz iwie keine Frage MfG Rodrog

  • Einfaches Problem mit "Draw a text"

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    So.. ich hoffe du meinst das so. Steuerung ist mit WASD mfg edit: Der Kreis ist falsch gezeichnet, aber das Spielt hoffentlich keine große rolle.

  • Einfaches Problem mit "Draw a text"

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hast du andere Draw-Events? vllt. hast du iwo mal die Farbe geändert.. Ist das Objekt im Raum? Mehr Informationen oder lad die gmk hoch. Wart ich mach dir schnell ein Beispiel.. mfg

  • Einfaches Problem mit "Draw a text"

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du kannst auch im Draw Event if-Abfragen benutzen. z.b: GML-Quellcode (2 Zeilen) Wenn du es annders meinst dann erklär mal genauer bzw. zeig uns Code. mfg

  • deal or no deal koffer

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    naja du könntest ein Array erstellen, wo alle Zahlen drinstehen und eine Variable die die Anzahl der Ziffern hat. Nun suchst du dir einfach die erste Zahl aus einem Array speicherst die iwo ein, und löscht die dann und schreibst alle Zahlen eine Reihe vor und verringerst die Anzahl. z.b.: 1,2,3,5,10,20 so der erste koffer bekommt die Zahl 5. Nun gehen alle Zahlen einen Schritt vor: 1,2,3,10,20.. und das geht immer so weiter, bis alle zahlen weg sind! Du kannst aber auch immer fragen ob die Zahl …

  • Zitat von LEWA: „Der "und" Operator (angeschrieben mit den Zeichen " || " oder auch mit GML-Quellcode (1 Zeile) ) ist dafür gedacht um zu prüfen ob eine von 2 oder mehreren Anweisungen der Wahrheit entspricht.“ Da hast dich ein wenig verschrieben :DD /* Der "oder" Operator (angeschrieben mit den Zeichen " || " oder auch mit GML-Quellcode (1 Zeile) ) ist dafür gedacht um zu prüfen ob eine von 2 oder mehreren Anweisungen der Wahrheit entspricht. */ So müsste es lauten

  • Ach stimmt ja Total vergeseen, benutz random fast ni mach einfach GML-Quellcode (1 Zeile)

  • Kann daran nicht wirklich einen fehler erkennnen. Außer das random(10) dir ja zufallszahlen von 0 - 9 zurückgeben und du aber nur 1-3 hast und vllt. einfach deine Zahlen nicht drankommen. Falls der Code nur ein Ausschnitt sei, hat das damit nichts zu tun. Aber zeig mal dein Draw-Event! MfG

  • Words

    Rodrog - - Bühne

    Beitrag

    Okej, jetzt funktioniert er wieder. Vorhin komischerweiße nicht. Danke! MfG

  • Words

    Rodrog - - Bühne

    Beitrag

    Geht es nur mir so oder funktioniert der Download-Link nichtmehr? Wollte es gerade spielen um meine Stimme abzugeben aber zurzeit kann ich nichts probiern^^ Bitte fixxen.

  • Variablen dauerhaft addieren

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Also willst du ein Menü bauen, wo der Pfeil zeigt welchen Punkt man gewählt hat? Wenn du 5min wartest mach ich dir schnell ein BeispielMenü MfG Rodrog Edit: Hier das versprochene Beispiel, es sind zwar keine schönen grafiken aber wofür den auch? Sollte ja nur eine Erklärung sein.

  • Sprite erstellen

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also ich kenn nur ein Tool das Sprite (Chars) erstellt.. das heißt aber nicht irgendwas mit Wolrd, also Charas heißt das Tool. Einfach mal googln. MfG Rodrog

  • Also so wie ich das sehe steht "sp" für die Geschwindigkeit wie schnell sich der Spieler bewegt. Das ist einfach eine Zahl. Ich für meinen Teil nehm als Speed meist 4.. Kannst du aber auch ändern. MfG Rodrog

  • Bestimmte Events deaktivieren

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat von Trixt0r: „Zitat von »Rodrog« Und True sind alle Zahlen außer 1. 1 ist auch true.“ Hoppala.. Meinte Natürlich alle Zahlen auser 0 würde sonst ja keinen Sinn ergeben.

  • Bestimmte Events deaktivieren

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    False ist gleich wie 0. Und True sind alle Zahlen außer 1. Du kannst auch ifs machen ohne wirkliche "Vergleiche" zu machen.. GML-Quellcode (1 Zeile) Dies wirst du ja kennen. Wenn x jetzt 3 ist, dann wär ja 3==3 und da dies war ist, liefert das true zurück (1). Und dann ist das ja so wie if(true). Du kannst aber auch (braucht man aber eig. nicht^^) GML-Quellcode (1 Zeile) schreiben In dem Fall würde er nur in den "else" bereich gehen wenn x=0 ist, da 0*3 0 ist. Ich weiß nicht ob ich dies jetzt ve…