Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 470.

  • Hmmm. Es gibt dann halt noch eine Möglichkeit, ich weiß zwar nicht ob du sie abspeichern lest, aber wenn ja speicher sie doch einfach auf .sav oder so, und mach dann beim code GML-Quellcode (10 Zeilen) Oder du gibst die dateien in einen extra ordner, andere Ideen hab ich nicht sry MfG Rodrog Edit: Nicht getestet Also ne das musst du per hand läschen, weil du kannst nicht zumindest weiß ichs nicht sie so löschen, GML-Quellcode (4 Zeilen) Das klappt glaub nicht so, und wenn ist das kompliziert als…

  • Danke, auf die Idee bin ich auch zuerst gekommen, aber nicht so ausgereift habs jetzt danke... Der Begriff "Durchlaufen" hat mir weitergeholfen MfG Rodrog

  • Also es kommt drauf an wo und ob du vllt noch andere .txt dateien in diesem ordner gespeichert hast... also ich hab z.b. das abzählen meiner dateien so gelösst: GML-Quellcode (12 Zeilen) Das gibt mir aus wieviele Spiele in dem Ordner sind und wie sie heißen, jetzt könntest du theoretisch das so machen GML-Quellcode (12 Zeilen) nicht getestet sollte aber gehen, solange du keine anderen textdokumente in dem Ordner hast... MfG Rodrog

  • Kaufen

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    @levarris07 Die Variable tisch_have muss doch global sein, also global.tisch_have, sonst kann man das im anderen raum ja nicht mehr abrufen oder seh ich da was falsch? MfG Rodrog Edit: Bin wieder zu faul um zu lesen, also naja Boskura hats ja schon andere möglichkeit

  • Inventar problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    So also ich hab jetzt die Datei von interceptor genommen und sie so bearbeitet das auch gespeichert wird was drinnen ist du musst halt wenn du 3 verschiedene Sachen hast immer denn namen ändern... habs dir in eine Variable und in eine ini gepspeichert also gegenstand[] heißt die Variable, kannst ja auch item benennen ist deine entscheidung MfG Rodrog Edit: Gerade gemerkt das die Datei fehlerhaft ist, vergessen zu speichern^^ hab sie noch mal neu hochgeladen... Edit²: Öhm die Datei klappt aber du…

  • Hey! Kurz aber doch recht doof :D, nichts in der Hilfe gefunden und in der sufu auch nicht besonders das was ich will, wenn es jedoch doch gibt entschuldige ich mich bereits jetzt schon. Ich habe einen Unterordner der Dateien enthällt, kann man irgendwie überprüfen wieviele Dateien das sind? (nur .txt dateien) MfG Rodrog P.S.: Hauptordner ist der wo die exe. drinnen ist, und Unterordner ist halt im Hauptordner

  • Inventar problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Wie würdest du das in eine ini-datei speichern... indem du abrufst was in den slots drinnen ist... Jetzt mach das selber aber speicher das in eine Variable und nicht extra in eine ini datei, Und las es in dem anderen Raum wieder ausgeben... Ich weiß ja nicht wie dein Inventar funktioniert oder wozu es genau da ist aber ich lade mir die Datei runter und dann sehen wir weiter... ... ... So habs mir runtergeladen und auch angeguckt... Du ziehst Objecte in das Inventar, du speicherst ab das der Inve…

  • Inventar problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    hmm... Du hasst ja sowieso deine ganzen "Gegenstände" bestimmt in eine Variable abgespeichert in den einen Raum oder??? Die Variable setzt doch einfach auf "global." also einfach nur global. vor der Variable einfügen, einmal gespeichert wirst es wohl haben, hab mir die Datei nicht angesehen... aber ich kanns mir ohne speichern ja eh nicht vorstellen MfG Rodrog Edit: Meine nicht eine Varialbe sondern mehrer, oder halt arrays, wie du es gemacht hast halt!

  • Inventar problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Jo aber du weiß schon... wenn im Raum mit dem Editor z.b. in Slot 1 ein Trank ist DANN ist auch in dem anderen Raum der Slot 1 mit einen Trank besetzt, und wenn du es jetzt hier änderst wirds überall geändert. global.slot1 = trank, DANN ist auch im anderen raum global.slot1 =trank global.slot1 = nix, DANN ist auch im anderen raum global.slot1 = nix P.S.: Sinnlos ist nie was^^

  • Inventar problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also zu der zweiten Frage: Du gehst auf den Room-Editor und dann auf settings und da Persisten ein Häckchen rein Viel Spaß! MfG Rodrog Edit: Also die Antwort von henrik1235 ist besser weil mit den Persisten ist schon kake zu arbeiten :)

  • windows webspace

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Öhm sorry wenn ich das jetzt nicht darf, aber wer doof wenn ich deswegen ein neues Thema aufmachen müsste! Und zwar mein Vater, sagt er zumindest :), hat von Inode eine gratis Homepage... d.H. man kann eine Homepage machen und Inode bittet das halt an (unser Internetanbieter)... Man kann halt über Inode die Homepage offiziel machen... kann ich ja theoretisch dann den Server 24 Stunden offen halten... oder? Und es passt ja zum Thema aber seine Frage ist ja schon beantwortet und wie gesagt es were…

  • Wenn es 100Punkte ist

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (4 Zeilen) meinst du das? MfG Rodrog

  • Leben / Hitpoints / Lives

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Also in meiner Nachricht ist es in GML beschrieben MfG Rodrog

  • Leben / Hitpoints / Lives

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (1 Zeile) amount = die Variable (max. bis 100...) mincol = Farbe 1; maxcol = Farbe 2; Rest mach einfach auf true kannst ja machen wie du willst! MfG Rodrog P.S.: Im Step-Event einfach überprüfen ob die Variable auf 0 ist, dann einfach object zerstören lassen.

  • Leben / Hitpoints / Lives

    Rodrog - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hä??? was ist Livres??? meinst du Lives? wenn ja dann hast du überall einen Fehler drinnen. Also wenn du jemanden hitpoints geben willst dann mach doch im creat event, hitpoints = 200;, z.B halt... Sounst versuch doch GML-Quellcode (1 Zeile) Hoffe du verstehst mich! MfG Rodrog

  • Variablen Problem

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Also du musst ungefähr so denken... Eine Variable kann Zahlen, Wörter, Wahrheitswerte, und und und... enthalten. Eine Varialbe ist ein Name z.b. "Punkte", dass bedeutet... das die Varialbe Punkte heißt. So nun kannst du die Variable einen Wert zugeben. Funktioniert ungefähr so: Punkte1 = Punkte 1 + 1; Dies heißt Punkte1 ist auf 0, nunja... Punkte1 = 0 + 1 ==> 1 Nun wird der Wert auf der rechten Seite des "=" in die Variable Punkte1 eingefügt! wenn du jetzt Punkte1 abrufen würdest würde 1 da steh…

  • 3 Schwierigkeitsstufen

    Rodrog - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, also ich würde das ca. so machen Wenn man auf das Object Leicht klickt, dann setzt sich die variable global.leicht auf true Wenn man auf das Object Mittel klickt, dann setzt sich die variable global.mittel auf true Wenn man auf das Object Schwer klickt, dann setzt sich die variable global.schwer auf true und im Spielraum, überprüfst du einfach ob global.leicht auf true ist und wenn ja dann bekommt der typ eine große Paddel und im Spielraum, überprüfst du einfach ob global.mittel auf true ist…

  • Jo verständlicher als der Text vorhin, danke. Habs jetzt so gemacht. GML-Quellcode (5 Zeilen) Danke für eure Hilfe, klappt jetzt super! Jetzt dauerts nicht mehr lang und mein Game ist fertig. MfG Rodrog

  • So ungefähr, jetzt will ich halt das man mit den Pfeiltasten bewegt und nicht mit WASD, bzw. will ich das so machen das der Spieler das selber ausuchen darf. Aber ich glaub ich weiß jetzt schon so ungefähr wie ich das machen werde! Danke an alle, ich werd mal meine Idee machen und wenns dann nicht klappt meld ich mich wieder MfG Rodrog

  • hab´s nach dem vierten mal lesen, so halbwegs verstanden... also so wie ich das verstanden hab (und einen kleinen Ansatz hab ich aus der schule) jeder buchstabe bzw. zeichen entspricht eine Zahl von 0-256, jetzt muss ich herausfinden was Pfeiltaste rauf, runter, links und rechts ist, oder? Danke und ich versuch mal herauszufinden, was die Pfeiltasten für zahlen haben! MfG Rodrog