Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 289.
-
Ich würde dass jetzt doch mal gerne mit Vertexen probieren, da die fps jetzt doch etwas runter gehen, da ich jetzt mehr Modelle verwende. Den COde den du geschriben hast LEWA, der funzt nur in GM STudio. Ich verwende aber GM 8.1. Wie muss ich das da coden? Und wenn wir schon dabei sind, wie kann ich einen Wüfel mit korrekt gesetzter Textur mit Vertexen coden. Ist die Benutzung von Vertexen in GM 8.1 acuh schneller als die von Modellen?
-
Der Code ist jetzt wesentlich effizienter. Der Raum wird jetzt in mehrere Bereiche unterteilt und jeder Berreich zeichnet ein Model für alle Würfel in diesem Bereich wenn der Spieler in der Nähe ist. Außerdem werden den Modellen nur noch Wände hinzugefügt die sichtbar sind und nicht Wände hinter Wänden. Der Code sieht jetzt so aus: GML-Quellcode (27 Zeilen) Aber wenn du magst könntest du mir noch erklären wie ich den Vertex-Buffer verwenden kann, LEWA. Muss ich da mit d3d_primitive_begin arbeite…
-
Leider gibt es in meinen Projekt sehr viele Draw-calls, da das Level (ein Dungeon) random aus vielen, vielen kleinen Würfeln generiert wird. Und jeder Würfel ist eine Instanz, die im Drawevent Wände zeichnet. Es werden nur die Würfel gezeichnet die man sehen könnte, nicht die dahinter. Und die Sichtweite ist schon sehr gering (mit fog) damit es mit (leider nur) 30 FPS flüssig läuft. (Intel Core Duo 2,10 GHz) Ich hab auch schon versucht, dass zu beschleunigen wenn ich von einem Objekt aus das Dra…
-
Hallo, hat jemand eine Idee wie ich Dinge nur im SIchtfeld des Spielers zeichnen lasse, im 3d-Modus? Momentan lasse ich nur die Instanzen zeichnen, deren Distanz zum Spieler gering ist. Außerdem benutze ich einen Fog, damit es nicht so ausieht, als würden DInge aus dem Nichts auftauchen. Das macht das Spiel schon wesentlich schneller allerdings werden aber ja immernoch DInge gezeichnet zu denen der SPieler den Rücken zuwendet. Es könnte noch schneller laufen wenn nur das gezeichnet wird, was der…
-
Deine Lösung hat bei mir leider nicht funktioniert aber das macht nix, ich hab jetzt eine andere Lösung. Ich hab einfach den Ursprungspunkt des Bein-Models verändert. In Anim8tor stand das Bein auf dem Boden. Ich hab es einfach unter den Boden verschoben und gespeichert. Jetzt befindet sich Achse, um die das Bein rotiert wird, eben da wo das Bein am Körper anfängt. Supiiiiii
-
Dank dir für deine Einführung. Das Spiel wird in der Ego-Perspektive sein aber ich werde ausprobieren, wie es aussieht wenn ich einen Lichtkreis um den Spieler als Textur auf den Boden mal, der den Sichtradius unterstreicht. Und wie es aussieht wenn ich Lichtkegel als Polygone zeichnen lasse. Was die Spielwelt betrifft: SIe wird zwar riesig aber in viele kleine Räume unterteilt sein. Lichter, Wände, Böden und Modelle die man nicht sieht werden auch nicht gezeichnet. Einen Fog werde ich auch verw…
-
[Ironie] Danke für so viel Hilfe! [/Ironie] Ich bin jetzt schon etwas weiter gekommen. Das Problem lag bei dem Befehl d3d_transform_set_identity(). Mein Code sieht jetzt so aus: //Rumpf und Kopf GML-Quellcode (17 Zeilen) Das Problem ist jetzt nur noch, dass die X-Achse am Boden ist und nicht da wo das Bein am Becken anfängt: Das Bild zeigt was ich meine: unbenanntfhupmlxaq0.jpg Jetzt muss ich ja eigentlich nur noch das Bein auf der X-Achse je nach Winkel so verschieben, dass das Bein immer am Kö…
-
Hallo, in meinem 3d Projekt habe ich ein Skelett. Rumpf mit Kopf ist ein Model und die Beine sin ein Model, dass ich zweimal drawen lasse (2 Beine). Nun möchte ich alle Modelle in die Richtung der direction drehen, das geht. Aber die Beine möchte ich dazu noch drehen lassen um eine Laufanimation zu prgrammieren doch damit habe ich Probleme. Mein Code sieht vie folgt aus: GML-Quellcode (12 Zeilen) Wenn ich z.b. d3d_transfomr_add_rotation_y nehme drehen sich die Beine nicht um x und y sondern um x…
-
Hallihallo, ich habe ein Script gecodet, dass ein zufälliges dungeon aus mehreren, unterschiedlich großen Räumen generiert. (Durchgänge fehlen noch) Wenn es so funzt wie gewollt ensteht sowas: 18q4syhrbna.jpg Aber manchmal kommt es vor, dass sich mehrere Räumer überlappen, was nicht sein darf. Sieht z.B. so aus: 2uwp41qgzds.jpg Mein Code sieht wie folgt aus: GML-Quellcode (87 Zeilen) Wer findet meinen Denkfehler? Warum überlappen sich manchmal Räume? Ich guck mir den Code schon ewig an und die Z…
-
i see zombies when i am trippin
BeitragFreut mich dass du's soweit knorke findest. Aber du hast vollkommen recht, da fehlt der Speed. Die "fliegenden Illuminati-Dreiecksviecher" sollten z.B. von Anfang an des Level in Vielzahl daherkommen. Und ne MG ist auch keine schlechte Idee. Duhast das letzte Level nicht gespielt, da hat man dann entweder ein MG oder ne Shotgun. Ok, wenn ich Lust habe werde ich das Game deiner Rede bezüglich noch etwas pimpen.
-
Wenn ich im 3d-Modus ein pointlight erstell werden immer die ganzen Flächen (faces) beleuchtet. Die Wände sind dann z.B. heller als der Boden, da der Boden viel größer als ein einzelnes Wandsegmente gedrawt wird. Ich möchte aber eine "weiche" Beleuchtung, so dass z.B. der Boden rund um eine Lampe in einem gewissen Umkreis beleuchtet wird und das Licht mit größer werdender Entfernung zur Lichtquelle dunkler wird. Geht dass überhaupt ohne Extensions/dlls? edited: Nennt man das was ich meine Cellsh…
-
i see zombies when i am trippin
BeitragFreut mich, dass es dir gefällt. Oha, das mit dem mehrmals Higscore posten ist ja blöd. werde ich noch ändern.