Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 64.

  • Problem mit beweglichen Inventar

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ja klappt ja spitze! herzlichen dank!

  • Problem mit beweglichen Inventar

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    @sebastian: ja ich meine da die fläschen, die sich immer so zeitverzögert mitbewegn, nur ich kann das draw event bei denen nicht verwenden (oder ich hab bis jetzt noch keine lösung gefunden), da ich die sonst nicht ins Inventar aufnehmen kann.

  • Problem mit beweglichen Inventar

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hallo liebe commu! ich habe eine Frage zu einem Inventarbeispiel (befindet sich im Anhang!) Der schwarze sprite lässt sich mit right, left, up und down bewegen. Desweiteren wird er vom Spiel immer anfokusiert, wenn er herumwandert. Das Inventar bewegt sich mit, jedoch bewegen sich die items Zeitverzögert mit. Wie kann ich es schaffen, dass die items gleich mitfolgen? lg und danke schon mal für die Hilfe!

  • Doggy Biohazard (aus der Büchse der Pandora)

    nEmaTA - - Bühne

    Beitrag

    hey Kev, so dann möcht ich auch mal meinen senf abgeben. vorher noch: spiel ist echt gelungen, also reite ich auch auf n paar kleinigkeiten herum außerdem hab ich die pros und cons eingefärbt, und hab mir viel mühe gegeben und jetzt will ich nicht, dass iwer kommt und sagt, dass das mist aussieht! xD Grafik: + Da passt alles wirklich gut zusammen, kann man nichts sagen. Hauptmenü wirklich schön gesaltet, gefällt mir gut. - Da hab ich doch was gefunden: img196.imageshack.us/img196/3347/screen1xd.…

  • Virus

    nEmaTA - - Bühne

    Beitrag

    Hallo Yamm. Hier mal meine Bewertung: Grafik: - Ingamegrafik (diese roten und grünen dinger.) sieht nach schnell-in-paint-gemalt art aus. Mir ist so vorgekommen, als würde da nicht viel Liebe dahinter stecken. Man kann den retro style behalten UND diese klötze verschönern. + Background ist wirklich lustig gewählt. Passt gut. - Schriftart ist sicherlich für die meisten ok, ich muss sie nicht haben. Das ganze ist schon so 80ziger Jahre Computer style, da gibts noch geilere schriftarten, wenn du wi…

  • Text Design Umrandung

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ja genau thx.! lg

  • Text Design Umrandung

    nEmaTA - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hallo Leute! Also, wie der Threadname es schon preis gibt: Es geht um Test Design. Und zwar um Textumrandung. Gibt es einen Code, der einen Text mit einem bestimmten gefärbten Rahmen austattet? zB, arial schriftart, gelb, mit schwarzen rahmen. lg nEmaTA

  • ok thx fürs bemühen richlord, frag mich nicht wie das gegangen ist, aber auf einmal funktionierts, ich habe die depth von meinen object von -200 auf -199 gestellt und schon funktionierts. Naja auch egal, thx an alle! lg nEmaTA

  • ok thx es funktioniert, aber maaaaannn warum bitte geht das in einem kleinen testspiel und nicht in meinem eigentlichen spiel?!?! dort wird nämlich das obj_2 überall in der nähe von den koordinaten x=60 und y=60 createt, aber nie genau auf diesem punkt.

  • ja aber dann hab ich die startkoordinaten immer noch im obj_2 drinnen, ich will aber, dass nur das obj_1 (das das obj_2 createt) diese startkoordinaten angibt.

  • hey! der code von SDX funktioniert iwi nicht, und denn post von superyoshi verstehe ich nicht. Gut: ein anderes Objekt (genannt Obj_1) createt das obj_2 an der Position: GML-Quellcode (2 Zeilen) das Obj_2 wird nun im aktuellen view auf der position x=60 und y=60 createt. ok, nun aber soll sich das obj_2 noch mit dem view mitbewegen. Normalerweise müsste ich jetzt da im draw event folgendes reinschreiben: GML-Quellcode (2 Zeilen) Ich möchte aber diese 60 nicht dabeihaben, sondern einfach durch ei…

  • ja aber wie soll dann mein createtes Objekt 2 (bei dir "wasauchimmer") mit dem view mitbewegen?

  • hey leute! Ich hab da mal ne Frage: Das Objekt 1 erzeugt das Objekt 2 an einem Ort mit Koordinaten: GML-Quellcode (2 Zeilen) Jetzt will ich, dass sich das Objekt 2 mit dem view mitbewegt (also x=view_xview et cetera et cetera) und noch an den x und y Koordinaten (60) ist. Ich möchte aber jetzt nicht den gleichen Code wie oben nochmal in das Draw Event des Objekts 2 eingeben, sondern iwi sowas: GML-Quellcode (2 Zeilen) Dh: Gamemaker soll die Ursprungskoordinaten des Objekts 2 selbst einfügen. lg …

  • Groupies

    nEmaTA - - Bühne

    Beitrag

    ja, aber du kannsts auch so lassen, mein inet geht eh xD ebenfalls schönes wochenende! lg

  • Groupies

    nEmaTA - - Bühne

    Beitrag

    hmm, das game ist wirklich ziemlich lustig zum spielen. Nicht zu kompliziert oder zu viel, aber auch nicht zu wenig. Passt eben genau. Das einzige, was mich stört, ist der schluss: diese Wellenbewegungen von den screenschnipseln sind mMn überflüssig. Da sieht man fast nie, was man in highscore einträgt, weil die das iwi immer verdecken *äh* *äh* Außerdem ist der schluss für all jene, die eine schlechte internetverbindung haben, tötlich. Ich habs bei meinen freund bezockt, der hat n lames inet. B…

  • na gut, dann kleistere ich mir selbst n inventar zusammen, thx aber für die hilfe! lg

  • hey, ja, du könntest recht haben, jedoch wäre es für mich leichter mit objekten als mit sprites zu arbeiten. Da ich ja diese zusätzlich mit drag n drop verbinden möchte, und das mit sprites zu machen, würde ich nie zusammenbringen. lg

  • hmm, wirklich, warum geht das jetzt und wenn ich da selbst die idee hab nicht -.O aber gut, danke! lg

  • ja, aber dann bewegt sich der button nicht mehr mit dem view mit. lg

  • ja ich hab iwi meine datei verlorn, hmm, ich schick dir mal schnell eine testversion: is im anhang. So, der rote button besteht aus zwei subimages. wenn man mit der maus drüber fährt, soll der button auf das zweite subimage wechseln. WEnn man mit der maus wegfährt ändert er sich wieder auf das erste subimage. Zitat: „ warum view_xview+0?? “ sohalt xD, nein, dass geht im meinem fall auch. lg und thx für deine hilfe.