Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 486.

  • Alarm events sind eigentlich ganz einfach. Man muss nur darauf achten, dass sie nur einmal ausgeführt werden. würdest du also ins Step-event folgendes schreiben: Quellcode (3 Zeilen) dieser code würde nur einmal funktionieren. und zwar dann, wenn du die leertaste wieder loslässt. Warum? weil in jedem Step keyboard_check(vk_space) TRUE ist. Bedeutet das in jedem Step der countdown für dein alarm[0] event wieder von vorne anfängt. besser ist Quellcode (4 Zeilen) alarm0_control ist eine variable di…

  • auf der webseite ausfürhen lässt sich das schon. nur kann ich diesen part hier nicht verstehen: Quellcode (10 Zeilen) argument0, und argument1. wo werden denn deren werte übergeben? irgendwo muss das doch vorher definiert werden.

  • das beispiel krieg ich nicht ans laufen, da die argumente sich auf etwas beziehen, dass meines erachtens fehlt. aber auf yal.cc war ich auch schon gestoßen.

  • Also du kannst deine Fragen zu einer zusammenfassen. "Kann mir jemand Super Mario programmieren":D also zu 1: Das ist nicht leicht. Jedenfalls nicht wenn du darin schreiben möchtest. zu 2: eine Box machst du im draw-event eines objektes indem du draw_rectangle() schreibst. text selber schreibst du mit draw_text(); sieh dir hierzu unbedingt die hilfe an. ein tipp von mir: klick in einen befehl den du nicht kennst (z.b. draw_text) und dann drück f1. die hilfe wird geöffnet und erklährt dir was die…

  • Das ist ja interessant, dass hier noch niemand drauf geantwortet hat. ich beschäftige mich zur Zeit auch mit dem Thema Surface und stehe vor dem selben Problem. Hast du inzwischen eine lösung dafür gefunden? lg edit: laut hilfe ist die position immer links oben in der ecke. wenn man ein view verwendet muss man dann die differenz davon abziehen. jetzt hab ich kein view sondern nur einen raum mit einer auflösung von 1920x1080. würde sich die graphikkarte nicht totrechnen wenn ich ein surface in de…

  • Oh das mit dem shader kann eine bomben lösung sein. Theoretisch sollte es doch möglich sein die Textur über einen kreisobjekt shadern zu lassen. (korrigier mich wenn ich falsch liege) mit der richtigen verzerrung an den kugelrändern könnte das sogar echt aussehen. dummerweise habe ich bisher vermieden mich mit shadern auseinander zu setzen. und ich glaube das es sogar für shaderprofis eine mamutaufgabe wäre

  • ich habe bereits eine lösung. aber die kostet viel speicher. meine lösung sind 1290 frames

  • Hallo vllt ne blöde frage, aber ich habe mit 3d noch keine erfahrungen gemacht: wie man einem früheren Post von mir entnehmen kann, habe ich ein Sprite (die Erde) mithilfe von 1290 einzelbildern importiert. das Problem ist aber das ich noch den mond und den mars... etc mit einbauen will. wenn ich jetzt beginne ein 3d spiel daraus zu machen, kann ich die position meiner maus nicht mehr abfragen mit mouse_x, und mouse_y. wenn ich das richtig verstanden habe. kann ich denn das spiel 2d belassen. al…

  • bug im draw_text

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von Gruen: „oh nein oh nein. ich bin ein idiot ich muss die zahl in ein string konvertieren. sorry. jetzt hab ich umsonst nen thread aufgemacht“ Danke jungs, war mir aufgefallen. konnte den Thread aber nicht mehr löschen btw. weiß ich nicht wie es kam das ich das mitten reingeschrieben hatte. sollte eig unten drunter landen

  • Sprite zieht Streifen - Anfängerfrage

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    bleibt es permanent an der alten stelle oder geht es verzögert mit?

  • bug im draw_text

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    ist euch ein bug bekannt was das draw_text-event angeht? wenn ich versuche einen string mit einer variable zu kombinieren kommt folgender fehler DoAdd :: Execution Error at gml_Object_obj_firma_Draw_0 (line 40) - draw_text(350,room_height-250,"Vermögen " + global.money); ich bin mir sicher das es kein tippfehler gibt: oh nein oh nein. ich bin ein idiot ich muss die zahl in ein string konvertieren. sorry. jetzt hab ich umsonst nen thread aufgemacht draw_text(350,room_height-250,"Vermögen " + glob…

  • Ini vor betrug schützen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Danke. Dann lasse ich sie laufen. Muss dauerhaft Daten hinzufügen und entfernen. Wie viele Firmen gibt es welche gebäude wurden erstellt. Wie viel Geld besitzt mach. Welche Entwicklungsstufe... jede Menge Zeug muss da rein. Ich destroye sie dann nur beim Spiel beenden. Danke

  • Ini vor betrug schützen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    ds_map_secure_load hab ich gesucht. danke. edit: eine letzte frage dazu. ist es besser wenn ich nach jedem raumwechsel (kommt sehr häufig vor) ds_map_destroy mache(ich speicher die daten bei jedem wechsel), oder sollte ich es lieber durchlaufen lassen. wie gravierend frisst das denn an leistung?

  • Ini vor betrug schützen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi TrunX doch doch ich hab sie auf der festplatte mit ds_map_save gespeichert. dennoch kann man sie nicht mehr öffnen. ich hab die hilfe so verstanden dass man den speicher freigeben sollte wenn man ds_map's nicht braucht weil sie viel ressourcen fressen würden. Ich brauche sie aber immer beim wechseln eines raumes. ich mache eine wirtschaftssimulation und muss vieles da hinein speichern. ich weiß nicht wie sich das auf die Performance auswirkt. lange rede kurzer sinn: also nicht destroyen?!

  • Ini vor betrug schützen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Kurze frage zu den ds_map wie kann ich eine ds_map wieder aufrufen, nachdem ich die destroyed hab? ds_map_destroy ist dafür da, um den speicher zu leeren so wie ich das verstanden habe. aber es gibt kein ds_map_load und einfach mit ds_map_replace funktioniert es nicht. dann bekomme ich immer eine fehlermeldung.

  • Objekt Frei mit der Maus Bewegen

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    also wie beim schach? du wählst es aus und klickst dann wo es hin soll?

  • Objekt Frei mit der Maus Bewegen

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    ok wenn das nicht funktioniert mach folgendes. Das funktioniert sicher. das objekt das bewegt werden soll nenne ich obj_player create Quellcode (1 Zeile) step Quellcode (7 Zeilen) draw Quellcode (5 Zeilen)

  • Objekt Frei mit der Maus Bewegen

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    als erstes solltest du uns mal darüber aufklären was du jetzt genau willst. wie du gesehen hast besteht uneinigkeit darüber. willst du das dein Objekt mit der maus aktiviert wird und dann in richtung deiner maus fliegt. dann würde es deiner maus mit einer festgelegten geschwindigkeit folgen. oder willst du das objekt per Drag and Drop bewegen, also anfassen irgendwo hinziehen und dann loslassen. letzteres sollte eigentlich mit meinem code funktionieren

  • Objekt Frei mit der Maus Bewegen

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat von SmiaGOLD: „Ich hab das eher so verstanden, dass er sowas will: GML-Quellcode (6 Zeilen)“ hab ich auch erst gedacht. aber der letzte satz hat mich vom gegenteil überzeugt: Zitat: „Ich meinte es so, wenn man z.B die Linke maus Taste Gedrückt hält, soll sich das Objekt Bewegen können. Und wenn ich aufhöre die Linke Maus Taste gedrückt zu halten, soll das Objekt da sein, wo ich es zuvor mit der Maus hinbewegt habe.“ aber wie auch immer, er hat jetzt die freie wahl

  • Objekt Frei mit der Maus Bewegen

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    if!(mouse_check_button_released(mb_left)){ if(mouse_check_button(mb_left)) and (position_meeting(x,y,self)){ x=mouse_x; y=mouse_y; } } das ins objekt das gesteuert werden soll. teste das mal edit: sollte auch ohne mouse_check_button_released gehen.habs nur vorsichtshalber mit reingeschrieben.