Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 289.

  • sprites als gif exportieren???

    peini - - Technische Fragen

    Beitrag

    In GM8 geht das glaub ich nur noch als *.gmspr Datei. Im GM7 geht das soweit ich mich erinnern kann mit einem Doppelklick auf das Sprite und dann auf Save Sprite.

  • Wenn Obj X an Position X ist, dann..

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du kannst statt if ((x == 100) && (y == 100)) folgendes schreiben: if (distance_to_point(100, 100) < 30) Dann ändert sich das Sprite, sobald die Distanz zum Punkt 100/100 kleiner als 30 wird.

  • Wenn Obj X an Position X ist, dann..

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Hast du zwei verschiedene Sprites dann mach es so: sprite_index := <neues Sprite>; Wenn du aber ein Sprite mit zwei verschiedenen Bildern hast machs so: image_index := 1; // Das zweite Bild edit: Ich hab dir schnell ein Beispiel gemacht. Wichtig ist aber, dass sich das Sprite erst ändert, wenn das Objekrt genau auf 100/100 ist.

  • Wenn Obj X an Position X ist, dann..

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Nein. Die Variable x kann nicht einen x und y Anteil haben. Du musst beide abfragen. if ((x == 100) && (y == 100)) Jetzt wird das ganze ausgeführt, wenn x 100 ist UND y 100 ist.

  • Wenn Obj X an Position X ist, dann..

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du schreibst einfach ins Step Event des Objekts GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • BASS Wrapper (mal wieder)

    peini - - Erweiterungen & Tools

    Beitrag

    Hi alle zusammen. Ich weiß dass es schon genügend davon gibt, aber die BASS.dll bietet soviele Funktionen, da gehen mir manchmal welche ab. Deswegen habe ich mich mal dran gesetzt und einen geschrieben. Zurzeit wird folgendes unterstützt. - Abspielen von verschiedenen Dateiformaten - Dateiformate durch Plugins beliebig erweiterbar. - Abspielen von Audio-CDs - Rippen von Audio-CDs - Aufnahme von verschiedenen Aufnahmequellen. zB. Stereomix - Konvertieren von verschiedenen Formaten - uvm. Hier der…

  • Für das Net Framework? Hier Version 4: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=0a391abd-25c1-4fc0-919f-b21f31ab88b7&displaylang=en

  • KI für Tekken ähnlices Spiel

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Du könntest die Richtung mit direction abfragen und dann image_index oder sprite_index entsprechend setzen.

  • Also ich schreib meine DLLs für den GM in Visual C++ 2008. Also bei mir laufen diese einwandfrei. Noch so ne Frage: Hat das .Net Framework was damit zu tun?

  • Boden mit Maske auf Surface malen

    peini - - Expertenrunde

    Beitrag

    Sehr gut Danke. Das funktioniert alles gut. Hier mal die neue Datei: http://www.box.net/shared/7dt8tkcpjo Allerdings gibt es noch ein kleines Problem: Wenn man auf der Maustaste bleibt, werden die Ränder immer schärfer. Kann man das irgendwie umgehen. Hab schon daran gedacht, dass das nächste Sprite einfach wieder gezeichnet wird, wenn die Maus bewegt wurde, aber das ist zu knapp. Vielleicht muss ich noch die Bewegungsdistanz messen. Oder hast du eine bessere Idee? edit: Ja wenn dazwischen eine …

  • Boden mit Maske auf Surface malen

    peini - - Expertenrunde

    Beitrag

    Ja das löst glaub ich das eine Problem. Aber wie mach ich dann die obere Textur transparent. Das ganze soll ja mit einer Maske funktionieren. Sodass das wie in meinem ersten Bild aussieht. Oder kann ich einfach die Maske mit einem Blendmode auf das Surface zeichnen? Werde das mal probieren.

  • Ich hab dir auch mal was gebastelt. Ein paar kleine Verbesserungen sollte man aber noch machen. Nur weiß ich nocht nicht genau wie.

  • Boden mit Maske auf Surface malen

    peini - - Expertenrunde

    Beitrag

    Genau das ist das Problem. Ich hab ja auch schon daran gedacht die Steintextur darunter zu zeichnen. Aber man kann ja dann später mehrere Texturen aufmalen. Man müsste dann alle Texturen untereinander zeichnen und die anderen davorliegenden dann komplett transparent machen. Aber muss ich dann nicht für jede Textur ein eigenes Surface drawen. Kennt da keiner eine DLL (oder gibt es überhaupt schon eine), sowie zB. die GMEffect dll. Möglich müsste das schon irgendwie sein.

  • Collisionline genaues Objekt

    peini - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du könntest doch Parents verwenden, oder versteh ich da was falsch?

  • Boden mit Maske auf Surface malen

    peini - - Expertenrunde

    Beitrag

    Hallo. Ich habe auf ein Surface mit draw_background einen Hintegrund (Boden) gezeichnet. Dieser geht über das gesammte Surface. Nun kennt Ihr vielleicht aus verschiedenen Editoren von Spielen die Funktion, dass man eine andere Bodentextur aufmalen kann. Meine Textur ist 512x512 Pixel groß. Das eine Problem habe ich zumindest schon teilweise gelöst. Es soll nämlich nicht immer nur ein kleiner Teil der großen Textur aufgemalt werden, sondern immer der nächste Teil. Hoffe dass ist verständlich. Als…

  • Natürlich weiß ich, dass man nicht unbedingt eine DLL dazu braucht. Aber damit kannst du auch den Fortschritt während dem kopieren feststellen. Außerdem ist da ein Beispiel dabei, wie man dass macht, dass man mehrere Dateien kopiert. Die Funktionen vom GM halten während dem kopieren ja das Spiel an.

  • Versuch mal meine FileCopy DLL. Die hab ich mal vor kurzem geschrieben. Allerdings must du es erst selbst machen, dass mehrere Dateien und Ordner kopiert werden. Ich habe dafür ein Beispiel angehängt, wie ich dass gemacht habe. Es ist aber noch nicht komplett fertig. Du gibst einfach einen Ordner an, welcher kopiert werden soll, und den Zielordner. Ebenso siehst du den Fortschritt.

  • Abgerundetes Fenster

    peini - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Schau mal auf www.gmtoolbox.com und gib WinSkin ein. Mit der DLL sollte das gehen.

  • Eine for Schleife kannst du deswegen hier nicht verwenden, da du vorher ja nicht weißt wie viele Zeilen die Datei hat. (Im Normalfall).

  • So kannst du alle Zeilen aus einer Datei auslesen GML-Quellcode (5 Zeilen) Nur musst du in jedem Durchlauf der Schleife line irgendwo hinzufügen. Zb einer Liste. Oder du machst so: line = line + file_text_read_string(file); Oder so: line = line + "#" + file_text_read_string(file); Dann wird immer eine Neue Zeile auch eingefügt. @edit: Ich hab dir noch schnell ein Beispiel gebastelt.