Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 439.
- 
				  Ich glaube dass mein Code von weiter oben zwar funktioniert, er aber den String nicht empfängt. Ich habe extra zum sichergehen, einen byte (16) im selben Packet mitgeschickt, um das zu überprüfen. Er öffnet das Packet, die 16 ist drinne jedoch der String leer. Kann das an der enormen Länge liegen? Btw war mein Spiel im GM8 um einiges Stabiler was die FPS anbelangt, als jetzt mit dem GM8.1 Mal sehn ob ich einfach so zurück kann.. 
- 
				  [hide=vergesst dass]Hallo alle zusammen, in meinem Spiel übergebe ich, wie in einem anderen Thread besprochen eine lange Zeichenkette, die nur Zahlen beinhaltet an den Spieler. Dieser soll diese dann Zahl für Zahl auslesen, und in ein Grid eintragen. Ich habe den String Testweise nur mit 1en gefüllt. Versuche ich aus diesem per string_char_at(mapString,0) etwas auszulesen, gibt er mir IMMER einen leeren String zurück. Woran liegt das? lg Partik EDIT: Btw bin ich mir absolut sicher dass der Strin… 
- 
				  Hatte hier und da mal etwas über Einschränkungen gehört, glaube das war beim Thema Creawo... Wie dem auch sei, ich versuch das jetzt mal, upgegradet und so wie zuletzt genannt. EDIT. So, ich hab das mal ausprobiert, und das ganze läuft nicht so wie es soll...... Das hier, verwende ich zum Verschicken: Zitat: „var mapString , currRow , currPos; mapString = ""; for (currRow = 0;currRow != 300;currRow += 1) { for (currPos = 0;currPos != 1000;currPos += 1) { mapString += ansi_char(real(string_replac… 
- 
				  Zitat: „Diese Karte muss auf dem Server ja zudem auch irgendwie als Datei vorliegen wenn sie ja dynamisch sein soll und nicht bei jedem Neustart auf Anfang gesetzt wird (sofern ich sein Vorhaben richtig verstanden habe).“ Hm, Nein , tatsächlich wird es bei jedem serverstart auf 0 gesetzt. zumindest für den Anfang. Der server speichert genauso wie die Clients die Map in einem Grid. Ich werde es für den Anfang mal ohne Kompression versuchen. Mal sehen wie Lange das dauert. Das mit dem Threading de… 
- 
				  Zitat: „Ich würde dir empfehlen alle Werte binär und komprimiert zu versenden. Das geht relativ einfach. Deine Struktur, also ein Grid so weit ich vernehmen kann, mit der GM eigenen Funktion in eine temporäre Datei speichern. ds_grid_save() glaube ich. Das ist binär, und daher an sich schon mal recht klein.“ Wie gesagt 9.600.024 Zeichen Lang... Zitat: „Wenn du nur die Werte 0 bis 255 in der Tabelle/Grid hast, sieht es noch mal anders aus. Dann würde ich es angehen, wie man es üblicherweise bei z… 
- 
				  Zitat: „Map erstellen. Diese Map zum 1. und letzten mal auf einen Webserver übertragen. Mensch der die Karte nicht besitzt connected zu dir und lädt die Map automatisch Wenn beide Tschüss sagen und der Host schließt wird die veränderte Map jetzt an den WServer gesandt. Dann müssen beide neu laden... im Grunde ist es dann auch egal wer der Host ist.“ Das funktioniert so nicht. wie gesagt, wird die Map laufend verändert und jemand der zwischendrin einsteigt, soll alle vorherigen Veränderungen mitb… 
- 
				  Du darfst es dir vorstellen wie Creawo in Online. Das ist zwar nicht das worauf ich hinaus will, aber es lässt es villeicht etwas klarer werden. ICh kann die Karte zudem nicht einfach so wie sie am Anfang mal erstellt wurde übertragen, da sie von den anderen Spielern verändert wird. Der Ladebalken wäre bei 20 Blöcken pro Step über 2 Minuten Lang. EDIT: es wird wohl oder Übel auf die Teilübertragung hinaus laufen.... 
- 
				  Hallo! Ich arbeite gerade an einem Spiel mit Multiplayer(Server - Client system). Nach dem Verbinden, soll dem Client die gesamte Map übertragen werden ( Blockartig, in einem Grid gespeichert). Diese ist jedoch ziemlich groß(1000 x 300). Wie kann ich das jetzt möglichst schnell anstellen? Wie kann ich die Map übertragen, ohne dass es Minutenlang dauert. Und wie kann das anstellen ohne dass der Server totale Framerateeinbrüche bekommt? Ich danke für alle Tips & Anregungen, hoffentlich auch von Le… 
- 
				  39DLL: Server - Client. PortsPartik - - Expertenrunde Beitragvielen vielen Dank! @ famous: ja denke schon, jedoch stehe ich gerade vor ganz anderen problemen... 
- 
				  39DLL: Server - Client. PortsPartik - - Expertenrunde BeitragHallo! kurze Frage zu Multiplayer: Wenn ich eine Client - Server Methode verwende, benutze ich für alle verbindungen die gleichen Ports? oder bekommt jeder Client einen eigenen? lg Partik 
- 
				  Open World Generator - J&RPartik - - Expertenrunde BeitragFür die Nachwelt, so habe ich'S gelöst(!): In einen Array werden zufällige werte(0-1) geschrieben, zischenpunkte werden per Cosiner Interpolation berechnet: Zitat: „ //scrCosineInterpolation(Point a,Point b,x) var a , b , xx , ft , f; a = argument0; b = argument1; xx = argument2; ft = xx * 3.1415927 f = (1 - cos(ft)) * 0.5 return a*(1-f) + b*f“ Danke, an alle die geholfen haben, besonders an SDX, der mich auf DIESE Idee gebracht hat! 
- 
				  Hallo alle miteinander, Ich arbeite mich gerade in Noise funktionen ein, ich habe im Titel Perlin ganz bewusst in Klammern gesetzt, da einige Fehlinterpretationen im Netz zu unstimmigkeiten führten, was genau jetzt eigentlich Perlin ist. Nun zu meiner Frage, ich möchte gerne wissen, ob das, was ich denke an Noise verstanden zu haben, richtig ist. Meines Verständnisses nach läuft das so: - Man füllt einen Array mit Zufällig generierten Werten(zwischen -1 und 1). - Man erstellt gerundete zwischenw… 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragDa ich nur GM8 besitze, wollen die mir mit meinem problem nicht helfen, könnte mal jemand nachsehen, ob er das gleiche problem im gm8.1 hat? Also, ob der GM inexistente variablen NICHT als Fehlermeldung ausgibt. Und dann bitte dementsprechend ein Ticket posten, damit die Nachwelt etwas davon hat 
