Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 439.
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragDas wäre dann der yoyogames helpdesk oder O.o 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragDen hab ich auch gerade bemekrt.....Teste... EDIT: Okay, das wars!(DANKE DRAGON!) ABER: Warum gibt der GM mir an dieser Stelle keinen Fehler aus? Error Messages sind auf ON, sie werden in keine .log file geschrieben, uninitialised variables werden nicht auf 0 gesetzt, und error messages werden auch nicht automatisch aborted....?! 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragDas ist es ja: bis jetzt noch garnicht! ich habe diese Codes ohne jegliche implementierung geschrieben, bis jetzt habe ich die codes immer per debug console ausgeführt. und wenn ich nun über 99 items hinzufüge, verteilen sich diese auf 2 slots. wenn ich aber versuche die gleiche anzahl wieder zu löschen, löscht er nur einen slot. das liegt in den von mir vorhin als zitat angehängten codes. genau an der Stelle, an der der code scrInventorySlotSub einen größeren amount als 99 hat und er den code s… 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragWie darf ich das Testprojekt anrichten ? Ne ma im Ernst, wie stellst du dir ein testprojekt vor? Einfach alle das Inventar betreffenden scripts zusammen in eine gmk geschmissen? Genanntes sei hier gegeben... 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde Beitragnein, hab ich nicht deaktiviert. Wieso brauch ich die If abfragen nicht? EDIT: bzw. kann es nicht an den if's liegen. Es muss an scrInventorySlotClear liegen, denn davor führt er ein show_message() noch aus, direkt danach nicht. 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragHier die Skripts:(leider nur als Zitat da mir safari die gml codes immer zu einzeilern macht) Zitat: „//scrInventoryItemSub(item,amount); //decreases the Amount of an item, on any slot containing the item. var slot , amount , restAmount; amount = argument1; for(slot = 0;slot != 20; slot += 1) { if (argument0 == scrInventoryGetSlotItem(slot)) { restAmount = scrInventorySlotSub(slot,amount); if (restAmount == 0) { return 0; } else { amount = restAmount; } } } return restAmount;“ Hier aufgerufen wi… 
- 
				  Verschachteln von ScriptsPartik - - Expertenrunde BeitragHallo! Eine kurze und knappe Frage: Kann es sein, dass das Verschachteln mehrerer Scripts nicht fehlerlos möglich ist? Um konkreter zu werden: Ich habe ein script, dieses führt ein weiteres aus, in welchem wiederum ein script ausgeführt wird. Soweit so gut, jedoch hört er mir nachdem durchführen des letzten scripts einfach auf, ohne in das vorherige zurückzuspringen. Hat jemand eine Idee woran das liegt? lg P. 
- 
				  Kann es sein, dass du eine zu kleine Collision-Mask verwendest? Sieh mal in den Einstellungen deines Sprites nach! das wäre so spontan das Einzige was mir einfällt woran das liegen könnte. Außerdem kannst du es dir etwas einfacher machen, indem du nicht erst die direction prüfst, und dann dementsprechend die direction neu wählst, sonder du kansnt entweder die Direction einfach um 180* drehen, oder folgendes D&D Symbol: 
- 
				  Hallo alle zusammen! Bei der Planung eines neuen Projektes, ist mir die Idee gekommen dass man Framerate-Einbrüchen entgegen wirken könnte, indem man die Bewegung des Spielers anpasst, nach der Formel: Quellcode (1 Zeile) Eine Meinungsfrage an euch: Bringt sowas etwas? Ist das sinnvoll? Die Idee dahinter wäre einfach, dass man sich bei- warum auch immer- einstürzender FPS immernoch gleich schnell bewegt, wenn auch weniger flüssig. lg Partik 
- 
				  39dll gehts auch ohne ports?Beitraghm, ja stimmt, überzeugt. Dann hab ich mir das Wohl zu einfach vorgestellt. Um nicht offtopic zu gehen: Nein, es gibt keine andere möglichkeit als per Portfreigaben. 
- 
				  Auch ne Simple Platform EnginePartik - - Tutorialarchiv BeitragEntschuldigt bitte, dass ich dieses Thema nocheinmal ausgrabe, doch mir erschließt sich hier etwas nicht ganz: Wenn man die Bewegungstasten(links rechts) drückt, wird das scr_move_player ausgeführt. Dabei werden nur Argumente für die X koordinate übergeben, jedoch nicht für y: GML-Quellcode (1 Zeile) wenn jetzt der Spieler an eine Schräge kommt, wird das hier gemacht: Zitat: „if (place_free(x + this_directionX * this_movingspeedX, y - this_movingspeedX)){ //Bewegung eine Schraege nach oben, s.o.… 
- 
				  39dll gehts auch ohne ports?BeitragZitat: „Niemand hält dich außerdem davon ab, in lokalen Netzen weitere IP-Adressen zu vergeben. “ Doch, mein Router. Und ich denke, dass wenn es mehr IP Adressen gibt via IPv6, dass dann die Router auch standartmäßig an jedes Gerät eine vergeben, womit man keine Portweiterleitung mehr machen muss, denn dann geht die Anfrage ja direkt an das Gerät und nicht an den Router. oder lieg ich da falsch? 
- 
				  39dll gehts auch ohne ports?BeitragOder du wartest auf IPv6. So wie ich das verstanden habe liegt es daran, dass ncith genügend IP-Adressen vorhanden sind. Deswegen bekommt innerhalb eines Netzwerkes nicht jedes Gerät eine eigene IP-Adresse sonder alle eine einzige, und die Geräte können über Netzeigene Adressen Identifiziert und über Portfreigaben angesprochen werden. Korrigiert mich fals ich falsch liege, aber als ich hier mal eine ähnliche Frage stellte war es das, was ich verstanden hab. Durch IPv6 würde es mehr IP-Adressen g… 
- 
				  Wenn du zudem noch auf Nummer sicher gehen willst, würde ich dir empfehlen solche Änderungen vom Server zudem noch überprüfen zu lassen. Heißt: immer wenn es eine Änderung geben soll, wird die vom Server berechnet, und an alle Spieler übermittelt, auch an den, der sie durchführt. Nur so bist du sicher, dass alle Spieler immer alle Änderungen bekommen, und sie bei allen zudem gleich aussehen. Natürlich speichert der Server dann die Änderungen selbst ab, um sie neubeitretenden zu übermitteln 
- 
				  Hab mir das ganze nochmal genauer angesehen und ich weiß jetzt was das problem ist. Um das zu verstehen muss man sich die Reihenfolge ansehen, in der deine Events ausgeführt werden. 1) Klicken auf "Pfeil Runter" >> global.posY -= 4 2) versetzen der Baum Objekte auf die Position im Grid(die sich an dieser stelle noch NICHT geändert hat) 3) setzen der x und y Koordinaten des Koordinaten objektes auf die neue global.posY Position 4) Alles Zeichnen(draw events) 5) step event des Baumes, versetzen an… 
