Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 440.
-
Eine Textur über eine Pixel-Maske legen und im Objekt als Sprite Zeichnen
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragDu bekommst dass mit der Maske(also die Surface) nicht hin? In welcher hinsicht denn? Falls du Probleme hast, die Maske auf eine Surface zu zeichnen, gibt es hier viele gute Tutorials. Da ich aber aus deiner Beschreibung nicht wirklich das genaue Problem ziehen kann, kann ich auch nicht genauer Antworten. MFG Dufner
-
Hey, ich erstelle mit dem Anim8or normale Objekte, convertiere sie zu Mesh's und bearbeite sie. Wenn ich jetzt aber mehrere Polygone für ein Objekt benutze und dieses Objekt dann mit dem d3d.-Plugin exportiere und in GameMaker lade, zeigt es nichts an. Es funktionieren also nur Objekte, wlelche aus nur einem Polygon bestehen. Wie kann ich das ändern oder kann man die Polygone verschmelzen lassen? Mit der Group-Funktion vom Anim8or funktioniert es nicht.
-
Hintergrund soll sich mitbewegen, für mehr Raumtiefe (fehlerfreie Lösung gesucht)
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragHab nie damit gearbeitet, aber wie wäre es, die X-Position auf ganze Zahlen zu runden? Zitat: „round(x) Gibt x gerundet auf den nächsten Integer wieder. floor(x) Gibt x abgerundet auf den nächsten Integer wieder. ceil(x) Gibt x aufgerundet auf den nächsten Integer wieder. “ Beispielsweise so: GML-Quellcode (1 Zeile) Vielleicht musst du es mal mit den anderen Rundungsfunktionen versuchen, da ich befürchte, dass es beim normalen round() bei einem Step ein X addiert um beim 2 Step 2X addiert und so…
-
mouse_x und mouse_y in 3D
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragHey, ich habe nochmal eine Frage zu 3D Ich würde gerne wie in Strategiespielen meine Objekte mit der Maus anklicken, bzw. mit der Maus an einen Ort fahren lassen. Ich habe schon diese 2 Beispiele zum convertieren der 3D Maus verwendet allerdings ohne Erfolg. WIN Yourself. Die Lösung von WIN war schon ziemlich Nahe, aber die Positionen stimmen nicht eindeutig und ich weiß auch nicht, was die letzten 2 Argumente bedeuten sollen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Edit: So hab jetzt nochmal mit der Lösung…
-
3D Rotation um eigene Z Achse
BeitragDanke, wenn ich jetzt also den Code so umändere: GML-Quellcode (2 Zeilen) funktioniert es. Mit d3d_transform_add_translation werden also praktisch gesehen die x,y,z Werte bei d3d_draw_block schon in Relativwerte geändert, weshalb man dann nicht mehr x+... und y+... eintragen muss?
-
3D Rotation um eigene Z Achse
BeitragHey, ich habe ein Problem mit der Drehung um die eigene Achse in Studio (3D), eigendlich dürfte es nicht all zu schwer sein, was es allerdings doch sein will ... Ich lasse zum testen einfach einen normalen Block drawn, welcher sich um dei eigene Z-Achse drehen soll. Der Code heißt: GML-Quellcode (10 Zeilen) Allerdings dreht sich der Block nur von seiner jetzigen Position um den 0 Punkt. Ps: Ich verstehe den Unterschied zwischen d3d_transform_add_translation und d3d_transform_set_translation nich…
-
Springen & Kollision
Beitragda du es auf 32x32 "snappen" lässt, wird das glaube ich nicht so wie du es gerne hättest. Eine Möglichkeit wäre es, dass man nur im "Stehen" Blöcke platzieren kann. Eine andere Möglichkeit ist es, den Block um 4 x weiter zu verschieben, wenn du läufst. Also z.B. so: GML-Quellcode (9 Zeilen) Allerdings habe ich die Befürchtung, dass diese 4 weiteren x nichs ändern, weil das Grid auf 32x32 zu groß ist. Vielleicht funktioniert es auch, wenn du den Spieler, wenn er einen Block platziert um 4 oder 8 …
-
instance_nearest mit 2 Objekten
BeitragEine Möglichkeit wäre so: GML-Quellcode (2 Zeilen) obj_nearest ist dann immer die nächste Instanz von Obj1 und Obj2, wenn man noch mehrere Objekte testen will, wird es aber etwas zu komplex
-
sprite_index = variable?
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragVersuchs mal so: GML-Quellcode (1 Zeile) Oder wie im anderen Fall:GML-Quellcode (1 Zeile) asset_get_index()
-
Variable inerhalb einer Spriteangabe
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragHatte mal so ziemlich das gleiche Problem, was aber einfach war zu lösen GM 8 draw_sprite mit variable statt Argument sprite
-
Okey, ich verstehe nicht wie oder wo bei dir der rechte Rand erkannt wird, da es nicht in dem Code steht oder bin ich einfach nur blind? Außerdem fehlen doch im Code zwei } (Akkoladen) am Ende?
-
Joystick Deadzone verändern - Studio
Dufner - - Expertenrunde
BeitragHallo Community, stehe mal wieder vor einem Problem Ich habe einen CSL Controller an meinen PC angeschlossen, dieser wird allerdings nur als Joystick erkannt und nicht als Gamepad, was jedoch nicht so schlimm ist. Jedenfalls möchte ich mit meinem Joystick zielen welches so umgesetzt wird, dass das Kanonenrohr immer die Richtung des Joysticks annimmt. Dies funktioniert mit diesem Code: GML-Quellcode (1 Zeile) Das Problem in nun aber, dass das Kanonenrohr aber bei 45°, 90°, 135°, 180°, 225°, 270°,…
-
So einfach wird das leider nicht Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass zu lösen. Ich nehme an, dein Spiel ist in 2D und somit setzt sich dein Bewegungsablauf aus einzelnen Sprites zusammen. Wenn du mehrere Blätter hast und diese alle aus einzelnen Objekten bestehen musst du mit der Performance aufpassen. Der Game Maker mag nicht so viele Objekte auf einmal Eine Möglichkeit wäre es, wenn dein Blatt auch die selbe Animation macht, also sich z.B. nach rechts und wieder nach links bewegt. Anders …
-
Erste Nummer vom Alarm zeichnen
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragDanke, funktioniert. floor() rundet immer runter
-
Erste Nummer vom Alarm zeichnen
Dufner - - Gelöste Fragen
BeitragHey, ich habe ein Problem, welches normalerweise sehr einfach sein müsste. Ich habe einen Alarm von dem ich nur die 1 Zahl anzeigen lassen möchte, also praktisch nur die vollen Sekunden, allerdings will das ganz nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich habe einen room_speed von 60, weshalb ich den alarm durch 60 teile. Um jetzt nur die 1 Zahl anzeigen zu lassen, oder die ersten 2, etc. habe ich den string mit string_delete, string_copy bearbeitet, allerdings wird dann gar nichts mehr gedrawt. So …
-
Gleiche Karten zählen
BeitragHey, ich verstehe zwar deinen Code nicht, liegt wahrscheinlich an mir, aber du könntest doch einfach die Karte mit der ds_list abrufen, wo sie sich befindet und diesen Wert in der Variable hinzufügen, mit der angezeit wird, wieviele Karten du in der Hand hältst.
-
Danke, habe noch nie mit ds_lists gearbeitet aber es mir mal angeschaut und verstanden, nur eine Frage. Wenn ich z.B. in den Step Event schreibe ds_list_add(...) wird dann jeder Frame ein Wert in die Liste geschrieben oder nur einmal? Edit: Funktioniert Edit2: Hab es gerade mit ds_list_size nachgeschaut und ja, jeder Step wird ein Wert hinzugefügt.