Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 440.

  • Mädchen VS Jungs (Android)

    Dufner - - Bühne

    Beitrag

    @glim888 nein, die App ist nicht mehr in der Beta, allerdings erscheind beim Starten der App, eine Meldung, dass die App erst veröffentlicht wurde etc.

  • Einfach die "leere" Stelle transparent lassen, GM zeichnet sie dann auch transparent.

  • Mädchen VS Jungs (Android)

    Dufner - - Bühne

    Beitrag

    Danke für euer Feedback, @JacPete ja einige haben mir schon geraten, das Registriersystem rauszunehmen. Das habe ich in der nächsten Zeit auch vor und änder das System komplett neu, leider wird es etwas länger dauern, bis das Update fertig ist. @glim888 danke, die App wird Geheimnisse niemandem erzählen, und wenn ein neues System mit den Accounts kommt, dann wird man gar nicht mehr wissen, wer die Fragen gestellt hat. Wer sie beantwortet hat wird nicht festgehalten.

  • Super Mage World [released/free]

    Dufner - - Bühne

    Beitrag

    Habe nun das Spiel auch heruntergeladen. Mir gefällt es sehr, habe dir auch eine Bewertung auf Google da gelassen Darf ich fragen, mit welcher Auflösung das Spiel denn auf den Handys läuft?

  • Mädchen VS Jungs (Android)

    Dufner - - Bühne

    Beitrag

    Zitat von JacPete: „die idee finde ich echt lustig ^^“ Vielen Dank, die Idee war auch sehr spontan. Ich hoffe nur, dass die App auch gut ankommt, bzw.überhaupt wahrgenommen wird

  • Mädchen VS Jungs (Android)

    Dufner - - Bühne

    Beitrag

    bannerwidex8vmyhtsr9.png Nun, das ist meine erste Android-App bzw. generell erstes großes Projekt, welches ich veröffentliche. Ich hoffe, dass ich alles richtig programmiert habe Seien wir doch mal ehrlich, jeder von uns will gerne wissen, was andere so denken. Genau das haben wir uns auch gedacht und haben deshalb beschlossen, eine App zu entwerfen, in der du deine eigenen Fragen stellen kannst, die von anderen beantwortet werden. Natürlich ist das kein Muss und du sollst nicht nur Fragen stell…

  • Also ohne es jetzt erneut getestet zu haben, aber bei mir wurde immer zuerst der Create Event ausgeführt und danach die externe Zuweisung. Diese Reihenfolge klingt mir auch etwas logischer, wenn man den Create Event mit einem Constructor von z.B. Java vergleichen kann.

  • tree generator

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    lengthdir_x wird dir da helfen

  • Könnte eventuell ein Huawei Bug sein. Hatte mit dem Huawei Ascend P6 ebenfalls Probleme Shader zu benutzten.

  • Was funktioniert denn genau nicht? probiere mal diese beiden Funktionen: shader_is_compiled shaders_are_supported

  • Ich habe einfach eine Tastatur programmiert und nicht die Native benutzt, es geht eig. relativ schnell und man kann sie individuell anpassen. Zudem sollte man die get_string - Funktion eig. nur für Debugzwecke verwenden, wie es in der Referenz steht. Ich habe z.B. das Problem, dass wenn die Tastatur geöffnet ist und ich das Spiel minimiere und erneut öffne, sich die Tastatur aufhängt. Ein Beispiel, wie ich meine gemacht habe: Zuerst einen Array erstellen, welche Buchstaben etc. in einer Reihe de…

  • Probleme mit Zufallswerten

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    Das ist extra so von GM gewollt, um besser "Debuggen" zu können. Wenn ich mich nicht täusche, passiert das nur solange du das Spiel in der Entwicklungsumgebung startest und nicht wenn du es compiliert hast. Mit randomize() bekommst du im Normalfall immer eine verschiedene Zahl. GML-Quellcode (4 Zeilen)

  • frage zu animation

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    @acidrain833 ich wollte dich keinesfalls mit meiner Aussage angreifen, jedoch fällt einem deutlich auf, wenn man schon einige Jahre hier im Forum ist, wie sich User verschieden verhalten. Es ist ja auch nicht schlimm Fragen zu stellen, dafür ist ja das Forum vorgesehen, jedoch lernt man Programmieren nicht nur durch Fragen in einem Forum über sein aktuelles Problem zu stellen und auf eine Antwort zu hoffen. In erster Linie überlegt man, ob andere Programmierer das selbe oder ein ähnliches Proble…

  • frage zu animation

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich weiß du bist Anfänger, dennoch solltest du versuchen Probleme, besonders diese, welche schon andere GM Benutzer gehabt haben könnten, nach zu googeln. Hättest du das gemacht, in dem du z.B. nach "game maker draw circle part" suchst, wärst du bestimmt auf eine Lösung gestoßen. Wie fast überall, gibt es auch hier verschiedene Lösungen. Das hier ist meine (Achtung! frei aus dem Kopf): GML-Quellcode (10 Zeilen) Es wäre performanter i nicht nur um 1 zu erhöhen, sondern um 2 oder mehr, da weniger …

  • HIlfe bei Detection usw

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    1. Ohne deinen Detectioncode kann ich nur im Dunkeln tappen, also gehe ich einfach mal davon aus, dass du die Reihenfolge von place_meeting (x,y,obj_rauchwand) und gesehen = true ändern musst. 2. Prüfe in deinem Detectioncode ebenfalls nach, ob der Spieler auf einer Leiter, etc. steht.

  • Ressourcen für Apps

    Dufner - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    opengameart.org/ sfbgames.com/chiptone/

  • Hey, also network_create_server(network_socket_tcp, 6510, 16); wird nur beim Server benutzt, da dieser ja den Server hostet/erstellt. Mit dem Client verbindest du dich dann mit network_connect(socket, url, port);. Den Fehler -1 bekommst du wahrscheinlich, weil du zwei Server mit der selben Addresse auf dem gleichen Port öffnen möchtest. MFG Dufner

  • Gui Knöpfe ruckeln

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    Benutze das GUI Event! Das ist die eleganteste Lösung, die es gibt. Das Nachziehen der Buttons liegt daran, dass zuerst die Viewposition aktualisiert wird und danach erst die Position der Objekte. Du hast also zuerst ein Objekt, welches deine Buttons zeichnet und danach lässt du die Position deiner View ändern, so umgehst du den Effekt.

  • Http Get

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    Auf einer Website wird im Normalfall eine Information in Form einer .json-Datei gespeichert. Diese kann der Game Maker ohne Probleme bekommen und speichert diese in einer ds_map oder ds_list ab. Die Datei muss nicht zwingend eine .json-Endung haben, es reicht auch eine .txt -Datei, welche den gleichen Aufbau hat. Z.B: Quellcode (8 Zeilen) Damit der GM die Information benutzen kann, muss man das noch decodieren, GM macht das für dich mit einer Funktion. Am besten schaust du dir mal dieses Links a…

  • collision_line die 2te

    Dufner - - Technische Fragen

    Beitrag

    collision_line( x1, y1, x2, y2, obj, prec, notme ); Im ersten Bild könnte die Funktion so aussehen: collision_line( 20, 20, 120, 20, obj, prec, notme ); Im zweiten so: collision_line( x, y, x+100, y, obj, prec, notme ); 80eed6-1467540609.png