Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-50 von insgesamt 50.
-
Ich habe ein paar sprites gemalt als PNG und dann als 8 Bit abgespeichert mit transparentem Hintergrund (mitTransparenzschwellwerten von 0, 127 oder 255). Die Sprites haben eine schwarze Umrandung, leider wird bei mir der Rand nicht dargestellt, sondern alle schwarzen Pixel sind im Spiel einfach unsichtbar Geladen habe ich die Sprites mit GML-Quellcode (1 Zeile) und zeichne Sie dann mit GML-Quellcode (2 Zeilen) Wer kann mir da weiterhelfen?
-
Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe hier mal meinen script code zum laden eines Sprites aus einer Datei: GML-Quellcode (32 Zeilen) Ich glaube auch Vererbung wäre das bessere. Was mir nicht klar ist, kann man hier wie in PHP dynamische Variablennamen erzeugen? Quellcode (3 Zeilen)
-
Ich habe vor meine Objekte aus Dateien laden zu lassen. D.h., ich habe ein Standardobjekt, mit dem programmiere ich alle Aktionen im GM(L) und fülle dann die Eigenschaften wie Typ, Name, Grafik usw. beim laden aus einer externen Datei. Meine Frage ist nun, wenn ich eine Grafik habe in der z.b. ein ganzes tileset existiert. Wie lade ich für das Objekt die Sprites an Position x1,y1, mit höhe1 und breite1, und x2,y2, mit höhe2 und breite2 als Subimages 1,2,3 usw? Ich bin mir auch noch nicht ganz si…
-
Tile ID mit "with" lesen?
BeitragIch wollte eben kein Objekt nehmen wegen der Geschwindigkeit. Auch wenn es für mich wahrscheinlich kaum einen Unterschied machen würde, da der Code nur bei jedem Tag Nacht Wechsel ausgeführt wird. Aber aus Prinzip Das mit dem alles in einer Liste speichern hab noch nicht überlegt. Ich habe das jetzt so gemacht, ich habe jeder Tileart einen anderen Layer gegeben. Dann habe ich die Layer als Konstanten gespeichert (z.b. BACKGROUND_GRASS). Dann loope ich über mein Array, lasse mir die Koordinate au…
-
Tile ID mit "with" lesen?
BeitragIch habe einen Raum den ich mit tiles gemalt habe. Jetzt möchte ich im room creation code auslesen welche tiles an welcher Stelle in grid liegen, und diese Werte abspeichern. Dazu dachte ich mir, ich gehe mit "with" durch alle meine tiles einer Sorte und wandle dann x und y in mein grid um. Dummerweise sagt mir GM immer, "Tile does not exist." GML-Quellcode (6 Zeilen) Background_water ist der Name des tiles. i_getblabla sind die Umwandlungsfunktionen von screen-xy nach grid xy Wer kann mir weite…
-
Supi, jetzt bin ich wirklich ein wenig schlauer!!! Vielen Dank!
-
Das erklärt natürlich einiges. Danke!!! Noch 2 Fragen: Was ist der Instanz Creation Code und das Create Event? Das letztes ist das was ich am Objekt triggere oder? Wie packe ich code in den ersteren? Ich habe jetzt einen Raum gebaut der nicht anderes macht als zu initialisieren, und danach den anderen Raum mit room_goto(raumname); aufruft. Das funktioniert soweit. Woher weiss der Raum, dass er zuerst kommen muss? Wovon hängt ab welcher Raum zuerst geladen wird?
-
Irgendwie klappt das doch nicht Ich habe die variable im room-create-event initialisiert: Quellcode (9 Zeilen) Dann habe ich ein objekt wall. Dieses Objekt hat den creation code: Quellcode (7 Zeilen) Ausserdem habe ich ca. 16 mal diese Wall im Raum platziert. Er findet aber keine Variable i_num_walls zum hochzählen Ich könnte jetzt natürlich abfragen existiert die variable und wenn nicht erzeuge ich sie global, aber das klingt mir doch ziemlich nach "Durch die Brust ins Knie" Ich habe mal mein T…
-
Hui, da geht man mal kurz duschen und der Thread ist voll. Ihr seid ja fix!!! Danke für die Antworten. Nen Lade-Raum zu bauen die Idee ist nicht schlecht. Aber wie ist die Reihenfolge beim laden der Räume, wie stelle ich sicher, daß der Raum zuerst initialisiert wird? Ich erstelle ja alle Räume am Anfang und switche dann nur während des Spiels den aktiven Raum oder? Zum Thema Quellcode: Die Sicherheit der Skripte bzw. das jemand das ganze dekompilieren könnte ist mir nicht so wichtig. Allerdings…
-
Hallo Liebe GM-D Gemeinde! Ich habe gestern mit GM(L) angefangen, und habe einige Fragen die im Tutorial 1 und 2 nicht wirklich behandelt werden. Leider werden solch scheinbar triviale Fragen nicht in Windapple ansonsten super Thread behandelt: Frage 1: Wo erstelle ich am besten meine globalen Variablen? Bisher habe ich mir ein Objekt erstellt, dass persistent und ohne Sprite ist. Im create-event habe ich dann GML-Quellcode (1 Zeile) eingetragen. Das Objekt habe ich einem Raum zugewiesen Ausserd…