Room-wechsel
-
-
Ein Bild sagt mehr als 1000 WorteDer Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
(anonym) -
-
aus der Helproom_goto(numb) Goto the room with index numb.
hm, soweit, wie ich das verstanden habe, bekommt der erste Raum, den du erstellst automatisch "numb" 0. Der zweite "numb" 1 etc. Dies bleibt so, auch wenn du die Reihenfolge im Ressourcenbaum (links im Editor unter Rooms) änderst.
Keine Ahnung warum das so ist (vermutlich verwaltet der GM die rooms intern nach der Erstellungsreihenfolge) - Wenn einer da mehr Plan hat bitte mal ausführlich erläuternDer Charakter eines Menschen läßt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
(anonym) -
Hab bis jetzt 4 Räume, der erste hat Index 0, der zweite 1, der dritte 2, der vierte 6 (liegt das daran, dass dieser aus dem ersten dupliziert wurde?)
Die Hilfe spricht:
Each room has an index that is indicated by the name of the room. The current room is stored in variable room. You cannot assume that rooms are numbered in a consecutive order.
Das heißt wohl, wenn ich in einem komplizierteren Codestück einen Raumwechsel machen will, dass ich vorher per Debugmodus den Roomindex rausfinden muss...
Ist wohl noch nicht so ausgereift....apropos: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Raumgröße nicht nur nach rechts unten sondern auch nach links oben zu erweitern oder muss ich den Raum komplett neu bauen, wenn ich bemerke, dass mir oben Platz fehlt? -
Ist wohl noch nicht so ausgereift....apropos: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die Raumgröße nicht nur nach rechts unten sondern auch nach links oben zu erweitern oder muss ich den Raum komplett neu bauen, wenn ich bemerke, dass mir oben Platz fehlt?
Änder einfach zuerst die Room-Größe, dann kannste im room-editor in der leiste wo auch rückgängig und so drin is mit dem blauen pfeil der nach rechts zeigt alle Instanzen verschieben, des machste dann halt um soviel nach rechts und unten um wieviel du den Raum erweitert hast.
Das heißt wohl, wenn ich in einem komplizierteren Codestück einen Raumwechsel machen will, dass ich vorher per Debugmodus den Roomindex rausfinden muss...
mach einfach nen aray namens rooms und dann speicherste da die Reihenfolge rein:
[PHP]rooms[0] = room_level1;
rooms[1] = room_level2;
rooms[2] = room_bonuslevel1;
rooms[3] = room_level3;
rooms[4] = room_endgegner1;[/PHP]
Dann brauchste nur noch ne variable in der der jeweilige raum gespeichert is (z.B. room_current) und änderst ab jetz den raum immer mit ner selbstgeschriebenen Funktion z.B.
Scriptname: room_change
[PHP]
room current += argument0;
room_goto = rooms[room_current];
[/PHP]
dann kannste z.B. mit dem Befehl
[PHP]room_change(2);[/PHP]
2 Räume nach vorne springen und mit dem Befehl
[PHP]room_change(-2);[/PHP]
2 Räume nach hinten. -
Nochmal wegen Deinem ersten Problem: Du kannst auch einfach anstatt einer Zahl den Namen des Raumes für "numb" angeben.
Oder brauchst Du unbedingt die Zahl?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DukeMS2112 ()
-
Danke an alle die mir hier geholfen haben...manchmal seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht. Natürlich muss ich einfach nur den Raumnamen eingeben, ist bei allen anderen Dingen im Gamemaker ja genauso. Jetzt bin ich in Versuchung dieses Thema in "interceptor macht sich lächerlich" umzubenennen
, kann ja echt nicht sein wie ich mich hier wieder mal anstell. :ugly: Manchmal steht man aber echt voll auf der Leitung und sieht die einfachste Lösung nicht. Auch das Symbol für alle Objekte verschieben hab ich echt trotz mehrmaligem Suchens konsequent übersehen.
Ich bin wohl etwas gamemaker überarbeitet, schließlich arbeite ich seit Freitag non-stop an meinem neuen Spiel...
-
Hi @ alle,
geht mir genauso
hab schon so viele Tuts durchgesucht und finde die Lösung
für mein Prob auch nicht :no:
Jetzt hab ich einen Code, wo man seine Spielzeit ablaufen sieht. Zählt ab
Game-Start im Room, aber ich kann ihn nicht anhalten, also die Uhr
(TimeScript in gml) nicht stoppen und als "Deine Zeit bis jetzt: .. : .. : .."
anzeigen. In PowerPoint mit Visual Basic gings, daß er anhielt.
Leider klappt es in GM nicht. Die Zeit läuft immer weiter. Hab schon alles mögliche ausprobiert, aber nix funzt.
MewX hat den Code schon mal so überarbeitet, daß es programmtechnisch
übersichtlich ist und alles andere ok läuft. Vielen herzlichen Dank nochmals
dafür:top:
Kennt ihr vielleicht eine Lösung? :wink: :wink:
Wäre euch ewig dankbar und erwähne jeden hilfreichen Geist in den Credits
hetotecs Winter-Homepage - klick hier:hetotec.de
Hier auflandet ihr auf meiner Spiele-Vorstellungs-Seite
Noch keinen Stern geschenkt bekommen? Hol dir deinen eigenen Stern
hier yoyogames.com/games/show/30678
Am Weihnachtsbaum Lichter anzünden? Mit 9 Musik-Titeln zur Auswahl oder eigene Musik laden
hier yoyogames.com/games/show/20074 -
:wink: hey Interceptor, ging mir auch schon oft so
-
Benutzer online 1
1 Besucher