Bleistift
-
-
Da benutzt du am besten surfaces. Du musst dann nur die Position der Maus abfragen und mit draw_line(x1,y1,x2,y2) auf die surface zeichnen.
"Is this one sloshing?"
Four words you don't want to hear when you pick up a coffin... -
-
mouse_x
mouse_y- -
-
Könntet mir das einer mit dem zeichen nochmal genauer erklären ich weis zum beispiel net was ein surface is.Und dieses dwar_line(x1,y1,x2,y2) wo soll das rein ins step event???
Danke wenn jemand mir das erklärt -
erstmal heißt das nicht dwar sondern draw und wie der name schon sagt kommt dieser befehl wie alle anderen die mit draw_ beginnen ins draw event
-
Danke das du mir geholfen Zwiebelmann aber es funktioniert irgendwie net kann jemand mir das ma AUSFÜRHLICHER erklären.
wenn ja dann schonmal danke im vorraus -
Über die Sufu gibts auch noch andere möglichkeiten
Also: GM Paint auf GMC. Klick mich
Lade dir aber die gm6. Datei runter die neue geht nicht- -
Also um nochmal auf die Idee mit den Surfaces zurückzukommen:
• GM registriert/Pro benötigt (!!!)
Also nix für dich - laut Profil...
• Du erstellst im Create Event die Surface:
• Im Step Event:
GML-Quellcode
- x = mouse_x;
- y = mouse_y;
- // Springe zur Maus-Position.
- if !(mouse_check_button(mb_left)) {exit;}
- // Wenn linke Maustaste nicht gedrückt, Script abbrechen.
- surface_set_target(surface);
- // Auf die Surface zeichnen.
- draw_line(xprevious,yprevious,x,y);
- // Linie von der vorherigen Position zur jetzigen zeichnen.
- surface_reset_target();
- // Zurück zum normalen Zeichen-Modus zurückkehren.
• Draw Event:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von copyboy ()
-
-
Aha, also so NDS-mäßig?
Kaum möglich...
Du kannst vielleicht jeweil Anfangs- und Endpunkt prüfen, gucken ob alle anderen Punkte da dazwischenliegen, ob die 4 Punkte alle in 4 Ecken sind und...
o_O Jo, aber das wäre selbst für mich zu kompliziert xD -
-
sorry für denn Doppelpost, die frage hat sich erübrigt, ich mach einfach einen stift mit der farbe von dem hintergrund, somit kann ich wegradieren. Zwei fragen sind noch offen:
1. Wie kann ich das machen das ich den Pinzel im spiel vergrößere
2.Wie kann ich die Farbe im Spiel ändern.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Afroman ()
-
Btw: Gibt's beim GM7 wieder ne Möglichkeit die Dicke von Strichen und so zu verändern?!?
Also, da es das nicht so einfach gibt kannst du es ja vielleicht so machen:
Malt jede 8 Pixel einen Kreis - falls es nicht gut aussieht musst du weniger nehmen (2 oder sogar ein Pixel)
Allerdings nicht getestet -
-
Das draw_line() im Step-Event ersetzt du mit diesem Code.
-
GML-Quellcode
- while (point_distance(mouse_x,mouse_y,x,y)>1)
- {
- x=x+lengthdir_x(1,point_direction(x,y,mouse_x,mouse_y))
- y=y+lengthdir_y(1,point_direction(x,y,mouse_x,mouse_y))
- if mouse_check_button(mb_left)
- {
- draw_set_color(brushcolour);
- draw_circle(x,y,brushsize,false);
- }
- if mouse_check_button(mb_right)
- {
- draw_set_color(brushcolour1)
- draw_circle(x,y,brushsize1,false);
- }
- if mouse_check_button(mb_middle)
- {
- draw_set_color(c_white)
- draw_circle(x,y,brushsize2,false)
- }
- }
ich hab im step event kein draw_line()ich mach das mit draw_circle()
muss ich deinen code jetzt stat draw_circle nehmen oder wie jetzt -
-
Ähm wieso verwendest du nicht die Editierfunktion anstatt einen Doppelpost zu machen?
Ich sehe ja, dass du weißt, dass es sie gibt.
© 2008 by Teamgrill Productions