aber um das zu verstehen sollte man auch wissen über die 3D koordinatensysteme haben:
positionen werden meist als vector beschrieben, d.h. das man die position von einem object in relation mit einem anderen object bzw einem koordinaten system beschreibt.
das sieht dann so aus
GML-Quellcode
entfernung vom x nullpunkt(x=0)=10
entfernung vom y nullpunkt(y=0)=10
entfernung vom z nullpunkt (z=0)=10
damit währe die position des objects beschrieben in gml sieht das so aus:
GML-Quellcode
x=10
y=10
z(oder wasauchimmer für die achse genommen wird)=10
nun ist beschrieben das sich das object 10 einheiten(in 2d pixel bei 3d projetkionsabhängig)
vom koordinaten nullpunkt (x=0,y=0,z=0) befindet.
Vorab: Bevor du überhaupt den 3d-Modus aktiverst, solltest du einige Grundkenntnisse haben, und die Z-Achse hat da große Priorität. --Ich verweise--
Falls du unbedingt ein Beispiel brauchst habe ich eben eins gemacht. (Welches auf meinem Tutorial basiert, also nichts komplexes) --Download-- Mit Mausrad hoch erhöst du den Z-Wert, mit Mausrab runter verringerst du ihn. ( Was genau der Z-Wert ist darfst du selber rausfinden, ich denke das ist nicht allzu schwer.)
Wenn du noch nicht weißt, wie man Variablen deklariert, solltest du dich erstmal mit der allgemeinen Programmierung auseinandersetzen, bevor du 3D-Spiele machst. Dir fehlen ganz einfach die Basics und die d3d-Funktionen sind eher etwas für Fortgeschrittene.
█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.