ja, ich weiss es gibt schon einen haufen an threats über sprite change auch bei den gelößten fragen aber ich konnte noch keine lösung für mein problem finden.
zudem sei bemerkt, dass ich vom coden keine ahnung habe. ich hab halt spaß am pixeln und will einen simplen shmup nach meinen vorstellungen gestallten. also seht das als lernprojekt
also wie gesagt ein simpler horizontal shooter und meine steuerung sieht wie folgt aus:
alle vier richtungstasten mit "jump to position" mit der jeweiligen xy variablen mit dem wert 6.
also keyboard event left
jump to postion -6,0
so weit alles klar, die kollisionsabfrage hab ich erstmal wieder rausgenommen. und eher unwichtige:
bei create event: move towards a point 20, 250 speed1
zu den sprites:
ich habe insgesamt 4 sprites. einmal ohne antrieb, mit leichtem antrieb, und starker antrieb teilt sich auf in eine anfangs animation und eine restanimation, die dann geloopt werden soll. ich nenn die jetzt der übersichthalber sprite1, sprite2 usw... wobei sprite 2 der standart sprite ist womit er auch created wird. sprite 1 ist keine animation.
also die steuerung sieht desweiteren so aus:
keyboard event left
change sprite: sprite1
release left
change sprite: sprite2
press right
change sprite: sprite3
release right
change sprite: sprite2
press up
change sprite: sprite3
release up
change sprite: sprite 2
keyboard event down
change sprite: sprite 1
release down:
change sprite. sprite 2
hm.. wie kann ich denn drag and drop symbole im forum benutzen oO
also mein probleme sind jetzt: wie mach ich es, dass wenn up oder right gedrückt werden sprite 3 einmal abgespielt und im anschluss sprite 4 solange die taste gedrückt bleibt geloppt wird.
und viel wichtiger, wie erreiche ich, dass sprite 3 eine höhere prioriät hat als sprite 1? sprich wenn ich left und danach up drücke und beides gedrücckt halte, das trotzdem sprite 3 angezeigt wird. es scheint ja rigendwie zu sien, dass left und right höhere priorität genißen als up und down oder liegt das am keyboard?
ah ja und eine sache noch.. kann man backgrounds oder objekte langsamer als speed 1 bewegen?
danke schonmal
zudem sei bemerkt, dass ich vom coden keine ahnung habe. ich hab halt spaß am pixeln und will einen simplen shmup nach meinen vorstellungen gestallten. also seht das als lernprojekt
also wie gesagt ein simpler horizontal shooter und meine steuerung sieht wie folgt aus:
alle vier richtungstasten mit "jump to position" mit der jeweiligen xy variablen mit dem wert 6.
also keyboard event left
jump to postion -6,0
so weit alles klar, die kollisionsabfrage hab ich erstmal wieder rausgenommen. und eher unwichtige:
bei create event: move towards a point 20, 250 speed1
zu den sprites:
ich habe insgesamt 4 sprites. einmal ohne antrieb, mit leichtem antrieb, und starker antrieb teilt sich auf in eine anfangs animation und eine restanimation, die dann geloopt werden soll. ich nenn die jetzt der übersichthalber sprite1, sprite2 usw... wobei sprite 2 der standart sprite ist womit er auch created wird. sprite 1 ist keine animation.
also die steuerung sieht desweiteren so aus:
keyboard event left
change sprite: sprite1
release left
change sprite: sprite2
press right
change sprite: sprite3
release right
change sprite: sprite2
press up
change sprite: sprite3
release up
change sprite: sprite 2
keyboard event down
change sprite: sprite 1
release down:
change sprite. sprite 2
hm.. wie kann ich denn drag and drop symbole im forum benutzen oO
also mein probleme sind jetzt: wie mach ich es, dass wenn up oder right gedrückt werden sprite 3 einmal abgespielt und im anschluss sprite 4 solange die taste gedrückt bleibt geloppt wird.
und viel wichtiger, wie erreiche ich, dass sprite 3 eine höhere prioriät hat als sprite 1? sprich wenn ich left und danach up drücke und beides gedrücckt halte, das trotzdem sprite 3 angezeigt wird. es scheint ja rigendwie zu sien, dass left und right höhere priorität genißen als up und down oder liegt das am keyboard?
ah ja und eine sache noch.. kann man backgrounds oder objekte langsamer als speed 1 bewegen?
danke schonmal
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von solseven ()
)