Hey alle zusammen,
Ich hoffe ihr habt eine Lösung auf mein (für mich total unlogisches) Problem.
Folgendes:
Ich habe 2 Listen ("offen" und "global.aufhand").
Dann gibt es eine Methode die die Werte aus der Liste offen in die Liste global.aufhand überträgt
Ein anderes Script wertet die Liste aus und zeichnet die "Ergebnisse".
Was dabei rauskommt, ist dass zum Beispiel bei dem Wert 2.3 eine Herz 3 gezeichnet wird.
So mein Problem:
- draw_card(2.3,x,y) zeichnet eine Herz 3.
- ds_list_add(global.aufhand,2.3) und darauf folgend draw_card(ds_list_find_value(global.aufhand,0),x,y) zeichnet eine Herz 3
Wieso zeichnet er die nicht, bei der oben beschriebenen Methode?
So sieht das Drawevent aus. Der Text zeigt eindeutig den Wert - draw_card funktioniert trotzdem nicht. Aber wieso funktioniert es denn, wenn ich direkt 2.3 (bei draw_card oder halt ds_list_add) ? Bei meiner Methode passiert ja genau das gleiche... Ich habe auch schon damit rumprobiert, dass die Werte mit real(...) ausgelesen bzw eingesetzt werden... funktioniert jedoch auch nicht.
Also ich sehe da überhaupt keinen Sinn, ich hoffe dennoch, dass mir jemand helfen kann.
Danke schonmal..
Und an sonsten wünsch ich euch allen frohe Feiertage
Ich hoffe ihr habt eine Lösung auf mein (für mich total unlogisches) Problem.
Folgendes:
Ich habe 2 Listen ("offen" und "global.aufhand").
Dann gibt es eine Methode die die Werte aus der Liste offen in die Liste global.aufhand überträgt
Ein anderes Script wertet die Liste aus und zeichnet die "Ergebnisse".
Was dabei rauskommt, ist dass zum Beispiel bei dem Wert 2.3 eine Herz 3 gezeichnet wird.
So mein Problem:
- draw_card(2.3,x,y) zeichnet eine Herz 3.
- ds_list_add(global.aufhand,2.3) und darauf folgend draw_card(ds_list_find_value(global.aufhand,0),x,y) zeichnet eine Herz 3
Wieso zeichnet er die nicht, bei der oben beschriebenen Methode?
So sieht das Drawevent aus. Der Text zeigt eindeutig den Wert - draw_card funktioniert trotzdem nicht. Aber wieso funktioniert es denn, wenn ich direkt 2.3 (bei draw_card oder halt ds_list_add) ? Bei meiner Methode passiert ja genau das gleiche... Ich habe auch schon damit rumprobiert, dass die Werte mit real(...) ausgelesen bzw eingesetzt werden... funktioniert jedoch auch nicht.
Also ich sehe da überhaupt keinen Sinn, ich hoffe dennoch, dass mir jemand helfen kann.
Danke schonmal..
Und an sonsten wünsch ich euch allen frohe Feiertage

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Superdaniel ()