wie seid ihr eigentlich zum gm gekommen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ich wollt schon immer games selba machen, und da hab ich mal auf downloads.de ein Programm zu (T)Raumschiff Surprise von Basti gesehen. Auf seiner Homapage (8ungfun.de) war dann ein Link zum GM. Da ich damals noch nicht so viel verstanden habe, hab ich mich per E-Mail anBasti gewendet. Der hat mich auf diese Community geschickt.
    • Ich befasse mich immer wieder mit Leveleditoren und dem Thema, wie man einfach Spiele machen kann. Mit einem Kumpel hatte ich eine lange Diskussion, wie eine perfekte 2D Jump-n-Run Engine mit Editor aussehen könnte.

      Außerdem habe ich gerade eine kleine Gameengine gebraucht um ein paar Ideen zu realisieren. Alles in allem bin ich beim Game Maker gelandet, in erster Linie weil er wirklich simpel ist (man hat schnell erfolge), man viel machen kann (auch wenn man recht schnell auf GML umsteigen sollte) und weil es billig ist. :D

      Vergleichbare Tools sind entweder zu eingeengt, zu unübersichtlich zu teuer oder alles zusammen. Das tolle am GM ist, dass man unglaublich schnell rein findet. Es gibt eine gute Community, guten Support, viele Infos. Wenn man ein wenig an den Grenzen des GM kratzt, gibt es auch noch viele DLLs.
    • Also BlaXun und ich haben vor langer Zeit auch mit dem RPGMAKER 2K rumgemacht...
      Nach einigen lustigen (aber auch eingeschränkten) Spielen war es dann doch recht langweilig...
      BlaX hat also nach etwas besserem gegoogelt.
      Dabei kamen wir dann auf GM...
      Damals war GM noch bei der Version 2.x
      Soweit ich mich errinnern kann war das GameMaker Logo damals noch blau O.O
      Die Objekte(für die einzelnen Aktionen(STEP,ALARM etc) waren noch Oben und Unten angebracht!

      Der Style hat sich seitdem extrem geändert..... Was wohl auch besser ist!
      (Es war damals wirklich unübersichtlich!)

      Also ich finde mein Bruder hat es wirklich zu was gebracht, während ich damals noch 10 Jahre(oder jünger? oder ÄLTER???) alt war.

      Mir war das zu kompliziert...

      Ich weiß grad nicht wann GM 2.0 erschien... also in welchem Jahr...
      Wenn jemand in etwa 'ne Ahnung hat kann er es ja posten =D

      Jetz bin ich fast 16 und kann eigentlich immernoch nichts :P
      Aber ich schau mir GameMaker mal wieder an... Vielleicht finde ich ja doch nochmal Lust daran etwas zu machen...
    • Hahaaa... es wurde frisch auf diesen Thread verlinkt (weil wieder ein identisches Thema eröffnet worden ist...), da kann ich doch endlich mal angeben was mein Grund war:

      Also, ich wollte ohnehin schon immer mal Spiele machen, aber entsprechende Software kannte ich fast nicht - das einzige, was ich ausprobiert hatte, war das 3D Game Studio, aber das sagt mir bis heute überhaupt nicht zu. In nem ganz anderen Zusammenhang jedenfalls (ich weiß nicht mehr welchem) war ich in irgendeinem Forum gelandet. Da protzte einer mit einem Game in seiner Signatur - ich glaube es hieß Splatter Dave oder so ähnlich. Jedenfalls tat ich mir das Spiel mal an und fand es garnicht schlecht. In irgendeinem Thread schrieb der Kerl, dass er das Spiel im Gamemaker gemacht hätte und dass es total einfach gewesen wäre. Also informierte ich mich über dieses lustige Programm, sah mir einige der Demos von der damaligen Homepage an (gamemaker.nl?) und begann gleich verschiedene Experimente damit. Und so begann meine enttäuschende Gamemaker-Karierre (enttäuschend, weil ich nie etwas ernstes zustande gebracht habe).
    • Bei mir begann das an der Bezirksschule (höchste Oberstufe), als ich unbedingt das Spieleprogrammieren erlernen wollte. Zuerst hatte ich nur simple Spiele per PowerPoint erstellt, wo man mit der Maus z.B. animierten Blöcken ausweichen musste, und sich so von Folie zu Folie vorarbeiten musste ^^. Dann begann ich mit der Sprache QBasic, womit ich den Grundaufbeu einer Programmiersprache kennenlernte. Darüber schreib ich auch eine kurzgefasste Anleitung (etwa 20 Seiten) und suchte nach etwas anspruchsvollerem. Dies habe ich dann schliesslich im GameMaker gefunden. Mit dem RPG Maker 2000 habe ich auch kurze Zeit Spiele erstellt, doch die waren mir einfach zu simpel und man ist zu eingeschränkt :gmlove:

      Und so kam es, dass ich mir auf Weihnachten den Key für GameMaker schenken liess^^

      ...inzwischen habe ich mir auch schon wieder weitere Programmiersprachen, wie C# und C++ angeschaut und beginne ab August 2008 die Lehre als Informatiker Richtung Applikationsentwicklung. Die GameMaker Language wird also nur eine Übergangssprache in meinem Leben gewesen sein :) Aber sicher eine, die mit guten Erinnerungen behaftet ist!


      MfG flogy
    • also ich bin irgend wann mal aufs animieren gekommen (ich glaube weil ich ziemlich viel im internet surfe) dafür hab ich dan PIVOT genommen aber dan wurde mir das ein bisschen zu langweilig. dann hab ich mir gedacht :"hmm ich spiel so viele pc spiele da könnt ich doch mal selber welche machen"zuerst hab ich bei google den rpg-maker gefunden doch der hat 60 us-doller geksotet(sorry wen ich Doller falsch geschrieben habe)da war ich geschokt und habe bei google:"freeware" hinzufügt und da hab ich den game-maker gefunden.
      P.S.zwischendurch hab ich wieder mit PIVOT angefangen weil es da eine neuere vesion gab.
      P.S.P.S.im dateianhang zeig ich mal eines meiner mein BESSTEN videos von pivot

    • AAALLLSSSOOO... Ich habe ihn durch ayber (auch einnel?) gefunden...eigentlich komische story... Ich fang mal an: ayber (oder einnel oder wie?) und ich sind schon länger befreundet. Ich glaub, dann haben wir über MSN gechattet. Uns war langweilig, und Schwupps kommt ein link über MSN angerauscht... Ich, neugierig wie meine Natur, kilck ihn an, und finde mich auf Yoyogames - make Gamemaker Download... So hab ichs einfach mal ausprobiert und komme jetz nicht mehr davon weg :whistling:

      PS : Der GM7 war gerade ganz frisch herausgekommen.
    • ich wollte schon immer mal n paar spiele selbst machen und hab deshalb im netz nach spielen mit einem level-editor gesucht. (SuperTux etc)
      Als mir das langweilig hab ich einfach mal Gamemaker eingetippt und den runtergezogen. Die tuts angeschaut und modifiziert.
      Irgendwann hatte ich dann ne blöde Frage und bin auf gm-d.de gestossen. (Halleluya!)
      Nichts besonderes.

      -kn12
    • Also bei mir war es wie bei vielen anderen auch. Ich wollte schon immer Spiele programmieren und mit Grafik arbeiten. Habe mir auch Pure Basic besorgt. Da mir die Befehlsstruktur gefiel und sie war leicht zu erlernen. Hab aber irgentwann aufgehört zu progen. Irgentwann habe ich beim googeln den Game Maker entdeckt. Habe ihn runter geladen und war gleich Feuer und Flamme. Genau so ein Programm habe ich immer gesucht.
      Das Programme finde ich nur Gut. Ich hoffe es gibt irgent wann eine Fortsetztung.
      Gruss Drachen :) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • ich hab schon lange gesucht und schon fast von alleine Grafiken mit Paint gemacht. Eines Tages fand ich auf einer alten Computer-Bild Spiele CD ein Spiel namens Gentleman (Wenns wer kennt). Ich hab es ne Zeit lang gezoggt und hab mir mal die Hilfe-Datei angesehn und festgestellt, dass es mit keinem reinen Compiler sondern mit einem Hilfsprogramm gemacht wurde. Das hat mir zumindest der Name gesagt: "Game Maker 5.1". Auf jden Fall habe ich mir das mal angeschaut und mir dann ein Loch in Bauch gefreut als ich dann die Pro version von GM7 und ann von GM8 bekommn habe. Dann hatte ich so richtig angefangen mit GM zu arbeiten.
      ////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
    • Jaja Gentleman, wer kennt es nicht.

      Schöner Thread, kenne ich noch gar nicht.

      Nun, wie ich zum GM gekommen bin: Ein Typ aus meiner Klasse zeigte mir mal was, dass er unter GM5 gebastelt hatte. Ein bisschen her ;)
      Nun, das Spiel taugte nicht wirklich, aber interessierte mich doch, dass Spiele einfach so gemacht werden können. Habe mir nie einen Kopf darüber zerbrochen, wie die eigentlich entstehen. Zwar war mir gleich klar, dass der GameMaker kein professionelles Tool ist, habe es mir dennoch mal angeguckt. Nun, so kam es, dass ich dies und jenes gebastelt habe. (ganze 3 Spiele entstanden so ( aber nichts Vorzeigbares )). Irgendwann entdeckte ich dann GML und spielte damit rum. Später, als ich mich für die Community und deren Möglichkeiten (Erweiterungen, DLLs, Scripte) zu interessieren begann, entdeckte ich dann GM-D.de. Nun, von da an kennt ihr wohl die Geschichte.
      Der Typ, der mir damals den GM zeigte, arbeitet zwar immer noch mit ihm, stellt sich als Programmierer und Spielemacher trotz bemühen meinerseits nicht besser an, als damals. :P

      MfG SDX
    • Grabschändung xD

      Also ich hatte immer davon geträumt selbst ein Spiel zu entwickeln, auch bevor ich mich für dies als Beruf entschied.
      Natürlich war ich damals zu blöd Google zu benutzen ( :whistling: xD) und hab stadtdessen in nem Chip-forum gefragt was es denn für Möglichkeiten gäbe und da hat mir einer den GM emfohlen. Und als ich mir ein paar Examples angesehen hab, fand ich es für das richtige und so bin ich dabei geblieben...

      Der Typ hatte mich nur zur amerikanische Gamemakergames-Seite (gamemakergames.com) verlinkt so dass ich erst 2-3 Monate, nach meinem ersten Spiel, hier auf die GM-D gestoßen bin xD

      Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
      Sie werden sich freuen ;)
    • ...also mich hat google hin gebracht,ich hab einfach mal geguckt mit welchen Programmen sih Games proggen lassen, und dann hatte ich nach 2 Stunden suchen einfach "Game Maker" eingegeben, und dann war er da, habe mir die Lite Version geladen, und nach einem Monat hab ich mein Vater gefragt ob er mir das Teil kaufen kann und fertig :)
      Nach weiteren 1er Woche bin ich dann hier auf das Forum gekommen, ich hatte damals auh ein, aber ihr könn euch nicht vorstellen wie die gmk aussieht :D ich glaub es gibt auch noch die HP g-world-gameware.de.tl
      Nunja, meine Freunde wissen nichts vom GM, ich hab viele in meiner klasse die dann auch anfangen zu proggen und die mich dann ständig nerven, darauf hab ich kein Bock :) daher werde ich meine Werke nur noch wirklichen Kollegen zeigen, oder halt der gm-d.de

      EDIT: Mööööp (:
      @7rust-dev

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Lucke () aus folgendem Grund: gm-d.de Gründung.

    • Ich kam auf den GM durch die Schule. Und nein, wir hatten es nicht als Unterrichtsstoff^^. Aus irgendeinem Grund war der GM dort auf den PCs installiert und habe mir den schwierigen Namen gemerkt. Zu Hause habe ich ihn mir also einfach gedownloadet und schwups hatte ich ihn. Allerdings hatte ich keinen blassen Schimmer, wie der funktioniert, also habe ich ihn auch nicht genutzt. Nach ca. 1/2 Jahr wollte ich mich mal ran wagen und habe durch ein Video-Tutorial einen Catch the Clow Klon gemacht. Dann folgte eins auf das andere und ich bin hier angelangt;).
      Meine Spiele:
      - Mission A
      - Mission B
      - The Virus 1, 2, 3
      - The Virus 4: The Excision
      - Blur melts Snow
      - Blur melts Snow: 2nd Version
      - Cave Jumper

      Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
      In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)
    • also:

      ich hab damals (September 2009) nach den Ferien einfach nichts zu tun gehabt, mein Dad hat mir zuvor Age of Mythologie gegeben. hab dann Stunden mit dem Map editor rumprobiert usw...

      dann auf der suche nahc gute Maps in Google kam plötzlich so ein Gedanke "warum eingeschränkt sein? ich mach mir meine Games selber"

      sofort nach "games make" gesucht und an 2. Stelle war Yoyogames.com mit dem Game Maker 7

      sofort rumprobiert... nix gecheckt. In dieser Zeit hab ich mit Advance Map roms gehackt... dann bin ich durch Zufall auf gm-d.de gestoßen. hab gesehen wie nett die Mitglieder hier sind und hab gleich meinen ersten Thread mit 0 GM kenntnissen aufgemacht, nämlich wie man ein Pokemon Spiel macht. hab dann die TUtorials von WA durchgeforstet und von überall Codes rauskopiert. Man war ich stolz... und es war erst der November 2009 :P

      und in den Jahren hab ich dann Variablen, Strings usw verstanden und bin heute da, was 949 Posts sein Eigen nennen darf.


      lg, domis4


      (jetzt fühle ich mich irgendwie alt o.0)
    • Interessantes Thema!

      Zu meiner Geschichte: Ich habe mal, eine Weile her, in einem Geschäft den "Videogame-Creator" gesehen, dann gespart und schliesslich hab ihn auch gekauft. Für mich war es in dem Alter ein super Tool und ich hab auch einiges erstellt damit. Es braucht keine Programmiersprachen, so ist man also auch nicht sehr flexibel. So stiess ich später auf das Programm "Scratch", welches einen guten Einstieg ins Programmieren bietet. Dann lernte ich ein wenig VB und C#, vermutlich jedoch war ich noch zu jung und zu unerfahren :D Ich wollte einfach nur Spiele programmieren. Nach mehreren Monaten und nach mehreren Tools bin ich schliesslich auf GM gestossen. Jetzt bin ich immer noch am erlernen des Game-Makers und ich hoffe, dass ich noch weiter voller Elan so weiter mache. Wenn ich mal ein bisschen eine Ahnung habe, will ich auch Tutorials für Anfäger machen, weil die doch relativ rar sind (in deutsch).
      Liebe Grüsse
      MirrorGames