Juhu, der GM7 ist endlich draußen, Zeit, auch diese Hilfe ins deutsche zu übersetzen.
"Hä?", denkt ihr euch nun wahrscheinlich, "der kam doch vor ca. 2 Jahren raus, wieso kommt das jetzt erst?"
Die Erklärung dafür ist folgende:
Ursprünglich sollte die GM7 Hilfe teamintern in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion aus der GM6 Hilfe heraus entstehen, wofür dann auch eine entsprechende Umgebung eingerichtet wurde. Aber irgendwie verlief sich das nach einer anfänglichen Phase der Euphorie im Sand; keiner fand mehr Zeit oder Lust, um an der Übersetzung zu arbeiten.
Warum wird das nun also wieder ausgegraben? Keine Ahnung, wir waren es nicht. Aber in einer Technikfrage hatte jemand die Baustelle verlinkt, und somit unsere Aufmerksamkeit wieder auf das schon längst in Vergessenheit geratene und eingestaubte Wiki gelenkt.
Und damit sind wir endlich beim Thema: Die Baustelle der GM7 Hilfe soll nun allen Usern freigegeben werden, die bei der Übersetzung helfen möchten, damit wir endlich eine deutsche Übersetzung der GM7 Hilfe haben. Diese Baustelle ist ein Dokuwiki, in dem die Verzeichnisstruktur der Hilfe wiederzufinden ist, d.h. jede Seite der Hilfe hat eine Seite im Wiki und jeder "Ordner" der Hilfe besitzt im Wiki einen Namensraum.
Zu finden ist diese Baustelle hier: gm-d.de/helpdev/
Einloggen kann man sich dort mit seinen Zugangsdaten von gm-d.
So, was ist nun damit geplant? Zunächst einmal muss die Hilfe fertig übersetzt werden, dafür suchen wir nun Freiwillige. Wenn dies erledigt ist, wird dieses Wiki zum einen geschlossen, so dass ab da nur noch gelesen werden kann, um dann als offizielle Referenz zu dienen (d.h. dann kann man in Technikfragen direkt verlinken). Zum anderen wird das ganze dann in eine CHM Webhilfe gepresst, so dass man diese anstelle der Originalen Hilfe im Game Maker verwenden kann (so, wie es derzeit bei der GM6 Hilfe schon der Fall ist).
Wenn ich oben sagte, dass alle Zugang erhalten sollen, so war das nur die halbe Wahrheit. Es wird so sein, dass eine neue Benutzergruppe eingeführt wurde, deren Mitglieder schreibrechte im Wiki erhalten. Bewerben kann sich dort jedes Mitglied von gm-d, angenommen werden aber nur diejenigen, denen man auch eine vernünftige Übersetzung zuzutrauen ist. D.h. wer im Forum rumnörgelt, dass er kein Englisch verstünde, hat sich für diese Arbeit genauso disqualifiziert, wie jemand, dessen Beiträge nur vor Ausdrucks- und Rechtschreibfehler strotzen (wer sich nichtmal vernünftig ausdrücken kann, wenn er seine eigenen Gedanken übermitteln soll, wird sich nicht besser anstellen, wenn er selbiges mit den Gedanken anderer versuchen soll).
Wer also mithelfen möchte, endlich eine vollständige deutsche Hilfe zu schaffen (derzeit fehlt "nur" noch das GML-Kapitel), kann sich in seinen Profileinstellungen unter Benutzergruppen bewerben. Eine große Erklärung ist dabei nicht nötig; die bisher verfassten Beiträge im Forum dienen als Referenz.
Sobald ein Gruppenleiter die Bewerbung sieht, wird sie bearbeitet. Hierbei sind 2 kleine Haken in der Technik zu beachten:
1.: Wenn sich jemand bewirbt, geht keine Benachrichtigung raus, d.h. es kann ein wenig dauern, bis eure Bewerbung bemerkt wird. Falls ihr aber unbedingt ganz schnell die Hilfe fertigstellen wollt, einfach eine PN an Irrenhaus3 oder Moolt schicken.
2.: Wenn eine Bewerbung abgelehnt wurde, sieht sie "von außen" immer noch so aus, wie vorher. D.h. wenn ihr den Status eurer Bewerbung erfahren wollt, müsstet ihr versuchen, diese Bewerbung wieder zu bearbeiten.
So... Das war mal wieder jede Menge Text zu einer eigentlich recht kurzen Aufforderung: Helft mit, die deutsche Übersetzung der GM7 Hilfe fertigzustellen!
Ein Nachtrag noch für all jene, die dann tatsächlich am Wiki arbeiten: Das Wiki ist so eingestellt, dass die erste Überschrift jeder Seite gleichzeitig der Name dieser Seite wird, also der Text, den alle Links zu dieser Seite annehmen werden, sofern ihnen keiner zugewiesen wurde. Ich bitte, davon gebrauch zu machen, um dieses Wiki der Hilfe so ähnlich wie möglich zu gestalten.
"Hä?", denkt ihr euch nun wahrscheinlich, "der kam doch vor ca. 2 Jahren raus, wieso kommt das jetzt erst?"
Die Erklärung dafür ist folgende:
Ursprünglich sollte die GM7 Hilfe teamintern in einer Nacht-Und-Nebel-Aktion aus der GM6 Hilfe heraus entstehen, wofür dann auch eine entsprechende Umgebung eingerichtet wurde. Aber irgendwie verlief sich das nach einer anfänglichen Phase der Euphorie im Sand; keiner fand mehr Zeit oder Lust, um an der Übersetzung zu arbeiten.
Warum wird das nun also wieder ausgegraben? Keine Ahnung, wir waren es nicht. Aber in einer Technikfrage hatte jemand die Baustelle verlinkt, und somit unsere Aufmerksamkeit wieder auf das schon längst in Vergessenheit geratene und eingestaubte Wiki gelenkt.
Und damit sind wir endlich beim Thema: Die Baustelle der GM7 Hilfe soll nun allen Usern freigegeben werden, die bei der Übersetzung helfen möchten, damit wir endlich eine deutsche Übersetzung der GM7 Hilfe haben. Diese Baustelle ist ein Dokuwiki, in dem die Verzeichnisstruktur der Hilfe wiederzufinden ist, d.h. jede Seite der Hilfe hat eine Seite im Wiki und jeder "Ordner" der Hilfe besitzt im Wiki einen Namensraum.
Zu finden ist diese Baustelle hier: gm-d.de/helpdev/
Einloggen kann man sich dort mit seinen Zugangsdaten von gm-d.
So, was ist nun damit geplant? Zunächst einmal muss die Hilfe fertig übersetzt werden, dafür suchen wir nun Freiwillige. Wenn dies erledigt ist, wird dieses Wiki zum einen geschlossen, so dass ab da nur noch gelesen werden kann, um dann als offizielle Referenz zu dienen (d.h. dann kann man in Technikfragen direkt verlinken). Zum anderen wird das ganze dann in eine CHM Webhilfe gepresst, so dass man diese anstelle der Originalen Hilfe im Game Maker verwenden kann (so, wie es derzeit bei der GM6 Hilfe schon der Fall ist).
Wenn ich oben sagte, dass alle Zugang erhalten sollen, so war das nur die halbe Wahrheit. Es wird so sein, dass eine neue Benutzergruppe eingeführt wurde, deren Mitglieder schreibrechte im Wiki erhalten. Bewerben kann sich dort jedes Mitglied von gm-d, angenommen werden aber nur diejenigen, denen man auch eine vernünftige Übersetzung zuzutrauen ist. D.h. wer im Forum rumnörgelt, dass er kein Englisch verstünde, hat sich für diese Arbeit genauso disqualifiziert, wie jemand, dessen Beiträge nur vor Ausdrucks- und Rechtschreibfehler strotzen (wer sich nichtmal vernünftig ausdrücken kann, wenn er seine eigenen Gedanken übermitteln soll, wird sich nicht besser anstellen, wenn er selbiges mit den Gedanken anderer versuchen soll).
Wer also mithelfen möchte, endlich eine vollständige deutsche Hilfe zu schaffen (derzeit fehlt "nur" noch das GML-Kapitel), kann sich in seinen Profileinstellungen unter Benutzergruppen bewerben. Eine große Erklärung ist dabei nicht nötig; die bisher verfassten Beiträge im Forum dienen als Referenz.
Sobald ein Gruppenleiter die Bewerbung sieht, wird sie bearbeitet. Hierbei sind 2 kleine Haken in der Technik zu beachten:
1.: Wenn sich jemand bewirbt, geht keine Benachrichtigung raus, d.h. es kann ein wenig dauern, bis eure Bewerbung bemerkt wird. Falls ihr aber unbedingt ganz schnell die Hilfe fertigstellen wollt, einfach eine PN an Irrenhaus3 oder Moolt schicken.
2.: Wenn eine Bewerbung abgelehnt wurde, sieht sie "von außen" immer noch so aus, wie vorher. D.h. wenn ihr den Status eurer Bewerbung erfahren wollt, müsstet ihr versuchen, diese Bewerbung wieder zu bearbeiten.
So... Das war mal wieder jede Menge Text zu einer eigentlich recht kurzen Aufforderung: Helft mit, die deutsche Übersetzung der GM7 Hilfe fertigzustellen!
Ein Nachtrag noch für all jene, die dann tatsächlich am Wiki arbeiten: Das Wiki ist so eingestellt, dass die erste Überschrift jeder Seite gleichzeitig der Name dieser Seite wird, also der Text, den alle Links zu dieser Seite annehmen werden, sofern ihnen keiner zugewiesen wurde. Ich bitte, davon gebrauch zu machen, um dieses Wiki der Hilfe so ähnlich wie möglich zu gestalten.
