Der eine oder andere hat vielleicht schon das Problem gehabt, dass er ein tolles Spiel mit Online-Highscore erstellt hat, und dann landen nach einer gewissen Zeit Einträge in dieser, die völlig unrealistisch sind. Schuld daran sind Eingriffe in den Arbeitsspeicher, mit denen man die Punktzahl hochschraubt, oder die Spielzeit runter dreht - sogenannte Ramhacks.
Um allerdings den Wert einer Variable (Munition, Anzahl von Leben, Punkte, Spielzeit, etc.) durch einen Ramhack ändern zu können, muss man erst einmal herausfinden, wo diese Variable im Arbeitsspeicher abgelegt ist. Und um genau dies zu verhindern, existiert diese Erweiterung.
Wer also zu denen gehört, die sich mit Ramhackern in ihren Onlinehighscores rumschlagen müssen, oder wem es einfach nicht gefällt, dass andere in seinem Spiel zumpfuschen um sich irgendwelche Vorteile zu verschaffen, der kann diese Erweiterung verwenden.
Das Verwenden externer Funktionen zum Speichern und Laden von Variablen mag im Bezug auf auf Rechenzeit vielleicht etwas teurer sein, als die vorgefertigten Mechanismen des Game Maker zu verwenden, aber das wird dadurch wieder ausgeglichen, dass keine Verschlüsselungs- oder Hashalgorithmen verwendet werden, und auch keine Redundanz durch Backupvariablen erzeugt wird.
Wenn man diese Funktionen also nur in Maßen bei den Werten einsetzt, die wirklich geschützt werden müssen, sollte es sich nicht negativ auf die Performance auswirken.
Angehangen sind 2 Versionen.
Einmal die Erweiterung mit einem einfachen Beispiel, wie man sie verwendet für diejenigen, die den GM7 verwenden,
und einmal ein Paket, bestehend aus einer DLL und den kommentierten Skripten, um diese zu verwenden, für diejenigen, die lieber den GM6 verwenden wollen.
Für Fragen, Kritiken und Wünsche bin ich jederzeit offen.
Um allerdings den Wert einer Variable (Munition, Anzahl von Leben, Punkte, Spielzeit, etc.) durch einen Ramhack ändern zu können, muss man erst einmal herausfinden, wo diese Variable im Arbeitsspeicher abgelegt ist. Und um genau dies zu verhindern, existiert diese Erweiterung.
Wer also zu denen gehört, die sich mit Ramhackern in ihren Onlinehighscores rumschlagen müssen, oder wem es einfach nicht gefällt, dass andere in seinem Spiel zumpfuschen um sich irgendwelche Vorteile zu verschaffen, der kann diese Erweiterung verwenden.
Das Verwenden externer Funktionen zum Speichern und Laden von Variablen mag im Bezug auf auf Rechenzeit vielleicht etwas teurer sein, als die vorgefertigten Mechanismen des Game Maker zu verwenden, aber das wird dadurch wieder ausgeglichen, dass keine Verschlüsselungs- oder Hashalgorithmen verwendet werden, und auch keine Redundanz durch Backupvariablen erzeugt wird.
Wenn man diese Funktionen also nur in Maßen bei den Werten einsetzt, die wirklich geschützt werden müssen, sollte es sich nicht negativ auf die Performance auswirken.
Angehangen sind 2 Versionen.
Einmal die Erweiterung mit einem einfachen Beispiel, wie man sie verwendet für diejenigen, die den GM7 verwenden,
und einmal ein Paket, bestehend aus einer DLL und den kommentierten Skripten, um diese zu verwenden, für diejenigen, die lieber den GM6 verwenden wollen.
Für Fragen, Kritiken und Wünsche bin ich jederzeit offen.
