Hallo.^^
In der schule habe ich öfters beobachtungen gemacht, das andere Leute per CMD exe (Konsole auf Win XP) zugriff auf andere Rechner hatten die per LAN vernetzt waren. Sie konnten beispielsweise Andere Rechner dazu bringen sich selbst auszuschalten (Habe das bei mir auch schon erlebt.) Dabei kam eine Meldung dass sich in 30 sekunden der Rechner abschalten würde.
Mit ist nur das Gegenmittel bekannt: Man muss in die Konsole "shutdown -a" eingeben um diesen eingriff zu deaktivieren.
Mich würde nun interessieren wie dieses abschalten hervorgerufen wird bzw. Wie man zugriff auf andere Rechner hat. Nemand will es verraten...
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. (Ich will nicht andere Rechner zum absturz bringen, sondern mich interessiert die vorgehensweise bei dem Vorgang, und wie die Befehle lauten.)
In der schule habe ich öfters beobachtungen gemacht, das andere Leute per CMD exe (Konsole auf Win XP) zugriff auf andere Rechner hatten die per LAN vernetzt waren. Sie konnten beispielsweise Andere Rechner dazu bringen sich selbst auszuschalten (Habe das bei mir auch schon erlebt.) Dabei kam eine Meldung dass sich in 30 sekunden der Rechner abschalten würde.
Mit ist nur das Gegenmittel bekannt: Man muss in die Konsole "shutdown -a" eingeben um diesen eingriff zu deaktivieren.
Mich würde nun interessieren wie dieses abschalten hervorgerufen wird bzw. Wie man zugriff auf andere Rechner hat. Nemand will es verraten...
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. (Ich will nicht andere Rechner zum absturz bringen, sondern mich interessiert die vorgehensweise bei dem Vorgang, und wie die Befehle lauten.)