Testversion für Spiele / Programme

  • maxda schrieb:

    Wieso, wenn das Internet wieder funktioniert kann er sie doch erhalten! Ansonsten bekommt er doch eh keine!


    Man kann es nur online holen.
    Und wenn man sich das online holt, soll es eine Testversion sein, dass man es nach 15 Tagen z.B. dann kaufen kan, falls man noch interessiert ist.

    Mit freundlichem Gruß
    icqgamer
  • Bin ich hier der Einzige der mal eine Lanze für freie Software bricht?
    Onlineaktivierungen und Ähnliches nerven auch schon bei richtigen Produkten, da aber in solche Softwareprojekte u.U. mehrere Millionen reingesteckt werden, kann man das verstehen. Bei einer Gamemaker exe halte ich das für absolut überzogen.

    Aber ok mal zum Konzept:

    Du loggst das Datum des ersten Starts.
    Schreibst das Datum irgendwohin und prüfst dann bei jedem Start wie viele Tage vergangen sind.
    Bei einer Anzahl von verstrichenen Tagen > 15 wird das Programm halt wieder beendet.

    Dein Problem ist jetzt wo speicherst du das Datum des ersten Starts ab, so dass es niemand findet und zurücksetzen kann, richtig?
    Normalerweise schreibt man solche Sachen in die Registry, da ich persönlich es aber nicht so knifte finde wenn irgendwelche Progrämmchen an meinem Betriebssystem rumpfuschen wollen, würde ich empfehlen das Datum einfach in einer speziellen Datei (die wichtig aussieht) irgendwo auf der Platte zu speichern. Sicher keine tolle Lösung aber einfach und in den meisten Fällen effizient, ausserdem kannst du den Namen dieser Datei ja nach einem bestimmten Muster berechnen, sodass dein Programm den Dateinamen zwar rekonstruieren kann, ein Mensch aber aufgeschmissen ist.
    Zudem kannst du die Datei ja auch ganz einfach irgendwie verschlüsseln wenns sein muss.

    Wenn du nen Over-The-Top Vorschlag willst dann verschlüsselst du das Datum und versteckst es dann ultra stealthmäßig (quasi steganographisch) in der Exe-Datei.
    Ab 0x50 bis 0x73 steht in jeder GameMaker Exe der Text: "This Program must be run under Win32". Das kannste einfach überschreiben. Glaub mir das werden nur die wenigsten finden.
    Mh mist, wenn man sich ne neue Exe zieht bringt das auch nix... du siehst wohin das führt oder?

    Sorry das waren jetzt nicht so die tollen Vorschläge, ich weiß :(
  • Doch. Das hat mich sehr viel weitergebracht, genauso wie alle anderen Vorschläge.
    Aber das eine Problem, das eigentliche Problem, besteht immernoch.
    Hier nocheinmal die Frage ganz deutlich:

    WIE mache ich das mit den Datum.

    Du hattest mir das nun erklärt, aber wie und wohin soll ich das schreiben.
    Brauch ich dafür eine extra dll? Muss man sowas online machen?
    Muss man dafür Variablen einsetzen? brauch ich dazu ein extra - Object?

    Ich hoffe diese vielen Fragen kann mir jemand beantworten.

    Mit freundlichem Gruß
    icqgamer