Versch. Instanzen (aber gleiches Objekt) schießt nach unterschiedlicher Zeit

  • GM 7
  • soll das etwa bedeuten dass instanz1 immer nach etwa 2-5 sekudnen schießt und instanz2 immer etwa nach 7-9 sekunden ?

    falls ja dann einfach den random wert ausm create event in einer variable speichern wie ich shcon gesagt habe !

    oder falls du meinst dass instanz1 in 2-5 sekunden schießen MUSS und instanz2 niemals in 2-5 sekunden schießen DARF sondern nur 5-8 dann frage ich mich?

    sind die instanzen etwa nummeriert? is doch eigtl egal ob instanz1 2-5 se,unden hat oder ob instanz2 2-5 hat und instanz1 dafür 5-8 ?

    noch ne frage: aus seinem ersten post geht nicht hervor OB die instanzen nummeriert und je nach "nummer" eingeschränkt sind, es geht uach nicht hervor dass 2-5 und 5-8 feste randomzeiten sind, es geht nur hervor dass verschiedene instanzen zu verschiedenen zeitpunkten schießen sollen und DAS erfüllt mein code
  • IST das denn überhaupt so dass einer BNUR zwischen 2-5 schießt und ein anderer NUR zwischen 5-8 ?

    dann is das doch das lecihteste auf der welt mensch!

    im create even einen random wert auswählen per choose oder random

    und dann im alarm event einfach den gespeicherten random-startwert zu nem random-wert addieren, dann hast du imemr dein eingeschrönktes random OHNE controller, und das ist dann wohl bessa ode retwa nicht? ich hör immer nur , dass man so wenig objekte wie möglich verwenden soll. macht bei einem einzigen object zwar keien sinn es einzusparen aber wenn es denn SOO leicht zu vermeiden ist? warum dann trotzdem ienen controlelr nehmen?

    ginge quasi so... im alarm event alarm[0]=choose(1+r,2+r,....)

    und r ist im create event gespeichert worden durch random.

    das ist wie in mathe: eine gerade im koordinatensystem einfach verschieben, oder sowas in der art, is wirklich keine sache wegen der man einen controlelr benötigt, also geb ich noch nicht meine lösung auf
  • Oh mein Gott...
    Ich weiß ja nicht ob er es genau so haben will, aber wieso sollte er choose nehmen? das ist dann wieder nur so eine Zufallsgeschichte.
    Was ist wenn er genau eine Instanz haben will die nach 2-5 Sekunden schießt und eine die nach 5-8 schießt usw? Relativ sinnlos dein Code...

    © 2008 by Teamgrill Productions
  • nein er erfüllt genau das was er will,du selbst hast gerade gezweifelt ob er es genau so haben willm somit weißd du selbst nicht was er wigentlich will, und das ist genau das was ich gefragt hatte, WAS wil er eigtl?= mein code erfüllt alles was eindeutig aus seinem post hervorgeht, und keine vorurteiligen angebereien
  • Ich nehme stark an dass er es so haben will nachdem er in seinem ersten Post es so genau geschildert hat. Denn wenn er deinen Code nimmt kann es ja auch durch Zufall passieren, dass alle Instanzen nach (ungefähr) der gleichen Zeit schießen und beim durchlesen der Frage wird doch relativ deutlich dass das nicht so sein soll.

    © 2008 by Teamgrill Productions
  • es wird nicht deutlich , da er zeiten von 2-5 hat dann 5-8 dann mal wieder 1-4.

    ? also was foglert man daraus? er hat die zahlen in seinem post quasi anch zufallsprinzip augelistet, da sie keien reihenfolge haben und somit is t das was du behauptest NICHT ersichtlich
  • Ihr braucht hier jetzt nicht diskutieren, was ich gemeint hab oder nicht.

    Also ich wollte einfach nur, dass versch. Instanzen vom gleichen Objekt zufällig schiessen, aber nicht alle gleich, sondern zu unterschiedlichen Zeiten.

    Die 1-4, 5-8, usw. waren nur ein Beispiel.

    :D

    Aber es soll nicht zu 100% zufällig sein.
    Es soll sein dass die Instanzen in versch. Zeiträumen schiessen.
    Also die Zeiträume sind dann vorher eingestellt, aber man soll nicht ganz genau wissen, wann sie schiessen.
    Gruß Gamer
  • The Gamer schrieb:

    Ihr braucht hier jetzt nicht diskutieren, was ich gemeint hab oder nicht.

    Also ich wollte einfach nur, dass versch. Instanzen vom gleichen Objekt zufällig schiessen, aber nicht alle gleich, sondern zu unterschiedlichen Zeiten.

    Die 1-4, 5-8, usw. waren nur ein Beispiel.

    :D

    Aber es soll nicht zu 100% zufällig sein.
    Es soll sein dass die Instanzen in versch. Zeiträumen schiessen.
    Also die Zeiträume sind dann vorher eingestellt, aber man soll nicht ganz genau wissen, wann sie schiessen.
    Du bist echt ne Pflaume. X(
    Deine Erklärungen sind absolut nicht eindeutig zu verstehen, aber ich denke mal Du willst es so:

    Im Create Event den Alarm auf (floor(random(6)))*60. Damit kommt ne Versetzung bis 6 Sekunden raus bei 60 Steps die Sekunde. Dadurch kriegt schon jede Kanone oder was auch immer ne Versetzung bis 6 Sekunden. Und der Alarm muss sich dann halt nach dem Schießen selbst aufrufen mit einem Wert von 180 Steps, damit jede Kanone alle drei Sekunden, aber zu anderer Zeit als die anderen Kanonen schießt (kannst das "floor" da oben übrigens auch weglassen um es etwas chaotischer zu machen, denn so schießen die Kanonen halt nur in Sekundenabschnitten <.<).

    Ist es das was Du wolltest?

    Edit: Btw ist mir klar, dass diese Lösung etwas ähnlich ist mit der von antib4bypille blau, allerdings wird hier das bißchen Ordnung und Kontrolle eingebracht, auf das er gepfiffen hat, das Gamer aber anscheinend haben wollte. <.<

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F4LL0UT ()

  • nun hatte ich angeblich auf ordnung pfeifen sollen?

    was soll das denn? mein code ist prinzipiel derselbe wie deiner nur dass ich kein floor benutze (da unnötig) und im alarm event keienn 180 sondern zusätzlich ein random benutze , also ist mein code einfach nur NOCH mehr zufällig als deiner aber die durchführung haargenau gleich.



    und ja richtig, gamer dine beispiele sind eben beispiele, die nicht als eindeutige erklärung herangezogen werden können
  • Ja eben, beispiele sind beispiele und wisst ihr was die Definition von nem Beispiel ist:
    Das Beispiel (lat. exemplum) wird in der Rhetorik meistens im Kontext von Beweisen und Argumenten behandelt. ...
    Oder um etwas zu verdeutlichen...


    Und im ersten Beitrag stand eindeutig, dass sie zufällig schiessen sollen und nicht nach 2-5 Sekunden oder nach 6-9 Sekunden.
    Das waren eben nur Beispiele.
    Es hätte genau so als Beispiel 1-100000 Sekunden stehen können.


    Aber eig. ist das jetzt auch egal, da sich das schon auf der ersten Seite erledigt habt, nur ich hab gedacht, dass ichs offen lasse, bzw. nicht verschieben lasse, weil dann mit etwas neuem angefangen wurde.
    Gruß Gamer
  • ja, eben, 2-5 sekunden sind zufällig und so hab ich das auch gemeint.

    Aber die 2-5 sekunden waren nur ein Beispiel, was eben so gut 3-11, 5-17, 9-10, 1-6, usw.
    heißen könnte

    Sorry, die 1-100000 waren ein bisschen übertrieben.
    Gruß Gamer
  • Benutzer online 1

    1 Besucher