Inventar mit Objekten anstatt mit Sprites?
- GM 7
-
-
Ja das kann man. Aber diese Variant ist meiner Meinung nach umständlich. Da du für jedes Item ein objekt erstellen must. Und zwar 2 mal. einmal das ,welches in de sPielwelt rum liegt und ein zeites für das Inventra. Darum habe ich auch das "Drag & Drop Inventar Tutorial gepostet vor einierger zeit. Dies Funktioniert auch über Sprite erkennung. So sparst du dir die erstllung des 2 objektes und es ist sehr Simpel.Meine Signatur hat kein Visum für das GM Forum erhalten.
-
hey,
ja das nehm ich gerne in kauf. Ich würde nämlich gerne eine Mischung aus deinem und interceptors inventar machen, wenn ich das darf natürlich
ich wills mir selbst ja auch nicht leicht machen.
hm, aber ich weiß nicht, iwi klappt das nicht, dass anstelle von sprites objekte erscheinen.
ich meine nur das alleine funktioniert nicht:
-
mit "return obj_potion;" gibst du dem Aufrufer die id der ersten Instanz von obj_potion zurück, was nicht das ist was du willst. Weil evtl. existiert gar keine Instanz von obj_potion. Da gibt es jetzt 2 Möglichkeiten.
1. return instance_create(x,y,obj_potion); das müsste eigentlich eine neue Instanz erstellen und deren id zurückgeben.
2. Du speicherst wirklich Objekte im Inventar und keine Strings wie zB. "potion". Da kannst du das Inventar aber auch gleich neuschreiben, da die meisten Funktionen dann nicht mehr klappen.
Meine Frage ist: wofür brauchst du unbedingt Objekte im Inventar? Vielleicht lässt sich das, was du mit Objekten machen willst, auch leichter in der aktuellen Variante lösen. -
hey,
ja, du könntest recht haben, jedoch wäre es für mich leichter mit objekten als mit sprites zu arbeiten. Da ich ja diese zusätzlich mit drag n drop verbinden möchte, und das mit sprites zu machen, würde ich nie zusammenbringen.
lg -
-
na gut, dann kleistere ich mir selbst n inventar zusammen,
thx aber für die hilfe!
lg