Verschiedene Auflösungen?

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verschiedene Auflösungen?

    Hallo,

    mein nächsten Spiel soll ein Vollbildmodus-Spiel werden.
    Ich habe einen Monitor von einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln.
    Wenn ich jetzt dieses Spiel auf einem Bildschirm mit 1024 x 768 Pixeln Spiele, sieht das ziemlich besch***** aus.

    Liegt natürlich auch dadran, dass dies unterschiedliche Seitenformate sind.

    Wie kann ich es machen, dass ich in meinem Spiel verschiedene Auflösungen wählen kann, und es dann immer gut ausseiht?
    Bzw. würde es ja auch reichen, einfach das Seitenformat zu wählen...

    Habe schonmal selber ein bisschen versucht.
    Habe es mit views gemacht.
    Und zwar soll der view so groß wie die Auflösung werden.
    Alle Sprites und Texte passen sich dann relativ zur view höhe an.

    Soweit funktioniert das auch wunderbar.
    Nur sehen die Sprites, wenn ich sie mit image_xscale und image_yscale skalieren lasse, irgendwie doof aus.

    Es sieht dann immernoch nach einer falschen Auflösung aus.

    Deswegen meine Frage:
    Wie mache ich es am Besten?
  • Hi!
    Ich hab vor kurzem rausgefunden wie man das machen kann.
    Mit den Befehlen:

    GML-Quellcode

    1. window_set_fullscreen(true);
    2. display_set_size(1680,1050);

    Danach isses GANZ WICHTIG, dass du diese Auflösung auch bei deinem aktiven View machst, wenn du keinen hast, mach dir auf jeden fall einen, sonst klappts nicht!
    ABER: zu dem ganzen muss ich sagen, dass ich nicht weiß ob es für jemanden funktionieren wird, der ne 1024x768 auflösung benutzt und automatisch durch das spiel auf 1680x1050 wechselt.

    "Make love, not Warcraft"
  • Wenn du jetzt z.B. ein Spiel mit niedriger Auflösung machst und die weiche Skalierung behalten willst musst du nur die Viewgröße auf die nächstgelegende Breitbildauflösung setzen.
    Bei VGA ist das WVGA(800×480) Liste der Bildschrimauflösungen bei Wikipedia.

    Wenn du aber harte Skalierung darfst du image_xscale und image_yscale nur mit gleichen denWerten verändern sonst würde es ja gezerrt werden.
  • Mmhh... funktioniert irgendwie nicht so ganz...
    Ich kann zwar die Auflösung ändern. Und die ändert sich dann auch, nur wenn ich von einer kleineren in eine größere Auflösung änder, dann ist der Raum quasi verschoben.
    Also er wird zwar in der richtigen Größe dargestellt, aber um sagen wir 100 pixel nach links und 100 pixel nach unten verschoben (beispielwerte) sodass unten und links jeweils 100 pixel fehlen.
    Wie kann ich denn einstellen, dass der Raum immer oben links am Bildschirmrand anfangen soll?
  • Was heißt denn hier nicht verhinderbar zu sein???
    Das ist doch nicht Sinn und Zweck von dem was ich will...

    Mein Spiel mach ich in 1680 x 1050.
    D.h. es muss bei einer anderen Auflösung ja fast nur kleiner skaliert werden.

    Nur wenn ich jetzt von 1680 x 1050 direkt auf 1024 x 768 geh, dann gehts.
    Gehe ich aber erst auf 800 x 600 und dann auf 1024 x 768 gehts nicht (oben beschriebenes Problem).

    Und da kann mir hier keiner sagen, dass man das nicht verhindern kann.
    Weil dann kann ich ja den Auflösungswechselmodus ganz weg lassen...
  • Also das mit den Auflösungen klappt soweit ganz gut.
    Nur siehts auf nem anderen Monitor immer noch bescheiden aus.

    Habe mal 3 Screenshots beigefügt.
    "Original" ist das, was ich bei 1680 x 1050 sehe.
    "So ists" ist das, wie es auf einem 1024 x 768 Monitor aussieht.
    "So solls" ist das, wie es auf einem 1024 x 768 Monior aussehen soll.

    Wenn man genau hinguckt, sieht man, dass es schlechter aussieht (pixeliger) als es sein sollte.
    Warum ist da dieser Unterschied und wie lässt sich das verhindern?
    Bilder
    • original.jpg

      511,6 kB, 1.680×1.050, 202 mal angesehen
    • soists.jpg

      313,01 kB, 1.024×768, 195 mal angesehen
    • sosolls.jpg

      318,67 kB, 1.024×769, 193 mal angesehen
  • Das Problem ist doch eigentlich nur, dass bei den beiden Auflösungen nicht die gleichen Seitenverhältnisse herrschen. Du solltest dich da einfach festlegen, welches Format du nutzen willst und dann bei anderen Auflösungen eben schwarze Streifen an die Ränder setzen, anstatt das Bild auf die volle Fläche zu skalieren. Bei den Global Game Settings unter dem Tab "Graphics" wäre das die Einstellung "Keep Aspect Ratio".

    Ich denke, das ideale Seitenverhältnis für GM Spiele liegt bei 4:3. Deine Auflösung von 1680 x 1050 entspricht 16:10 und dann wäre da natürlich noch 16:9 unter den meistverwendeten. Es gibt natürlich noch mehr - siehe Wiki-Artikel.
    Ein weiterer interessanter Link wäre der folgende. Hier hast du anhand einer Statistik mal ein paar konkretere Einblicke in die aktuelle Hardware. Einfach unten in der Liste auf "Primary Display Resolution" klicken. Die Auflösung 1280 x 1024 kommt am meisten vor - das entspricht 4:3: Steam Hardware Survey

    Bl@ckSp@rk hat vor einiger Zeit mal eine DLL entwickelt, die hier nicht unerwähnt bleiben sollte. Damit lassen sich alle Auflösungen ermitteln, die von der Hardware des Users dargestellt werden können. Das könnte in deinem Fall sehr nützlich sein: Screen Resolution DLL

    Ich find es übrigens großartig, dass du frei wählbare Auflösungen in deinem Spiel anbieten willst. Auf meinem Notebook ist die maximale Auflösung 1280x800 (entspricht 16:9). Da ist bei Spielen eben einfach keine höhere Auflösung als 1024x768 drin. Links und rechts werden dann meist einfach schwarze Streifen dargestellt, die ich aber eigentlich gar nicht wahrnehme. Als störend empfinde ich das also absolut nicht.
    Ich hoffe, die Informationen helfen dir weiter.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Erstmal danke an ghost!
    Genau das war die Lösung für mein Problem, sieht jetzt schon viel besser aus.

    Und du hast recht, ich frage das Seitenverhältnis ab und skaliere danach die Backgrounds und images, sodass es zu keine unschönen Stetchungen kommt.

    Vielen Dank auch an mauge für die Seite mit der Statistik!
    Werde ich sicherlich gebauchen können.

    Dann kann ich das hier ja endlich als "gelöst" markieren! ;)
    Danke!

    €dit: Btw: 1280x800 entspricht 16:10, nicht 16:9! ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Basti ()

  • Basti schrieb:

    €dit: Btw: 1280x800 entspricht 16:10, nicht 16:9! ;)

    Ich weiß... :D
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.